nun ja beim Proplan steht zumindest drauf 20 % Lachs 15 % dehydrierte Lachsproteine. zumindets keine andere Proteinquelle. Und auf die Proteine reagieren doch die meisten Hunde, oder? Nun ja zugegebenermassen, leider ist auch etwas Mais und Maiskleber drin ( Zusammen aufgelistet an 4. Stelle)
Nun ja ich hatte es ausgesucht, weil meine Hündin etwas mäkelig ist, und gerne frisst was richtig nach Fisch stinkt (uäh)
Nun ja, ob sie wirklich futtermittelunverträglich ist, weiß ich noch nicht,(nur minimaler Juckreiz) aber ein Futterwechsel wird ja nicht schaden und dann werde ich es sehen. Dann werde ich wohl doch mal das Wolfsblut mit Ente und Süßkartoffel werden. Sollte das immer noch nix bringen, wirds wohl Pferdefleisch udn Hirse geben. Dann muss ich mich aber echt noch ordentlich reinlesen, um nicht dabei sie falsch zu ernähren. Wie war das bei Martin Rütter gestern. Hauptsache ich ess Nahrungsmittel von Aldi...
Beiträge von apanatschi
-
-
also futtermittelunverträglich verdächtig *g*
Also ob es für eine Ausschlussdiät geeignet wäre frage ich mich.
Kochen oder Rohfleisch würde ich nicht so gerne machen, habe Angst sie dann Mangel zu ernähren, bzw wenn man es richtig macht, ist es mir zu viel Aufwand und auch etwas zu teuer.
Deswegen suche ich für den Fall der Fälle nach einen Fertigfutter was dafür geeignet waäre. Das z/d soll ja soviel Getreide drin haben. Liebäugele im moment mit dem Wolfsblut,
Meine Hündin kratzt sich im Moment vermehrt (etwa 10 mal am Tag) hatte ganz kleine Pusteln am Bauch, kaum aufgefallen, die jetzt mit AB gabe weggegangen sind ( obwohl die vielleicht auch kommen können, weil sie im Wald immer aud den Baumstammstapeln rumklettert und dann auch schon mal abrutscht)
Das kratzen bleibt immer noch, deswegen wollte ich eine Ausschlussdiät versuchen und suche noch nach dme richtigen Futter.
Im Moment bekomtm sie Proplan Lachs und Reis, was ja eigentlich schon ein niedriges Allergiepotential haben soll, aber mal sehen. Schaden kann es ja nicht, wollte eh mal wechseln, weil sie langsam bissel mäkeliger frisst -
Dann braucht man wohl kein Kortison wenn sie sich nicht so sehr kratzen. Das musst du selber beurteilen, wie sehr sie Juckreiz ahben. Die Stlellen die du beschreibst wären ja schon ehr typischer für eine Futtermittelalerrgie als für eine Flohstichallergie.
Wenn die Hautstellen entzündet sind, hilft vielelicht ein Antibiotikum, denn das juckt natürlich sonst noch weiter.
Wenn sie auf das Frontline allergisch wären, würde man ja zuerst an der Applikationsstelle eine Hautreaktion erwarten -
Also alle 3 monate finde ich jetzt nicht permanent. Und warum nutzt man ein Flohmittel. eben weil man keine Flöhe zuhause haben will, oder?
-
Leider leben wir aber in einer gesellschaft, da wird man jeden Tag von Leuten belästigt, ob im Job oder auch privat.
Das kann man doch nun einmal nicht ändern.
Und Vorschläge den Kellner dann mit vollem Tablett zu erschrecken finde ich mehr als kindisch. meine Güte Leute es ist doch nur ein Hund. Und ob er dann immer noch extra provokant an euch vorbeigegangen ist??? Naja, ich denke er hat halt seine Arbeit gemacht. Denke der Hund hat die Situation schon vergessen und der Kellner schon lange. Hier regen sich alle noch künstlich auf. Ich hoffe der einzige Sinn hinter diesem Thread ist, dass meckmeck jetzt draus gelernt hat, und vielleicht viele andere mit ähnlichen Hundemodellen auch.
Lasst die Hunde doch einfach zuhause, wo sie in Rihe durch die Wohnung latschen können oder schlafen können, eben tun können was sie wollen und nicht in einem lärmenden Restaurant unterm Tisch liegen müssen -
Wenn sie eien Flohstichallergie haben musst du ein Flihschutzmittel wohl alle 4 Wochen verwenden, dann ist 3 Monate zu wenig. Würde dann auch eher auf Advantix umsteigen oder Exspot. Frontline ist da eher zu mild.
und wie gesat es reicht ein Flohstich. Übrigens ahlten sich die Flöhe nicht permanent am Wirt auf, meistens sind sie in der Umgebung. Vielleicht musst du eine gründliche Umgebungsreinigung durchführen.
Naja selbst wenns Mutter und Tochter sind, ist es doch recht unwahrscheinlich, dass sie beide zur gleichen Zeit allergisch werden.
