Beiträge von apanatschi

    Ovarzysten sind ganz klar ein Grund zur Kastration, darum geht es nicht. Außer man will unbedingt noch züchten, da gibt es dann so halbideale Lösungen.
    Ich will nicht züchten, und sie sollte eigentlich eh kastriert werden.
    Mein TA sagte, es können Zysten sonographisch manchmal auch nicht darstellbar sein, so dass man sie in unserem Fall nicht beweisen könnte.
    Ich will halt nur kein Risiko eingehen, deswegen wird nicht mehr länger gewartet bis man sie vielleicht deutlich sehen könnte
    Naja wir werden sehen

    @ Luna. Vielen Dank, bin schon sehr aufgeregt, aber ich habe ja Glück, dass ich die ganze Zeit dabei sein kann.
    DRücke auch natürlich auch die Daumen.
    Wie gesagt. Mach dich wegen der ED /HD nicht so verrückt. Das hat noch nicht wirklich Aussagekraft. Dein Hund lahmt noch nicht. Ein anderer Hund würde mit den Röntgenbefunden, die dein Hund VIELLEICHT hat, schon hochgradig lahmgehen. Aber eben VIELLEICHT. Ist von Individuum zu Individuum unterschiedlich.
    Naja gut was willst du bei ED machen. Wenn es irgendwann zur Ellbogenarthrose kommt kann man auch nicht viel mehr machen.
    HD: Naja vielleicht künstliche Hüfte, wenn man es denn will.
    An meinem Belastungsprogramm wird sich nicht viel ändern, und hätte dein Hund HD wäre doch Joggen eher gut für den Muskelaufbau.
    Ich habe mir immer so als Grundsatz genommen:; Lieber hat mein Hund dann ein kürzeres Leben, aber dafür ein schönes, als dass ich ihn dann so schone, dass er vielelicht länger lebt, aber nicht so schön. Mal sehen ob ich nach Monatg auch noch so denke :)

    @ Pacienca. Wo ich deinen Thread gerade lese und drüber nachgedacht habe, wäre dein Westie der erste wo ich gehört habe dass er ohne Leine laufen darf. Kenne sie sonst leider immer nur an der Leine. Traurig oder?

    Ich würde auch mal in eine Tierklinik mit ihm fahren. Es muss kontrolliert werden, wie groß seine Blase ist und eventuell ein Blutbild gemacht werden wie es mit den harnpflichtigen Stoffen aussieht. Eine Narkose kann ja auch immer die Niere schädigen. Vielleicht muss er auch an die Infusion, aber erst muss abgeklärt werden ob alles noch durchgängig ist.
    Nicht Harnabsetzen ist ein Notfall.

    Also Luna. Meiner Hündin steht das gleiche bevor wie deiner Hündin.
    Sie hatte eine verlängerte Läufigkeit, hat etwa 26 Tage geblutet. War zwar nicht massiv scheinschwanger, wird aber noch die ganze Zeit von Rüden bestiegen, hat noch eine ödematisierte Vulva, und blutett nun seit 2 Monaten nicht mehr, ist also im Metöstrus.
    Ich habe einen Ultraschall machen lassen, da der Verdacht auf Ovarzysten bestand. Hat sich so nicht bestätigt, allerdings irgendwas kann ja nicht normal sein.
    Nun wird sie am Diesntag kastriert, obwohl sie noch im Metöstrus ist, und eventuell danach scheinschwanger ist, aber dann hat es alles ein Ende, und es ist mir zu heikel so eine Ovarzstengeschichte zu verschleppen.
    Es wird erst endoskopisch versucht, sieht die Gebärmutter komisch aus, wird dann doch die normale Methode gewählt.
    den Monatg vor der Kastration haben wir noch einen Termin zum Ellbogen-Röntgen. Sie lahmt nicht, hat aber schon vermehrt gefüllte Ellbogen.
    So und das ist der Punkt. Wenn die Röntgenbilder jetzt schrecklich aussehen, aber dein Hund nicht lahmt, hat das keine Aussagekraft. Wiederum gibt es Hunde die Lahmen ohne Ende und haben nur minimale Veränderungen.
    Ich wollte es trotzdem wissen, denn sie ist ein Labbi-Mix im verdächtigen Alter und ich bin dann vorgewarnt.
    Allerdings gibt es Studien darüber, dass selbst dieses ED-Röntgen für Zuchthunde nicht sensitiv genug ist. Schiebt man ED0 Hunde in ein CT sieht man dort auch schon massive Veränderungen. Trotz allem wird meine Maus am Monatg noch geröngt, sie ist ja krankenversichert. Allerdings wird das bei mir wach gemacht.
    Über denn Sinn der Aufnahmen kann man sich streiten, aber ich bin vorgewarnt.
    Du könntest die Aufnahmen immer noch wach machen lassen, aber weenn sie doch eh in Narkose liegt...
    Es wird sicher so teuer, weil es viele Aufnahmen sind. Allein Ellbogen schon 3 und man röngt meistens die Schulter dazu noch mit das sind dann auch nochmal 3 Aufnahmen. HD je nach Klinik eine oder 2.
    Aus welcher Ecke kommst du denn?

    Meine Hündin hat den Gesundheitspass bei der Agila. Da ist ja die Kastration an sich eigentlich ausgeschlossen.
    Nun zeigt sie allerdings Symptome, die etwas an Ovarzysten erinnern. Im Ultraschall konnte man allerdings keine darstellen. Da ich sie eh kastrieren wollte, wird morgen ein Blutbild gemacht, und wir kastrieren schon jetzt, obwohl es noch so früh ist, dass die Gefahr einer Scheinschwangerschaft besteht.
    Also die Ovarzysten sind eher nicht bestätigt, dennoch ist es dafür verdächtig, bzw, sie hatte eine verlängerte Läufigkeit und ist immer noch attraktiv für Rüden.
    Laut Agila soll auf die Rechnung der Grund für die Kastration, damit sie es vielleicht doch übernehemn. Nur was für einen Grund kann man dort hinschreiben, bzw was meint ihr, übernehmen die die Kastration in unserem Fall mit so einem unklaren Krankheitsbild?

    Achso in Zukunft: du hast ja erst ganz spät geschrieben, dass er zwischen den Vorderbeinen schmerzhaft ist. Sollte er sonst mal schmerzhaft am Bauch sein kann es ein Notfall sein, denn Kater haben oft einen Harnröhrenverschluss. Das ist dann ein lebensbedrohlicher Zustand. Also lieber nicht mehr so lange warten mit dem TA