@kristl provoziert doch das Verhalten dieses Hundes nicht noch unbedingt, das kann auch mal böse enden.
Ob das Aussagen dazu macht ob sie mal geschlagen wurde, oder in einer Familie war in der geschlagen wurde glaube ich eher nicht. Da würde sie sich doch eher verkrümeln. aber ist ja auch egal, ihr müsst da so oder so dran arbeiten
Sie hat wohl in ihrer alten Familie gelernt, dass sie Konflikte regelt oder hat es in der kruzen Zeit bei euch schon gelernt.
Sie maßregelt euch, und das müsst ihr ihr nun abtrainieren.
Wahrscheinlich läuft sie in ihrem Kontrollzwang euch auch städnig hinterher.
Arbeitet erst einmal daran, und eure Spaßrangeleien würde ich ersteinmal unterlassen, bzw sie nicht auch noch dabei aufstacheln.
Da habt ihr euch dann aber viel Arbeit angelacht. Dackel und dann noch aus dem Tierheim. Habt ihr denn viel Hundeerfahrung (eher nicht oder?) Wenn ihr euch das nicht alleine zutraut holt euch doch einen tRainer der euch helfen kann
Beiträge von apanatschi
-
-
Also nun hört doch mal auf immer auf die Tierärzte zu schimpfen. Bei solchen Dingen wie Haut, Herz oder Augen und dergleichen, kann doch ein normaler Tierarzt doch auch garnicht wirklich weit helfen. Ihr geht doch bei solchen Problemen auch zum Spezialisten, aber bei Tierärzten wird immer erwartet dass die alles können müssen.
In den Grundzügen villeicht schon, aber geht es auf die initiale Behandlung nicht weg, muss halt ein Spezialist ram. Und die gibt es doch auch in jeder Fachrichtung.
Ich bin mittlerweile schond azu übergegangen direkt in Tierkliniken oder bei Spezialisten die Tiere vorzustellen, wenn ich was Spezielles habe. (Gut, die grundliegenden sachen kann ich ja auch selber machen)
Aber klar muss man da leider lange auf Termine warten.
Ich denke aber eigentlich jeder Dermatologe wird euer Problem aufarbeiten können.
Wenn du in Düsseldorf keinen Termin bist frag mal in der Klinik in Erkrath nach. Dort ist die Dermatologin allerings auch nur einmal die Woche da.
Die Ärztin die 2,5 Tage in Hofheim arbeitet ist die anderen Tage an der Uniklinik Giessen.
Aber soweit fahren??? Ist sicher erstmal nicht nötig. Es gibt mittlerweile eine Klinik in düsseldorf und 3 in duisburg. Irgendeine wird sich dort eurem Problem schon annehmen können, zumindest initial den Fall aufarbeiten könenn mit Proben nehmen und Resistenztest und euch eine Ausschlussdiät anfangen lassen.
Sollte dein Hund allerdings mittlerweile so schmerzhaft sein, dass man ihn wach nicht gescheit untersuchen kann, wird sicher eine Narkose auf euch zukommen. Sträube dich doch nicht so dagegen oder wäre dein Hund ein Risikopatient? -
naja aggressiv vielelicht nicht, aber ich wüprde es trotzdem unterbinden, indem du sie einfach anmotzt oder ist sie sher sensibel.
Ich finde es auch unmöglich dieses mit den Händen spielen mit Hunden anzufangen, so dass sie immer die Hand fangen sollen mit der Schnauze. Was soll so etwas denn?
Noch ist sie erst 7 Monate aber gewöhn ihr diese Verhaltensweise ab. Meine hat auch ihre dollen 5 Minuten und wollte mich auch immer in die Finger knappsen vor Aufregung wenn ich nach hause kam, aber das unterbinde ich.
Sie kann ihre dollen 5 Minuten haben, aber es reicht doch wenn sie wie eine Bekloppte um mich rumflitzt, dabei braucht sie mich nicht in die Finger knappsen. Sowas geht nicht, hinterher macht sie wo etwas auch bei Fremden oder Kindern, und je nachdem was sie für ein Typ Hund ist, folgen nach solchen Pöbeleien dann irgendwann andere Pöbeleien. -
Ich verstehe das Problem garnicht. Ich finde es sogar von Vorteil. Wenn man mal aus irgendwelchen Gründen (Krankenahus) den Hund bei jemandem unterbringen kann, ist es doch super wenn der Hund sich dort auch wohlfühlt und sich nicht so stresst.
Ich glaube da spricht dein eigenes Ego, mit dem Wunsch er soll nur dich toll finden. Wenn du schon einmal einen Hund gesehehn hast der sich bei fast jedem entgegenkommenden Mann in die Hosen macht, bist du froh über dein freudiges Kerlchen.
Und wer sollte jetzt einen 12 Jahre alten Windhund klauen wollen?
Sonst wenn du Angst hast, nimm ihn nicht mit zum Einkaufen.
Wenn mein Hund noch ein süßer Welpe oder Junghund ist, habe ich vor sowas auch immer Angst gehabt.
Und diese Horrorgeschichten dass Hunde für Tierversuche geklaut werden, naja. So viele Tierversuche gibt es doch garnicht mehr, und dafür gibt es doch genügend Beagles, die als Laborbeagles "arbeiten" -
Fragt doch einfach nach ob sie eure Vorerkankungen mitversichern, dann lohnt es sich sicher.
Wenn nicht und hier habt ausreichend Rücklagen, dann reicht doch auch die OP Versicherung.
Ich fine es halt gut im Monat bestimmte Fixkosten für den Hund zu haben und wenn ich vielleicht im Endeffekt umsonst den Beitrag zahle und es nicht wirklich ausreize, auch egal lieber so, als sie nicht zu versichern und ich gucke dann hinterher in die Röhre.
