Beiträge von KamiKatZeChArLy

    hi

    Rocco (Podencomix) hat sich ja nun gut bei uns eingelebt. Er ist 6 Jahre alt, saß ab seinem 1 Lebensjahr im Sanischen TH und ist seit 3 Monaten hier.
    Wir haben kein wirkliches Problem, mich würde aber mal Interessieren was ihr dazu sagt:

    Rocco knurrt in folgenden Situationen
    Wenn wer Fremdes oder mein Lebensgefährte) vor der Haustür steht und ich alleine zuhause bin.
    Wenn allerdings mein freund zuhause ist und ich (oder jemand anders im Treppenhaus ist ) macht er nichts.

    a) meint er, er muss mich beschützen und Kai nicht?
    b) denkt er, ich kann alleine nicht aufs Rudel aufpassen und er meint er muss das tun? er sich bei Kai aber sicherer fühlt?
    warum grummelt er nur bei mir, wenn ich alleine im Haus bin? :(

    Zitat

    dass er Euch nicht richtig versteht.

    ich hab mal gelesen das Goldfische ein Gedächtnis von 3sek habe, so ähnlich denk ich das manchmal von Lino.

    Er weiß was sein BALL ist, er holt ihn auch immer wenn ich es ihm sage, oder er sucht zumindest. Manchmal legt er ihn aber hin, dreht sich um, ich sag such den ball und er rennt Meter weit in die Wiese und sucht den Ball, kommt dann irgendwann total geknickt wieder weil er ihn nicht gefunden hat

    anderes Beispiel, Lino macht, wenn nicht grade ein andere Hund interessanter ist sofort SITZ. Immer 100% total klasse. gestern stehen wir an der Straße, die Hunde machen dort immer Sitzt (also macht Lino das sein über 400 Tagen, 8mal am Tag) also hat er es verinnerlicht. Wir stehen an der Straße ich sag SITZ: Er reagiert nicht und guckt mich an, ich sag LINO SITZ, keine Reaktion, beim dritten mal fängt er an zu beschwichtigen obwohl ich weder laut geworfen bin noch ungeduldig. Er ist in dem Fall einfach überfordert und wusste nicht was ich von ihm will,..

    natürlich hat er es nicht vom erstne tag angemacht, das steigerte sich, wie beschrieben über wochen und monate. der auslöser war in der HuSchu

    wir hatten ihn 4 Wochen (da war er 8 Monate) und wir gingen das erste mal zur HuSchu. Er hat gefipt, wir haben gesagt SCHLUSS und es war schluss, Er war ruhig. Nach 3-4 Besuchen hat die Hunde Trainerin gesagt wir sollen ihn bei Fehlverhalten nicht masregeln sondern lassen und ignorieren. Das haben wir dort einmal gemacht. er fiepte, und fiiiiepte und wurde lauter,.. wir sollten es lassen und ihn ignorieren, wir haben die Übungen gemacht und jedes mal wenn er nur 2min saß ohne was zu tun fiepte er immer eher und lauter. Er wollte und guckte zu den anderen Hunden. Das ging dann ein paar male so und irgendwann hieß es wir könnte nicht mehr Teilnehmen weil Lino die anderen Hunde stört. :ugly: Drecks Verein

    Ab dann fing es halt an, dann half auch kein SCHLUSS mehr.

    huhu

    danke für die vorschläge

    bvei vielen hab ich glaub ich angst das es nach hinten los geht und es nur noch schlimmer/mehr wird

    Zitat

    Hund abstreichen, mit ihm reden, wenn er es mag einmal knuddeln und dann zu etwas auffordern. Fiept er beim Streicheln lassen?


    ja er fiept auch beim Streicheln. vielleicht sollt ich ihn jedes mal den Ball holen lassen oder so.

    Zitat

    Habt ihr versucht ihm das fiepen auf Befehl beizubringen?


    er kann bellen auf befehl, dann hab ich immer wenn er aufgehört hat zu bellen SCHLUSS gesagt, gefühlte 1000mal hab ich das so gemacht, als ich dann mal beim bellen SCHLUSS gesagt hab hat er weiter gemacht -.- lernen von Dingen ist kein problem sie aber zu beenden oder dann zu machen wenn ich es sage ist ein großen Problem -.-

    Zitat

    Kann er Tricks, wobei er nicht fiept?


    nein, Tricks ist er zu doo**für, also so sachen wie Rolle, Männchen, Totstellen oder so. Bei sitz und platz fipet er auch weiter :(

    Zitat

    Was sind denn die Situationen, bei denen er nicht fiebt?


    genau das ist es ja, es ist seeeehr Unterschiedlich. Manche Dinge sind IMMER zum fiepen, aber andere sehr unterschiedlich. Mal fiept Std lang nicht nachdem wir zb vom Gassi wieder da sind und mal legt er sich direkt hin und fiept vor sich hin, ohne das eines der beiden Gassigänge Unterschiedlich gewesne wär.

