Beiträge von apanatschi

    Ich finde eher du solltest dir einen Trainer suchen, der zu dir nach Hause kommt und mit Euch Einzeltraining macht. Denn der wird sicher einiges machen können, und wenn er dir nur hilft deinen Hund besser einschätzen zu können.
    Gerade eine Raufergruppe in der Hundeschule bringt sicher eher garnichts. Denke dein Hund ist dann total überfordert und das kann böse ins Auge gehen.
    Ansonsten bin ich eher der Meinung, dass Hunde ja Sozialkontakte brauchen, zumindest die meisten kann man damit glücklich machen.
    Ob du deinem Hund natürlich damit gerecht wirdst ist die Frage.
    Ob er jetzt viel davon hat mit den beiden anderen Hunden zu laufen, wenn sie sich eh ignorieren, wage ich zu bezweifeln.

    Ich kann deine Nachbarn auch verstehen, dass sie daNN IHRE hUNDE MIT DEINEM NICHT ZUSAMMENLASSEN WOLLEN:
    Ich hätte auch keine Lust, dass ameine Hündin ohne Vorwarnung angegriffen wird, dennd amit versaut derjenige Hund ja auch das Verhalten meiner Hündin, die vielleicht hinterher durch soetwas Probleme mit anderen Hundne bekommt.
    Sind Prager Rattler nicht auch so etwas ganz zierliches? Wie so kleine Pinscher?
    Also ich würde jetzt nicht auf Biegen und Brechen deinen Hund zu Hunden anderer Leute lassen. Scuht euch einen guten Trainer, der euch dabei weiterhelfen kann, dass du erkennst bevor es deinem Hund zu viel wird, und ihn rechtzeitig aus solchen Situationen abrufen kannst.

    Weiß ja jetzt nicht wie sehr gestresst dein Hund durch andere Hunde ist, aber vielleicht wäre ja auch eine Option dir noch einen 2. Hund anzuschaffen. Dann hat dein Hund doch genügend Sozialkontakte, sollte es mit den anderen längerfristig nciht so gut klappen. Trotz Zweithund würde ich aber an der Problematik arbeiten

    0Es kommt natürlich darauf an wieviel ihr jeden Monat weglegen könnt und ob ihr im Notfall dann auch mal eben 3000 Euro habt falls es doch mal ernst wird.
    Wie alt ist euer Hund denn und welche Rasse.
    Ich habe es abgeschlossen bei der agila, habe sie bisher nur für kleinigkeiten gebraucht, und das Geld war innerhalb von 2 Tagen da.
    Ich habe sie allerdings nur abgeschlossen, weil ich noch studiere und mir sonst den Hund einfach nicht leisten könnte.
    Vielleicht wäre ja für euch eine reine OP-Versicherung ausreichend. Denn die lohnt sich wirklich sollte es nur mal zu einer OP kommen, habt ihr das Geld wieder raus.
    Wegen der Herzvorerkrankung: ich bezahle für das Rundumpaket etwas über 40 Euro im Monat. Klar wird sie irgendwann Medikamente brauchen, aber kosten die dann soviel, dass es sich lohnt?
    Ich habe mich für das Rundumpaket entschieden, da es ja nicht nut OP'S gibt die teuer sind. Alleine Diagnostik mit CT und MRT oder ein langer stationärer Aufenthalt ( Nierenversagen, andere internistische Erkrankungen) können in die Tausende von Euros gehen.
    Für solche Dinge übernimmt die Agila j a nur maximal 1000 Euro pro Jahr. Beiträge zahle ich allerdings schon 500 Euro davon im Jahr.
    Ich mache es, weil ich keine großen Rücklagen habe, so wie ihr es habt.
    OP's und Verkehrsunfälle sind nach oben offen abgedeckt.
    Sollte euer Hund schon über 5 Jahre alt sein, müsst ihr eh 20 % Selbstbeteiligung leisten, so dass es sich vielleicht nicht mehr so lohnt für Euch.

    Vorerkrankungen werden wohl nicht mitversichert, oder es muss eine bestimmte Zeitspanne dazwischen sein (Zwischen Abschließen der Versicherung und Übernahme der Kosten) Das würde ich aber die Sachbearbeiterin noch einmal genau fragen.
    Bei der Agila sind sie sehr nett, und ich habe sie bevor ich abgeschlossen habe, mit verschiedenen fiktiven Szenarien befragt, ob sie so etwas übernehmen, nicht dass ich im Ernstfall blöd dastehe.