Achso wegen Allergien! Futter und Pflegemittel sind nicht mit versichert. ich weiß auch nicht ob die dann bei Flohspeichelallergie die Flohprophylaxe mit bezahlen bei dem normalen Gesundheitspass ohne den Vorsorgeschutz -
Natürlich müsste man sich sicher einige Hund eanschauen um einen zu finden, der deinem Hund apssen würde, oder vielelicht ein wElpe.
Aber alles mit der Betonung vielleicht...
Aber kommt ja bei euch eh nicht in Betracht.
Stimmt die Hudne von den Trainern sind ja meistens Kummer gewohnt, und wenn man deinen Hund vielleicht zur Not mit einem Maulkorb sichert -
Also wenn sie nicht einmal 40 Euro im Monat an die Versicherung zahlen können, sollte man sich das mit der Hundehaltung nocheinmal überlegen. Wie wollen die denn dann gescheit etwas ansparen? Jeden Monat 20 Euro??? Dann aht man in einem Jahr 240 Euro. Das reicht ja gerade mal für Impfung und Flohprophylaxe und entwurmen.
Also wenn selbst ich mir (als Studentin) die 40 Euro im Monat leisten kann, dann wird das jemand anders sicher schon 3 mal schaffen.
Die Sache ist ja die. Man kann ja mit Kliniken heutzutage auch Ratenvereinbarungen treffen.
Allerdings genehmigen die es meistens nur unter folgenden Gesichtspunkten:
Anzahlung (Hälfte der Kosten)
Arbeitsvertrag
Schufaauskunft
angemessene Raten
Durch dieses Schema werden sicher einige Hunde durchfallen -
Unsere beiden haben damals aus heiterem Himmel das sofa zerpflückt, obwohl sie zu dem Zeitpunkt schon gut alleine bleiben konnten.
Da hätten wir sie echt killen können. Als das neue Sofa dann da war, durften sie dann nicht mehr im wohnzimmer bleiben.
Aber eigentlich haben wir es auch so gehandhabtz immer viel Kauartikel ddem Hund anbieten, und Dinge die zerkaut werden könnten einfach hochgeräumt. So grob weiß man ja was die Hunde gerne haben.
Oder provoziert. Schuhe auf den Boden gelegt, im anderen Zimmer beobachtet um direkt starfen zu können, wenn der Hund sich den Schuh oder dergleichen nimmt. Klappt aber eigentlich nur beim Welpen richtig gut, die nehmen ja noch alles unbedarft in die Schnute, erwachsene Hund eja eher nicht so.Das mit dem Verstecken würde ich auch lassen, das animiert sie vielleicht nur noch zusätzlich.
Mach doch am besten die Küchentür zu. Das haben wir auch immer so gehandhabt, denn ich habe von Bekannten gehört, der Hund hat beim alleine sein den Herd angemacht, wo noch ein Topf mit essen drauf stand. Sowas kann böse enden.
Und es kann ja auch mal gefährlich werden, je nachdem wass der Hund aus dem Müll frisst.
Achte auch am besten sorgfältig drauf alle Medikamente gut wegzupacken, nicht dass der Hund aus Versehen irgendwelche Tabletten frisst.
Ansosnten vor dem Alleinelassen den Hund ordentlich auspowern, dann schläft er vielleicht wenn du gehst -
Nein gemeinsam spazieren wird denke ich nciht schaden, wenn du nicht siehst dass er Stress dabei hat.
Achso wenn du ihn erst zu kurz hast, und er auch erst so kurz in Deutschland ist, setzt euch doch nicht so unter Druck.
Aber trotzdem würde ich mir jetzt schon einen Trainer suchen, damit sich euer Problem garnicht erst so festigt.
Die kosten ja nicht die Welt und vielleicht kann er euch schon in 2 oder 3 Stunden wertvolle Tipps geben, die du ja eh immer im Alltag selber umsetzen musst, so dass nur noch sporadisch oder garkeine Stunden mehr fällig sind -
Ich habe es eigentlich immer so gehandhabt bevor der Hudn länger alleine sein muss, oder gerade in der Anfangszeit wenn mane s übt vor dem alleine lassen den Hund draußen so gut es geht auszupowern, und ihm dann zur Beschäftigung etwas leckeres anzubieten, was auch etwas Zeit kostet. Erhoffe mir dadurch, dass der Hund dann müde ist und schläft oder mit kauen wenigstens eine weile beschäftigt ist. Wenn eure Hündin allerdings so gestresst ist, wird sie vielelicht das Kauzeug ignorieren.
Aber ich finde einen Versuch ist es wert.
Und Aufnehmen mit Kamera oder Handy würde ich auch machen um zu sehen, was sie alles so anstellt.
Wenn ihr allerdings beide arbeitet, wird es wohl schwer sein, das alleine bleiben wieder langsam aufzubauen.
Sonst macht es doch so wenn ihr abends zu hause seit, immer von einem Zimmer ins nächste gehen, tür zu und der Hund darf nicht mit. Ignoriert sie dabei völlig. und das von der Zeit her langsam steigern, und erst aus dem Zimmer kommen, wenn sie gerade nicht jammert oder dergleichen.
Vielleicht würde aber ein kurzer TA-Check nciht verkehrt sein vorab.
Trinkt sie denn auch vermehrt?
Das wird nicht die Welt kosten, sollte er nichts finden,s ind es ja nur ein paar kleine Untersuchungen.
Die Blasenentzündung kann ja auch immer wieder auflammen, da nicht behandelt, oder sie hat etwas mit der Niere oder dergleichen.
Wenn sie mehr Urin produziert kann sie es wenn ihr da seid vielleicht gut einhalten, wenn sie unter Stress steht dann aber nicht mehr