Beiträge von apanatschi

    Komisch, ahbe mir über genau dieses Thema mit Kind und Hund am Wochenende erst Gedanken gemacht.
    War mit meinem Hund mit dem Fahrad unterwegs und sehe ein kleines Mädel (bin da schwer im Schätze, aber vielelicht etwa 5 ) mit einem kleinen Papillion??? oder so was an der Flexi auf dem Kinderspielplatz. Ganz allein keine Eltern dabei. Und versucht mit dem Hund auf die Rutsche zu klettern.
    Der Hund wollte das natürlich nicht. Habe dann angehalten und dem Mädel ruhig versucht zu erklären, dass man das nicht macht, dass der Hund Angst hat, und sich dabei wehtun kann.
    Vermute aber mal, als ich weitergefahren bin, hat sie es trotzdem weiter versucht.
    Aber man sieht ja. selbst mir einem Hund, den ein Kind vielleicht Kräftemäßig halten könnte, bauen die eher Unfug, und mir kam genau der Gedanke, wenn es dann mal zu einer Beißerei kommt, kann das arme Kind doch garnix machen, wird vielleicht noch selber verletzt mit dem Hund auf dem Arm..
    Aber was soll man sagen: anderer Leut's Kinder und andererleut's Hunde. Kann man leider nix machen. Vielleicht geht es immer gut, oder sie schreien dann hinterher, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist

    Kenne mich zwar mit dem barfen nicht so aus, aber ist deine Hündin denn sehr schwerfuttrig? Denn 200 g Trockenfutter für eine 15 kg Junghund finde ich ja beinahe schon ausreichend.
    Es ist ja eher besser einen jungen Hund, gerade wenn er eher zu einer mittelgrossen bis grossen Rasse gehört, restriktiv zu füttern, dass sie nicht zu schnell wachsen.
    Meine 25 kg Hündin benötigt gerade mal 250 g Trockenfutter am Tag, obwohl sie schon sehr aktiv ist.
    Rechnet das besser nochmal ordentlich durch alles.

    Hallo zusammen.
    Ich habe ja eine 11 Monate alte Mischlingshündin.
    Wir dürfen zwar den Garten von unserem Vermieter mitnutzen, allerdings lasse ich die Maus dort nicht wirklich rein, denn es ist zum großen Teil ein Nutzgarten (ältere Vermieter), und sie muss ja dann nicht da im Nutzbeet rumlaufen und sich da erleichtern womöglich noch.
    Ich fahre morgens mit ihr 20 Minuten vor der Uni Fahrrad (obwohl wir das langsam vielleicht ausschleichen, zu dunkel und zu nass mittlerweile), mittags nur mal kurz zum lösen raus.
    Dafür dann ab 5 sind wir meistens 1,5 Stunden unterwegs. Abwechselnd Spaziergang mit Üben an der Schleppleine (eher Kopfarbeit, als körperlich), nur auf eine Wiese zum Ballspielen, oder auf eine Hundewiese zum Toben.
    Letzteres lastet sie wohl am meisten aus, da wir auch etwa 15 Minuten mit dem Rad hinfahren müssen. Natürlich kommt es dann auch drauf an, welche und wieviele Hunde dort sind.
    Aber trotz allem habe ich manchmal das Gefühl, das reicht ihr immer noch nicht.
    Viel mehr steigern kann ich das doch garnicht mehr?
    Überlege schon noch irgendwas zusätzliches einzubaun, wie Agility oder eine der ganzen Hundebespaßungsmöglichkeiten, die angeboten werden.Womit habt ihr da gute Erfahrungen gemacht für einen Junghund mit deutlicher Jagdtendenz (also , dass man das nicht noch fördert)

    Bor was für ein Aufwand, was man da immer alles im Haus haben muss: Hagebuttenschalen. Der Hund frisst Salat? Würde meine im Leben nicht anrühren. Soviel Auswahl habe ich ja nichtmal für mich im Kühlschrank, bzw soviel Mühe gebe ich mir nichtmal für meine eigenen Mahlzeiten. Respekt..

