Beiträge von apanatschi

    Leider ist es hier im Forum so, dass man öfters etwas angepampt wird, vielleicht auch unangemessen.
    Aber, diesemal habe ich auch gedacht, dass dein Eingangspost sich etwas naiv angehört hat.
    Warum soll dein Rüde überhaupt decken? Weil du eine Geldquelle witterst, oder weil du denkst er wäre echt gut genug.
    Kenne mich da leider auch nicht so aus, was man alles braucht,a ber wäre schade für deutsche Züchter wenn es so einfach wäre, das XY mit einem XY-Rüden gute Rassehunde züchten soll.
    Und wenn du schon schreibst er läuft jetzt öfters mal in die andere Richtung usw. musst du dir auch überlegen, ob du diesem auch gewachsen bist. Hat dein Rüde erstmal gedeckt,w ird er noch sehr viel öfter in eine andere Richtung laufen wollen als du

    Bei uns ist es auch 2 Wochen.
    Was ist es denn für ein Welpe. Denn ist ein 40/20 Hund musst du ihn zusätzlich zur Hundesteuer noch beim Ordnungsamt anmelden, und dann muss er auf jedne Fall ausreichend versichert sein.
    Mit der Steuer ist ja wurscht ob 2 oder 4 oder 6 Wochen warten. Der Betrag ist ja derselbe.
    Hunde aus dem örtlichen Tierheim sind oft für ein Jahr Steuerbefreit
    Und zur OP Versicherung. Wenn überhaupt dann jetzt.
    Die Wahrscheinlichkeit, dass er in jungen Jahren operiert werden muss ist groß.
    Die Agila hat 3 Monate Wartezeit, bis sie was übernimmt. Dann wäre dein Hund 6 Monate alt. Genau die Zeit, wo sie beim Freilauf vielelicht abhauen und vom Auto angefahren werden. Oder großwüchsige Rassen ihre Ellbogenproblematik entwickeln.
    Oder durch wildes Toben Frakturen wahrscheinlich sind.
    Also wenn OP-Versicherung, dann sofort

    Luna. Sieh es nicht so eng.
    Hier kriegt man direkt mit dem Knüppel drauf, wenn man seinen Hund kastrieren lässt. Habe ich auch schon hinter mir.
    Du kannst es selbst am besten einschätzen wie es mit der Scheinschwangerschaft war, und hast dich wohl an eine Tierklinik gewandt, wenn die sogar endoskopisch kastrieren können. Da ist ja kein Arzt auf Profit aus, sind ja auch nur Angestellte, die sehen von dem Geld doch nix.
    Ich finde es auch schon sehr lange wenn ein Hund 1,5 Jahre massive Scheinschwangerschaften durchmacht (also wahrscheinlich 3 Läufigkeiten) und dabei sogar einige Kilos abnimmt.
    Wenn das jedes Mal etwa 2 Monate dauert wie bei euch wo es ihr schlecht geht, also ich finde da kann man ihr das Leben auch erleichtern, was du ja vorhast.
    Klar predigen hier immer alle von Nebenwirkungen. Aber was ist ohne Nebenwirkungen, und wie du es machst, machst du es verkehrt. Lässt du nicht kastrieren, habt ihr vielleicht nächste Läufigkeit das selbe Drama, lässt du kastrieren, wird dein Hund vielleicht weiter besprungen und wird nicht erwachsen.
    Du hast einen Labbi-Goldi-Mix oder? Die werden doch eh nie erwachsen und selbstbewusst.
    Wie lange ist denn bei euch jetzt die Läufigkeit her?
    Achso zu dem HD/ED Alle raten dazu (gut ich habe es ja auch vor, obwohl es eigentlich nicht wirklich Sinn macht)
    Angenommen es kommen jetzt massive Befunde im Röntgen.Dein Hund geht aber nicht lahm!
    Was dann. In'S CT um genaue Diagnsotik zu machen? Wofür, dein Hund lahmt ja nicht.
    OP? Wofür. Kein Arzt operiert einen Hund der nicht lahmt. Denn nach der OP wird er sicher erst mal lahmen. Und die OP heilt das Gelenk eh nicht mehr, verlangsamt den ganzen Prozess vielleicht.
    Also was hättet ihr konkret vor, wenn der Hund schlechte Röntgenbefunde hat? Gezüchtet wird ja eh nicht. Aber was wollt ihr dann ändern? Den Hund in Watte packen, oder MSM füttern? Das kann man auch so, schadet nix.
    Er wird sicher Veränderungen an den Ellbogen haben, genau wie meine, schließlich sind die Eltern ja keine ED0-Rassezuchttiere gewesen.

    Jetzt macht Luna mal nicht verrückt. Sie ist sicher schon nervös genug vor der OP am Monatg. Und wenn sie bei einem Arzt ist, der sogar endoskopisch kastrieren kann, wird das kein kleiner Dorftierarzt sein der sofort sagt wir müssen kastrieren. Ihr Hund hat doch sogar Galastop bekommen, oder? Davon geht es den Hunden doch auch manchmal schlecht.
    Ich könnte jetzt auch noch warten bis ich sie kastrieren lasse. Aber wofür? Das Risiko eingehen nochmal so eine Katastrophenläufigkeit durchmachen zu müssen? Meien Hündin weiter von Rüden bespringen zu lassen?
    Dann nutze ich doch lieber noch den Effekt des geringeren Mammatumorrisikos und mache es jetzt und gut ist.
    Wenn Luna's Hund in der Scheinschwangerschaft so sehr leidet finde ich es legitim, sie jetzt kastrieren zu lassen. Wo steht denn, dass sie jetzt schon im Anöstrus sein müsste. Vielleicht ist sie ja noch im Metöstrus.Oder habe ich überlesen wie lange die letzte Läufigkeit her ist