Beiträge von KamiKatZeChArLy

    Lino hat ja schon immer gefiept wenn er zu anderen Hunden will, dann fing er an zu fiepen wenn er Leute auf der Straße sieht die er kennt, dann fing er an zu fiepen wenn es irgendwie nicht schnell genug ging (Futter, Gassi) nun auch vor Langeweile.

    Er fiept nicht mehr, nein nach 1min wird er eine Art schreien und kreischen. Richtig laut.
    Nun habe ich meine Freund mehrmals dabei erwischt das er Lino anbrüllt oder mit der Leine nach ihm wirft. Ich arbeite wirklich gerne mit ihm, aber irgendwann ist ein Weg zu ende und man muss also ein anderen Weg zum Ziel einschlagen, aber mit gehen die Ideen für die Wege aus. Mittlerweile schick ich ihn schon auf seinen Platz (in einen anderen Raum) damit mein Freund sich nicht mehr über ihn aufregt

    Es ist wirklich nicht mehr zum aushalten.
    Bitte kommt nun nicht wieder mit dem das wir es Ignorieren sollen, das wir erst wenn er ruhig ist mit ihm raus gehen usw, Lino gehört nicht zu den Intelligenten Hunden und er verknüpft es nicht, auch jetzt nach 2 Jahren hat er das nicht kapiert das er selber überlegen muss ob er nicht vielleicht was lassen sollte damit er an sein Ziel kommt "zeigen und benennen" klappt nicht, wir haben es seit 1/2 geübt, er schnallt es nicht, es ist auch nicht im geringsten ein Fortschritt zu sehen

    Wir waren am Wochenende grillen, er hat in einer Tour gefiept, er lief durch die Gegend war am fiepen, wollte Aufmerksamkeit wollte spielen wollte zum Nachbarhund wollte irgendwas. Wir können nicht mehr, es macht kein Spaß mehr.

    Von kastrieren über Sprüh/Elekrtohalsband über verprügeln,.. solche Vorschläge durfte ich mir schon anhören :mute:

    Fakt ist, er ist gesund, ihm tut nichts weh, er bekommt genug Beschäftigung und er kommt auch nicht zu kurz (weniger Aufmerksamkeit oder so) also wie er vorher bekommen hat. er hat genug Hunde Kontakt und gut ernährt wird er auch.

    Wie gesagt ignorieren funktioniert nicht und bei Negativkomandos wie AB AUS NEIN ist er direkt total verunsichert, zieht den Schwanz ein und sucht das weite. Auf Grund dessen mach fast nur noch Komandos mit ihm die er kann, weil ich dachte es steigert evtl das Selbstbewusstsein was richtig zu machen, aber er bringt nichts.

    Er wird nun 2 Jahre. Ist das eine "Phase"?
    ich weiß nicht weiter :mute:
    Mit den zwei Trainern mit den ich telefoniert hab die haben mich nicht ernst genommen, das würe ja kein RCHTIGES Problem. Zumal er ja auch genau DANN nicht fiept wenn wer hier ist der sich das mal "angucken" soll

    :hilfe:

    Lino hatte Angst vor der Büste

    die ersten Tage immer nur mal wieder die Bürste zeigen
    die Bürste immer offen herumliegen haben
    dann neben sein Korb legen (wenn er weiterhin zum Korb geht und keine Angst vor die Bürste hat)
    dann beim kuscheln die Bürste in die Hand nehmen
    die Bürste neben ihn legen
    die Bürste mit dem "Rücken" an den Hund legen

    usw, kleine Schritte

    ich schreib dir mal meinen ersten Gedanken auf, er wird dich nicht erfreuen aber es ist so:

    geb die kleine schnell zurück zum Züchter, jetzt hat sie noch sehr gute Chancen in ein paar Wochen könnte das schon anders aussehen. Es war dann zwar kein toller Star ins Leben für die Kleine, aber lieber so als das du später einen unerzogenen Hund der nicht alleine bleiben kann, der bellt und beißt ins TH abschieben mussst.

    der erste eigene Hund, dann ein Welpe, dann ein Aussi und dann alleine, Schule, gerade mitten im "Umbruch des Lebens" na Mahlzeit, selber Schuld sorry.

    Es wird ja einen Grund gehabt haben warum du von zu hause weg bist, da du 18 bist wird das noch nicht lange her gewesen sein, und nun wieder zurück. zumal es ja DEIN Hund ist und DU dich darum kümmern solltest wenn DU es alleine nicht schaffst dann solltest DU auch keinen Hund halten, schon gar nicht einen Welpen solch einer Rasse.

    So und nun lüncht mich -.-

    hi

    kann zu DEM Fall jetzt nichts sagen, aber nur weil ein Verein bezgl des Vet Amts auffällt heißt es nicht unbedingt das dieser Verein unseriös ist oder die Tiere generell ohne gültigen Pass sind oder krank sind. Bei Rocco wurde ich auch gefragt ob ich ihn "illegal" mit holen lasen will, weil die "Tickets" beim Vet Amt schon gebucht waren und es einige zeit dauert bis man was dazuabändern kann.

    Jeder muss selber wissen was er gut oder schlecht findet. ich bin generell für den Auslandshundeschutz, allerdings unter einigen Bedingungen. keine REINE Vermittlung, keine übermütige Arbeit mit Pflegestellen usw

    @omrani
    wir haben auch einen Hund von jemanden "Privat" also eher gesagt wir haben ihn übers vet Amt der von einer Frau beschlagnahmt wurde die eben auch 50 Hunde in der Scheue hielt und immer wieder welche aus Ungarn nach holte. Als wir aus dem Impfpass die Orga in Ungar erreichten ist diese aus allen Wolken gefallen und hat mir alle Infos geschickt über diese Frau die ich ans VET weitergeleitet hab.

    ich bin ehrlich, ich hab hier noch keiner tolleren Hund als mein Lino getroffen, auch wenn ich es nicht oft zugebe weil er mich mit seiner "lerngeschwindigkeit" echt manchmal zweifeln lässt

    klar Lino nervt mit seinem gefiepe wenn er zu anderen Hunden will, und ist nicht der hellste beim erlernen von Dingen.
    Aber dafür kann er andere Dinge, er bellt nicht, er zieht nicht an der Leine, er jagd nicht, er hört auf sitz hier kommt nein aus bleib ab auf fuß usw. Was bringt mir ein Hund der durch Reifen hopsen kann oder männchen macht, aber dafür an der Leine pöbelt? Auch will ich garnicht so einen Hund der einen die ganzen Zeit anhimmelt (Aussi und co) und man der Mittelpunkt der Welt für ihn ist.

    hab mir gerade mal die HP angeguckt, und das TIN Logo kommt mir bekannt vor, Erinnere mich aber leider gerade nicht in welchem zusammenhing.

    Laut HP arbeiten sie mit der hundehilfe-ungarn zusammen, scheint also nichts unseriöses zusein. ansonsten würde ich mich einfach mal bei der hundehilfe-ungarn melden und da nachfragen :)

    ok dann hab ich mich wohl falsch ausgedrückt, wohl aber meinte ich keine Kleinkinder die nichts dafür können sondern lediglich Kinder die in einem alter sind die einfach keine Erziehung genossen haben, und das kommt nun mal leider heutzutage sehr oft vor ;)
    meine Hunde dürfen auch toben und bellen aber das heißt nicht das sie das immer und überall machen dürfen, leider denken viele Mütter aber das sie und ihre Kinder dazu ein Recht hätten. Grade in Hotels wo man ja eigl entspannen möchte