    Zudem sind ja oben in die Wohnung auch andere Hunde eingezogen, allerdings hab ich mit den leuten schon gesprochen, da ist und wird demnächst keine Läufig oder so.

    Zitat

    und welche Reaktionen von euch, er eventuell "nutzt" als Verstärker für sein Verhalten.


    schlimm wird es wenn man anfängt in hohen Tönen zu reden, dann beginnt ein Konzert von ihm -.- dann fiept er zb "regelmäßig" wennn seine Hundefreundin um 15Uhr vorbei geht, ob er sie sieht oder nicht das ist egal, auch ob er dann grade frisst (er fiept sogar beim fressen-.-) oder Ball spielt

    wooni, ich sagte ja, mir gehen langsam die Wegen aus, was aber nicht heißt das ich nicht noch weitere gehen würde um ans Ziel zu kommen. ich habe kein Gedanken ab Abgabe verschwendet,
    ach ja das mit der Überschrift "letzte chance" war eher auf die Hilfe im Forum gemeint, das ich es hier einmal noch versuche (hab schon oft halbherzig wegen meinem Problem" geschrieben und es kam nie wirklich was bei rum. ich gebe ihn nicht ab, keine angst :)


    Corinna, wie soll er es den anders lernen? er ist ja nicht aufdringlich oder so. Er steht dann da und fordert auf, aber er geht nicht hin oder bellt oder nervt den anderen Hund. Und wenn er spielt mit den anderen spielt er fair, ist dabei abrufbar, hört, wieso soll ich ihm das verbieten? Er ist nicht auf 180 er liegt auch teilweise total entspannt im Korb und fiept vor sich hin, so als wenn er sich in den Schlaf singt. Er rennt auch nicht zu allen Hunden hin, er ist zwar total verträglich aber hat jetzt nicht immer und überall Interesse an anderen Hunden und will immer und fiept immer. Wenn es mal mehrere Tage gibt wo wir mal keinen Hund treffen ist mit der fieperei kein Unterschied festzustellen. Ich war Anfang des Jahres wegen einer Augen Erkrankung 3 Wochen fast blind, da wurde an der Leine Gassi gegangen, kein Hund wurde zum spielen gefunden und drinnen war auch ruhe angesagt, weil ic einfach nicht konnte. Es war Kein unterschied in der fieperei festzustellen, weder mehr noch weniger

    Schilddrüse ist übrigens ok.

    Zitat

    Stressanfällig kann er auch sein, weil ihr ihn total überfordert. Viele Hunde
    sind mit der Rolle als gleichberechtigter Partner bei allen Freiheiten total überfordert.

    er ist weder gleichberechtigt noch verlangen wir zu viel zu wenig von ihm (meiner Meinung nach)

    wir ziehen uns an, rufen die Hunde, Hunde fertig machen zu Gassi, wenn sie ruhig sind gehst los. angeleint, an der Straße "sitz" (können sie) bei "weiter" geht es weiter. Bis zur Wiese sind es 500m wo sie vernünftig an der Leine zu laufen haben. Wer faxen macht, bellt, zieht (sie sind Leinenführig und wissen das man nicht zu ziehe hat) bleibt noch 100m länger an der Leine, dann "sitzt" Leine ab, und "auf" ab dann können sie tun was sie wollen (klar es sei den es kommt Auto oder Radfahrer oder angeleimter Hund" aber sonst gibts ab dann für 1Std keine "befehle" mehr. Das ist IHRE freie Zeit. Ob sie nen Purzelbaum mache oder sich selber anpinkeln ist mir dann egal.

    Es sollte nun nicht so rüberkommen das sie immer tun und lassen können was sie wollen, das können sie manchmal und sie wissen wann und wann nicht.

    Zitat

    Schlauer Hund :D Wenns leise nicht wirkt wird man eben lauter und offenbar lohnt es sich ja auch :D Egal wie ihr reagiert ALLES ist Bestätigung in diesem Stadium.


    haben wir Wochenlang gemacht, wir haben sogar schon angefangen in uns hinein zu beten damit wir nicht reagieren. Es bringt wirklich nichts ihn zu ignorieren

    Zitat

    das hört sich nach einer sehr schlechten frustrationstoleranz in verbindung mit einer niedrigen reizschwelle an.


    in gewissen Hinsicht hast du sicher recht, allerdings bleibt er bei einem "Kommando" auch sitzen wenn er irgendwo nicht hin darf. er wein und schreit und da kann der Hund ihn noch so sehr zum Spielen auffordern er rennt nicht hin und beherrscht sich

    Zitat

    wie sieht so ein normaler alltag bei euch aus? was macht ihr in den momenten, in denen er z.b. fiept, weil er hunger hat?was geschieht, wenn er fiept, weil er zu anderen hunden will? wie ist seine körpersprache? kannst du mal ein video davon drehen? wie wird lino ausgelastet?