    Es ist definitiv so im Landeshundegesetz. Die 20 /20 Hunde darf man nur führen wenn über 18 Jahre alt. Der Hslter muss den Sachkundenachweis haben. Es darf allerdings jemand den Hund führen, der keinen Sachkundenachweis hat, wenn was passiert haftet der Halter.
    Bei den gefährliche hunden darf nur derjenige den Hund führen, der den Wesenstest mit dem Hund gemacht hat

    Ja dein Tierarzt kann bestimmen in welcher zyklusphase sie ist. Zumindest ob sie vielleicht bald wieder läufig wird kann er sagen. Er kann einen Abstrich aus der Scheide nehmen, und vielleicht das Progesteron bestimmen. Ansonsten würde ich auch mal sehen wie viel deine Hündin trinkt. Sie darf maximal 100 ml por kg Körpergewicht pro Tag trinken. aber wirklich maximal, eher etwas weniger.
    Ansosten fahr zum Doc. Der Urincheck kostet nicht viel und ist schnell gemacht. Der Arzt kann feststellen, ob der Urin genug konzentriert ist, oder nicht.
    Ist der Urin denn schön gelb, oder eher klar?

    Sie ist aber fit oder?Nicht dass sie eine Gebärmutterentzündung bekommt?

    Gut das Problem ist. Wenn es ein bösartiges Geschwür ist, wird es deinem Hund erst schlecht gehen, wenn der Tumor schon gestreut hat und dann kann man nichts mehr machen. Aber gut, dein Hund ist fast 16 Jahre alt. Bevor er beim Tierarzt sich so aufregt, dass sein Leben ernsthaft in Gefahr ist, muss man es wohl drauf ankommen lassen.
    Oder du würdest selber vielleicht zu ahsue reinstechen und lässt dir vom TA genau erklären wie dus machen sollst

    Natürlich darf sich dort kein Hund benehmen wie er will.
    Und ich finde es auch falsch zu sagen, man muss alle Situationen vermeiden, wo auffallen könnte, dass der Hund unerzogen ist, sondern daran arbeiten, dass der unerzogene Hund mit solchen Dingen umgehen kann.
    Bei einem Beißvorfall kann man ja auch nicht sagen, hätte das blöde Kind halt nicht vorbeirennen sollen. Klar ist es falsch an einm Hund vorbei zu rennen, aber jeder HH weiß dass solche Situationen passieren und hat die Aufgabe seinen Hund so zu erziehen, dass er auch in ungewöhnlichen Situationen gemäßigt reagiert, oder eben einzugreifen.
    Kann aber auch die andere Seite verstehen. Gehe auch zu solchen Hundweisen mit meinem Hund. So etwa 2 oder 3 Tage dieWoche. Dort wird nicht trainiert. Sie darf spielen und einfach Hund sein. ALLERDINGS sollte sie Mist bauen wird schon "trainiert". Das heißt ich rufe sie ab, von anderen Hunden, oder eben von anderen Leuten.
    Wenn ich trainiere gehe ichwoanders hin oder zu Zeiten auf die Wiese, wo kaum andere Hunde zu erwarten sind. Sind dann doch andere Hunde da fällt das Training weitestgehend aus und sie darf spielen.
    Denn ich muss sagen ich genieße es auch nach einem langen Tag einfach dort rumzusitzen, etwas zu quatschen und meinem Hund beim Spielen zu zu sehn. Genau solche Leute sind doch auch da. Und oft sind die Hunde auch nicht so gut abrufbar. Gerade deswegen gehen die Leute doch dorthin. Würden sie hören, könnte man ja auch in ein Gebiet, was nicht eingezäunt ist.
    Manche Menschen haben einfach nie das Ziel, ihren Hund zu erziehen dass er abrufbar ist. Vielleicht muss er sonst an der Leine bleiben und darf nur da frei laufen.
    Jedem das seine, oder?

    Beide Parteien haben hier wohl Fehler gemacht und Freunde wären sie wohl nie geworden. Alos wo ist das Problem jetzt. Ob der Hund jetzt allerdings ernsthaft an der Pfote wegen der Aktion verletzt ist, wage ich zu bezweifeln und schränkt die Glaubwürdigkeit jetzt etwas ein