Einmal Advocate zu verabreichen wird nicht schaden, das hilft auch gegen Milben.
An welchen Körperstellen kratzen sie sich denn vermehrt? -
Ist dennd as MM auch für Allergieverdächtige geeignet? Eher nicht oder?
Kenne das garnicht -
Also für 98 % der Welpen gilt ja um sie stubenrein zu kriegen: nach jeder aktion raus: die müssen pieseln wenn sie gefressen haben, wenn sie gespielt haben, wenn sie geschlafen haben, egal was sie gemacht haben. Und dann möglichst sofort, wenn du ein Malheur vermeiden willst.
Grundregel ist dann eigentlich ihn nur zum Geschäft machen nach draußen zu lassen, damit er eben lernt sich in Zukunft zu melden.
Mit dieser Schiene vermeidet manw eitestgehend Pfützen in der Wohnung, und muss mit dem Welpen nicht schimpfen oder dergleichen.
Selbst wenn du ihn mal dabei erwischst dass er ins Haus macht. Nimm ihn sofort hoch (meistens hören die dann auf zu pieseln) und geh mit ihm in den Garten und lobe ihn wenn er da Pipi macht.
Mit der Magendrehung ist so eine Sache. Die Züchterin meinte das wohl eher generell für euer zukünftiges Leben. Ich denke mal ein Welpe übergibt sich dann vielleicht mal eher nach so einer Spieleinlage.
Bewiesen dass Toben nach dem Fressen eine Magendrehung auslösen können ist es nicht, mittlerweile ist man von dieser Idee sogar eher ab. Trotzdem habe ich es bei meinem Hund immer so gehandhabt dass er erst nach dem Toben abends frisst. Nur so als Nummer sicher. -
Klar erinnert er einen ziemlich an Mario Barth. aber hey wie oft haben wir Frauen uns in dem Programm von Mario Barth wieder erkannt?
Genauso oft erkennt man sich in Rütter'S Programm wieder.
Ich fand ihn immer schon sehr sympatisch wirkend und habe mich schon die ganze Woche auf das Programm gefreut. Gut ich dachte, er geht noch etwas mehr auf Hunde ein, aber witzig war es so oder so. Finde aber auch Mario Barth nicht schlecht.
Ich meine ich finde es gut, dass er seine Nische irgendwie gefunden habt. Ich meine es gibt Leute die sich mit Hartz4 Berrlin-Sozialwohnungcomedy ihr Geld verdienen, welche mit Matschosprüchen, Türken, die ihre eigenen Landsleute veralbern, da waren doch wir bekloppten Hundehalter nur überfällig.
Sympatsich fand ich, dass er zugibt mit seiner Mina auch nicht immer der 100% professionelle Hundetrainer gewesen zu sein. Ob sich seine arme Frau überhaupt noch traut was mit dem Hund zu machen *g* -
Wie oft entflohst du denn? Eien Flohspeichelallergie käme auch noch in Betracht. Da reicht ein einziger dass sie sich so kratzen.
Aber finde es schon recht unwahrscheinlich dass beide Hund egleichzeitug eine Futtermittel oder Flohallergie bekommen. Da würde ich vorher erst einmal die ganzen übertragbaren Dinge checken. Wie Flöhe oder Milben. Vielleicht hilft ja eine Kur mit Advantage.
Ansonsten wird dir nichts anderes übrig bleiben, als eine Proteinquelle und eine Kohlenhydratquelle und ersteinmal nicht so viele Zusätze würde ich sagen.(Für etwa 8 Wochen) So findest du doch garnicht raus, was wirklich der Auslöser ist.
Erst nach 8 Wochen kannst du definitiv sagen, dass die Diät funktioniert, und dann nach und nach immer wieder eine Komponente hinzunehmen und gucken wies funktioniert.
Frier doch das Fleisch wass du jetzt hast ersteinmal ein.
Andererseits würde ich zusätzlich mich noch um einen Termin bei einer Dermatologin kümmern. Der dauert sicher eh 4 bis 6 Wochen bis du einen bekommst und sollte bis dahin keine Besserung sein nimmst du ihn wahr, sonst sasgt du ihn halt ab.
Denne s gibt noch eine Vielzahl anderer Sachen, die für Eure Probleme verantwortlich sein können. Im Moment zäumt ihr das Pferd ein bißchen vom falschen Ende auf. Aber gut bis zu der Wartezeit zum Termin kann man ja erstmal so verfahren.
Sollten Eure Hunde aber durch das Kratzen wirklich arg gequält sein würde ich mal zum HTA und ihnen vielleicht Kortison verabreichen lassen und damit sich die aufgekratzten Stellen nicht zu arg infizieren auch ein AB. Nur vorsichtig mit dem Kortison, dass kann euch spätere Testergebnisse verfälschen, deswegen nur im Notfall drauf zurückgreifen