Beiträge von apanatschi

    Die Beseitzer von Dibo staden wohl auf weiß. Weißes Auto, weißer Hund, zwei weiße Pferde.
    Obwohl ne Freundin von mir hat einen gescheckten Hund, und findet auch immer eher gescheckte Pferde toll. Mein Hund ist schwarz und ich find auch Rappen toll.
    Ja bei Zitas Frauchen habe ich mir auch gedacht, wer wohl länger braucht für die Fönfrisur, Hund oder Frauchen.
    Bei Zita hat man wieder genau gesehen warum ich weiße langhaarige Hunde nicht so gerne mag. Die haben immer die ganze Schnauze braun, und die Pfoten auch.

    Mit dem Maulkorb: Das erste mal hieß es, er trägt ihn, damit er das Pferd nicht beißt. Das 2. mal weil er den Wesenstest noch nicht gemacht hat, und das dritte mal lief er ohne.
    Nun gut, der Mann ist Staatsanwalt, die haben den Trst sicher inzwischen gemacht, hätte ja auch keinen Grund gegeben warume r ihn nicht bestehen soll, nachdem die bißchen trainiert haben.
    Die Leute von Zita scheinen ja auch lebensmüde zu sein. Klar ist das eine ruhige Wohnsiedlung, aber wie kann man denn wenn Besuch kommt den Hund einfach auf die Speilstrasse rennen lassen.
    Habe da noch eine Frage. Hatte auch überlegt meiner Hündin so eine Art Superpfiff noch beizubringen. Ich mein Zita kam ja dann immer schon, als man ihren Namen gerufen hat, weil sie wusste es gibt Leckerlies. Da hätte man wohl garnicht mehr pfeifen brauchen.
    Wann kann man aufhören den Namen zu sagen, und nur pfeifen, oder behält man das so bei. Und wenn der Superpfiff sitzt, wie langsam baue ich das Training ab, und benutze den Superpfiff nur noch sporadisch, bzw wenn ich ihn brauche.
    Bei Zita sind ja die Menschen jetzt auch eher zu einem kleinen Leckerchenautomat geworden, gut aber wenn sie dann hört.
    Meine Hündin neigt auch dazu, sich anders als mit Leckerlies nicht belohnen zu lassen. Und lässt man dann die Leckerlies nach und nach wieder weg, schwindet ihr Gehorsam leider auch immer proportional. Oder sagen wir mal ihre Motivation zum Gehorsam

    Wenn sie eh so oft krank ist. Woher hast du sie denn? Da kommt mir dann noch eher sowas wie Parvo in den Kopf.
    Geht es ihr denn vom Allgemeinbefinden gut.Spielt sie noch oder schläft sie mehr.
    Hat sie Durchfall oder erbricht sich noch häufiger?

    Ich begrüße meine trotz dass ich weiß, das man es nicht machen soll sofort. Sie steht schon an der Tür wenn sie mich hört. Dann verweise ich sie auf'S bett wo ich mich zu ihr setze und sie begrüße.
    Sie bleibt aber auch problemlos alleine und alles. Also lasse ich dabei ma l5 grade. Freue mich ja auch sie zu sehen, wie sie ausflippt.
    Allerdings lasse ich sie dabei nicht mir die Nase abbeissen, wie du es geschrieben hast

    Dein Hund ist noch ein Welpe?
    Geht es ihr schlecht vom Allgemeinbefinden. Erbricht sie sich erneut?
    Kann sie was verschlcukt haben?
    Sollte es nur dieses eine Mal gewesen sein, und ihr geht es so weit gut: Immer aran denken Futterumstellungen eher langsam zu machen.
    Sonst ab zum Tierarzt heute noch: so kleine Würmchen übersäuern und dehydrieben schnell. Sollte es ein Fremdkörper sein, muss operiert werden, bzw ein Parvoverdacht müsste ausgeschlossen werden

    Das ich einen Hund mit schlechten röntgenologsichen Befunden nicht mehr so weit in Agility nutze, dass ich damit Wettbewerbe mache ist mir klar.
    Allerdings, habe ich schon oft gesagt: Nur die Röntgenbefunde ohen Klinik sind wenig Aussagekräftig.
    Ich werde es so halten wie bisher trotz der Röntgenbefunde, nur dass ich mich halt etwas früher auf Arthrosen oder sonstiges einstellen werde.
    Mein Hund bekommt jetzt täglich ein Programm was sie braucht um Hund sein zu können. Und das würde ich ihr auch mit schlechten Röntgen-Befunden nicht verwehren wollen, nur weil ich dann vielleicht etwas länger von ihr habe. Das ich sie nicht extra verschleiße ist klar. Aber ich, sowie ich jetzt von Luna auch dachte haben unseren Hund nur als normalen Freizeithund. Seine Bewegung wird er so oder so weiterhin brauchen, und von mir auch kriegen.
    Und wie gesagt manche Hund elahmen schon massiv mit geringen Röntgenbefunden. Deswegen wird der TA euch auch wenig Auskunft geben können, wie es mit solch einem Hund weiter geht. Wie ich schon gesagt ahbe, selbst die Muss-Zucht-HD/ED sind nicht aussagekräftig genug. Würde man röntgenologisch-unauffällige Hunde ins CT schieben, findet man in vielen Fällen trotzdem Befunde. Und kein Hund lahmt.
    Es wird auch kein nicht lahmender Hund nur wegen eines Röntgenbefundes operiert.
    Also sind meiner Meinung nach uns als HH die Hände trotzdem gebunden, dieses Geschehen aufzuhalten.
    Und diese MSM-Dinger von Pedigree zu füttern oder Canosan, schadet sicher keinem Großwüchsigen Hund.
    Und zu schreiben, dass euch der Hund leid tut, nur weil er jetzt kastriert wird... oh man man kann auch alles übertreiben.
    Luna. Unser Termin schwankt vielleicht auch. Die Kleine hat gestern einmal gebrochen und hatte heute morgen den ganzen Morgen sehr laute Darmgeräusche, so dass ich auf den Durchfall warte.
    Jetzt nach Buscopan und Reis gehts ihr wohl wieder gut
    Bin aber schon ganz schön nervös. Aber die meisten Sorgen mache ich mir um die 3Wochen nach der OP, wenn ich die Arme Maus ruhig halten muss