Also meine Hündin hat ja einen sehr ausgeprägten Jagstrieb. Mit viel Training hatten wir es ganz gut im Griff, die Schleppleine wurde schon nach und nach gekürzt, allerdings muss sie wohl ihr Leben lang mit eine kurzen Kordel laufen, aber so what.
So jetzt ist ja hier der Herbst eingebrochen, und was soll ich sagen: Die Kleene spinnt
An unserem Training hat sich nichts geändert, aber sie ist im Wald sehr unkonzentriert und guckig. Geiert überall rum, zischt zwar nicht los, aber sichtlich angespannt, so dass sie jetzt wieder an der langen Schleppe ist, die ich festhalten kann.
Liegt es am Herbst oder machen wir aus anderen Gründen Rückschritte?
Beiträge von apanatschi
-
-
So im Oktober ist das Studium fast in der endphase und wir ziehen wieder in die nähe von zuhause. Habe schon 2 mal mit meiner Hündin einen Agility-Anfängerkurs mitgemacht. Sie ist nicht die talentierteste, aber wir haben beide Spaß daran.
Dachte jetzt daran, dies vielelicht wieder aufzunehemn, aber nun die Frage, findet soetwas im Winter überhaupt statt? Bei Dauerregen und matschigen Plätzen oder müssen wir bis zum Frühjahr warten? -
naja aber diese Wagen sind ja nciht immer unbedingt für jeden Hund geeignet (Angst, manchen Hunden ist es auch echt unangenehm so eingeschränkt zu sein) und die Schmerzen wären ja dann auch immer noch da(eher für gelähmte Hunde ohne Schmerzen). Ich finde bevor man es so weit kommen lässt, gibt es doch Gott sei Dank für Tiere bessere Lösungen
-
Es kommt ja ganz drauf an was es für eine Zubildung ist. Hat deine TÄ es beim letzten Mal eingeschickt?
Wenn es allerdings so schnell wieder nachwächst, scheint es ja fast etwas bösartiges zu sein.
Wenn sie es nicht eingeschikct hat, müsste man es ja jetzt mal punktieren, um zu wissen was es ist. Wäre es gutartig kann man es doch einfach da lassen.
Ist es bösartig muss es wohl raus, und zwar in einer richtigen Narkose, denn das muss ja dann großflächig umschnitten werden,
Doch je nachdem wie bösartig es ist und die mittlere Überlebensdaer vielleicht nur ein halbes Jahr beträgt würde ich es wohl nicht mehr machen lassen. Das blöde ist ja nur, dass dein Hund sich wohl immer so aufregt, dass selbst die Voruntersuchung wieder fast eskaliert. Vielleicht muss man ihn dafür zuhause schon sedieren, aber man darf nicht vergessen, dass diese Sedativa auch das Herz-Kreislauf-System angreifen. -
Nun ja es liegt nicht daran, dass niemand Lust hat den Job zu machen.
Bei uns im Vetamt gibt es eine TÄ die nur Landeshundegesetz und Tierschutz bei Hunden macht, mit 2 zugehörigen Bürotanten dazu.
Die machen ja den ganzen Tag nichts anderes als Beißvorfälle zu bearbeiten, wo dann auch unangemeldete Hunde beteiligt sind.
Das Problem bei den schwarzen Schafen ist: Die bekommen Fristen gesetzt bis wann sie was zu tun haben. Aber was haben die groß zu befürchten. Der Amtsvet muss ihnen den Termin schicken wann er vorbei kommt, und sie müssen die Tür nicht öffnen und der Amtsvet darf nicht rein, außer bei Gefahr im Vollzug.
Und mit der Zwingerhaltung. Die ist ja leider auch im Gesetz so verankert.Solange der Hund Tageslicht hat und der Zwinger eine Mindestgröße ist laut Gesetz alles ok -
Natürlich bezieht sich die Versicherung nur auf einem Hund. Willst du mehrere Versichern musst du für jeden den monatlichen Beitrag zahlen, und dann gilt es auch für alle 1000 Euro.
Wenn du wechselnde Sorgenkinder hast, macht es ja keinen Sinn nur einen zu versichern. Dann doch alle oder? -
Wir hatten damals 2 Wurfgeschwister. Man hat schon gemerkt sie hatten eine sehr gute Bindung an uns Menschen und haben sie auch immer sehr viel beschäftigt. Allerdings so ehrlich musste man zu sich selber sein. Die jeweilige Schwester war dem hund doch das Wichtigste im Leben.
Und es ist so schön zu sehen, wie sie miteinander kuscheln, sich durchs Gesicht lecken oder einfach Hundedinge tun.
Jetzt habe ich leider nur einen Hund, weil es finanziell nicht wirklich anders geht und ohne Eigenheim. Deswegen suche ich immer gezielt Sozialkontakte für die Kleine, denn sie legt sehr viel Wert drauf. Und es ist fest geplant das irgendwann ein 2. Hund dazukommt wenn Geld und Raum dafür da sind. Mehr Zeit oder Aufwand kostet ein 2. Hund ja eigentlich nicht. -
ich meine das Problem war ja bevor mir ihre Kratzerei und der Pickelbauch aufgefallen sind, hat sie ja auch nebenher immer etwas bekommen. Leberwurstbrot, Leckerlies, Mal Essensreste. Ochsenziemer, Kauknochen. So was jetzt wirklich ihre Probleme verursacht hat wenn überhaupt, kann ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen. Jetzt bekommt sie im Moment mal nur das Trockenfutter, bis es alle ist und das neue da ist. Dann sehen wir weiter
-
naja gut, so gut kenne ich mich nicht aus, dass Autolysat Protein ist, und Maiskleber auch Protein. Für mich war Mais immer eher Kohlenhydrat???
Nun ja immerhin ist es trotz allem ein Futter üfr eher Hautsensible Hunde, so dass ich dachte damit nicht so schnell eine Futtermittelunverträglichkeit zu provozieren. Bis jetzt war sie ja zudem immer hautgesund.
Mal sehen mit dem Wolfsblut. Wir haben ja jetzt nicht den Riesenzeitdruck, Hundi kratzt sich ja kaum, denke mal 80 % der Hundehalter wäre es noch nichtmal aufgefallen, also echt minimal -
ich würde dir wirklich raten wenn es so massiv ist zu einem Dermatologen zu gehen. Die normalen TÄ sind da oft überfordert, was ja auch nicht schlimm ist. Die machen mit dir ein ausführliches Gespräch und es wird euer Fall von ganz von Anfang aufgearbeitet, Proben genommen. Futtermittelunverträglichkeit ist ja eher eine Ausschlussdiagnsoe. Dh. erstmal müssen alle übrigen infektiösen Ursachen oder Autoimmune Ursachen ausgeschlossen werden. Findet man keinen wirklichen Ausköser, startet man diese Diät. Ich sagte ja, klar kann man in der Wartezeit auf den Termin diese Diät starten, und vielleicht hilft es dann genau in eurem Fall. Aber normalerweise startet man am falschen Ende.
Nicht jede Hautveränderung ist gleich jede Hautveränderung. Es gibt viele Differentialdiagnosen, und vielleicht sagt der Dermatologe euch schon direkt beim ersten drauf schauen, so wie das aussieht habe ich einen bestimmten Verdacht.
Wie oft badest du deine Hunde denn und wenn womit. gut du hast jetzt gerade das Frontline drauf, aber vielleicht hilft ja auch in ein paar Tagen sie mal mit einem Chlorhexidinshampoo zu baden oder mit Allercalm