    Man kann es ja im Vorraus nie genau sagen, denn wie mans macht im Leben macht man es falsch. Schließt ihr keine ab, hätte es sich wohl gelohnt, schließt ihr eine ab, braucht ihr sie vielleicht nie.
    Überlegt euch einfach, ob es euch möglich ist im akuten Erntsfall wirklich genug Geld auftreiben könntet, wenn nicht schließt lieber die Versicherung ab. Man kann einfach ruhiger schlafen.
    Ich komme aus dem tiermedizinischen Bereich, udn ahbe es oft genug gesehen, dass Besitzer nicht das nötige Geld haben, um selbst banale Dinge machen zu lassen

    Also bei einem so jungen Hund muss man das gut beobachten. Es gibt Mißbildungen, wo der Harnleiter nicht ind er Blase mündet sondern in der Scheide. Dann alufen die Hunde aus. Eiegntlich permanent aber vielleicht leckt sie es imme rweg.

    Wenn es allerdings sehr klar war, hat sie vielleicht auch eine Blasenentzündung, denn dann ist der Harn mnachmal nicht so konzentriert. Kommt das also noch öfter vor, würde ich ein gesundheitliches Problem mal abchecken bevor ihr an etwas anderes denkt

    Denke schon bis dahin müsste das Medikament resorbiert sein. Wusste garnicht dass das die Wirkung mindert. Dann nehmt doch etwas anderes als Appetitanreger. Oder bei nem Labbi??Vielleicht einfach mal ein paar Tage weniger fressen tut doch meistens auch nicht schlecht oder?

    ich habe nie gesagt dass ich meinen Hudn nicht sichere wenn mich jemand darum bittet. Er muss mich nicht einmal darum bitten.
    Dann war lustig das falsche Wort. Ersetzt es mal durch komisch, denn ich habe vone uch geschilderte Szenen noch nie erlebt..
    Es ist selbstverständlich das ein Rudel gegen einen Hund auch etwas ganz andereses bedeuten.
    Wieso soll ich in eine Hundeschule gehen um Sozialkontakte zu haben

    Ich finde es komsich in einem anderen Thread habe ich mich aufgeregt dass städnig irgendwelche Rüden meine Hündin verfolgen, das war auch falsch.
    Dann regt euch halt weiter über andere auf. Ändern kann man es eh nicht

    Ich verstehe nur nicht wie kann man denn nicht vorher schnell einschreiten bei einem Hund der schon 20 Schnappvorfälle hat? Dann hoffe ich mal für dich dass du deine Hunde so gut "lesen" kannst dass es nicht noche inmal passiert, denn wenn du da an den falschen gerätst hast du mal ganz schnell tolle Auflagen vom Ordnungsamt. Wie kann man es denn überhaupt so weit kommen lassen zu 20 Schnappvorfällen.
    Klar haben fremde Leute nicht einfach den Hund anzufassen und sie würden bestimmt eine Teilschuld bekommen, aber wieso sagst du nicht vorher immer was?

    Insgesamt finde ich es sehr schade, dass man merkt wie viele Leute ohne Tiere aufwachsen. Ich bin mit Hunden aufgewachsen und habe immer beigebrcht man streichelt keine Fremden Tiere ohne zu faregn und rennt auch nicht an ihnen vorbei oder schreit in ihrer Gegenwart usw.
    Die Kinder heute kriegen das oft nicht mehr beigebracht, udn über die Eltern, die so etwas noch nicht einmal richtig bewerten können, kann man ja wohl nur sagen: Die haben es dann wohl auch nciht beigebracht bekommen.


    Es gibt doch genauso viele unfähige HH, egal ob groß oder Kleinhunde. Aber es ist nuneinmal so. Hunde sind für die meisten Freizeitbeschäftigung und die meisten erziehen ihre Hunde dann nichteinmal alltagstauglich. Nun daran wird man leider nichts ändern können (Außerman schafft diesen tollen Sachkundenachweis ab, und fordert vielleicht eine gewisse Anzahl Trainerstunden, oder so.Allerdings holen sich wegen diesem Aufwand wohl weniger Leute Hunde)