    -wir stehen um 6Uhr auf gehen Pipi machen, 20min treffen aber eigl so gut wie neimanden,
    derzeit bin ich 24h zuhause also fällt das "alleine sein" aus.
    -Dann gehen wir um 14Uhr raus, jeder 15min mit mir, erst Lino, dann Rocco dann Artax. Mit Lino mach ich Übungen mit der Reizangel, werf Ball, mach Suchspiele oder lass ihn einfach das tun was er will, je nach dem wie wir grade Lustig sind
    -Dann um 15Uhr treffen wir uns mit einer Hundefreundin ca 1 Std laufen. Ohne Befehle ohne Leine, treffen meist fremde Hunde und alle können miteinander Spielen
    -Um 21Uhr gehen wir dann nochmal ums Schwimmbad, naja es sind ca 2km und mal brauchen wir 30min, mal 1,5Std je nach dem wie du Hunde drauf sind.
    Die beiden Podis haben ihr TroFu immer herumstehen, da geht und will Lino auch nicht ran, Lino bekommt Morgens nach dem Pipimachen und nach der großen Runde Nachmittags
    Wenn wir mal nicht die Hundefreundin treffen, fahren wir Rad, oder zum See, oder zur anderen Hundewiese, wo auf alle Fälle IMMER wer zum Spielen zu finden ist
    Die Zeiten stimmen nicht 100%ig da mein freund mal andere Schicht hat und dann verschiebt sich das alles, außerdem hab ich festgestellt das, wenn wir bestimmte Zeiten habe wo es Aktion gibt, er die 2 Std davor echt laut und nervend schreit.
    Wenn er zu andern Hunden will ist er sehr Aufmerksam, lässt sich nicht ansprechen, bellt nicht oder zieht an der Leineu nd ist total Steif, zwar fixiert er den Hund nicht, aber er beobachtet ihn und fiept. Die Rute ist aufrecht und die Ohren auch

    Zitat

    Wenn du ihm sagst "aus", dann trollt er sich mit vermeintlicher Leidensmiene?
    Was ist daran schlimm? Glaubst du er geht und begeht Selbstmord? Versuch mal
    deinen Hund nicht dermaßen zu vermenschlichen und hab etwas Mitleid mit ihm,
    hilf ihm doch zu erraten was du willst.


    nein er begeht sicher kein Selbstmord, aber er ist seeehr Stressanfällig und verweigert dann Tagelang das Futter. Er ist richtig dürr weil wir derzeit in der "nicht dulden sondern aus dem Zimmer verbannen" Phase sind. Er geht dann, und er kommt nachher auf den Brustwarzen wieder an gekrochen wenn ich sag "auf" (bedeuten er darf sein Platz verlassen) und schleicht durch die Wohnung als wenn er geschlagen worden ist.

    Zitat

    Hat sehr schnell gewirkt, die nächsten Tage war Ruhe.


    Lino verknüpft das nicht, wir schicken ihn ja immer wieder raus, aber mittlerweile nur noch damit WIR uns nicht aufregen, aber ER lernt dabei nicht.

    Zitat

    Da habe ich's ziemlich genaus gemacht wie später bei meinem Welpen - Maul zuhalten und Stille belohnen.


    er fiept dann weiter, er iast auch sehr Schmerz resistent, also ich könnt ihm wahrscheinlich auf den Fuß treten und er würde es nicht kapieren. Auch was das Anfassen angeht reagiert er nicht. Er kapiert aber auch das knurren anderen Hunde nicht und denkt trotzdem der andere will Spielen, was die Sprache angeht ist er halt nicht gerade Intelligent

    Zitat

    Auch das KANN eine Masche sein... weil so doof wie die Hunde doch oft tun, die Verknüpfung "Schwanz einziehen" = "keine verbale Schelte mehr" kriegen sie dann doch meist noch hin. Also vielleicht doch da nochmal ansetzen.


    wenn er wenigstens dann 5min ruhe gibt, aber nein, ich glaube ich könnte ihm mit der Bratpfanne eins überhaun zur Strafe, 30sek später würde er wieder anfangen, ich glaube nicht das er es verknüpft

    Danke also erstmals für die ganzen Beileidsbekundungen und Ratschläge.

    Nun war ich gerade, um mich und ihn abzureagieren 2Std Radfahren, wir haben tolle Hunde getroffen und er ist total KO gewesen, hatten auch ein paar Tricks geübt, Schwanzwedelnd und gut gelaunt sind wir die Tür rein, kaum hab ich die Schuhe aus fängt es wieder an..... :lepra: