Beiträge von apanatschi

    Obwohl Novalgintropfen würden auch über die Niere abgebaut meine ich.
    Spräche denn jetzt was dagegen sie einzupacken und mit ihr zum Blutbild und Schmerzmittel abholen in eine Klinik zu fahren?
    Das Fressen nicht sooo wichtig ist, kann man so nicht sagen. Es gibt Studien, die besagen, dass Tiere nach OP's zur Genesung einen sehr hohen Energiebedarf haben, und besser genesen wenn sie hochkalorische Nahrung bekommen.
    Wenn eine Katze gerade wenn sie etwas übergewichtig ist 3 Tage nicht frisst ist das schon fatal.

    Dann bekommt sie seit der OP kein Schmerzmittel mehr? Dann ist ja klar warum es ihr so geht.
    Klar bei schlechten Nierenwerten, müsste man bißchen aufpassen, aber ihr habt ja die Werte nichtmal.
    Selbst nach einer normalen Kastra bekommen die Hunde Schmerzmittel mit.
    Hast du denn selber noch was zu hasue wie Novalgintropfen oder so?
    Dann ruf in einer Klinik an, und frage mal, ob du sie geben könntst

    Wieso soll man denn diesen Fastentag machen? Wäre ja dann auch bei normaler Fütterung sinnvoll. Klar kommt noch vom Wolf, die kriegen ja auch nicht jeden Tag was, aber ist das nicht mittlerweile überholt mit dem Fastentag?

    Hm, bei sowas ist es immer besser, wenn man zu einem TA geht oder Klinik, die wenigstens die normalen Blutwerte schnell ind er Praxis selber machen können, dann hätte man das heute schon mitmachen können.
    Nun wenn heute ein TA sie schon untersucht hat, liegt es nun an dir.
    Wenn sie so eingeschätzt hat, dass man bis morgen warten kann, wird es wohl ok sein. Wenn du trotzdem noch zweifelst, kannst du immer noch in die Klinik fahren.

    Aber generell ist zu sagen: Die Herstellerangaben, wieviel du füttern sollst, sind immer alle eher viel zu hoch angegebn. Würde davon erstmal mit 75% anfangen zu füttern. Mehr geben kann man immer noch. Allerdings ist es ja gerade beim BernerSennenhund (oder alle großen Hunde) wichtig drauf zu achten, dass er schlank bleibt. Man sieht viel zu selten schlanke Berner-Sennenhunde.
    Denke bei einem guten Futter müssten 300g pro Tag erstmal reichen.
    Ich finde allerdings, dass das im Napf immer wenig aussieht, und den Hund bestimmt nicht satt macht, deswgen, und wegen anderne Gründen), stelle ich nun um.

    Wenn du es wirklich abgeklärt habe willst, musst du in eine Klinik.Wir können dir auf die Ferne nichts raten. Kann sein, dass sie einfach schlapp ist, weil die OP sie geschafft hat, andererseits weiß auch keiner von uns wie es in der OP genau aussah: Massiv oder eher nicht, ist was rupturiert oder nicht, wie waren die Blutwerte vorher?
    Also willst du auf Nummer sicher gehen muss sie nochmal untersucht werden.
    Wenn nicht kann sein, dass man was übersieht, kann auch sein, dass ie sich wieder berappelt.
    Hast du Dosenfutter und eine Spritze? Dann amch es Flüssig und gib es ihr ein.
    Hat sie Fieber?
    Zieh mal eine Hautfalte, verstreicht sie sofort?
    Wie sieht ihre Maulschleimhaut aus. Wenn du drauf drückst wie lange dauert es bis sie wieder rosa wird?

    ich denke auch, es wäre mal ein Blutbild angeraten und eine gescheite Untersuchung.
    Ob z.B. die Schleimhäute blass sind oder sie schon sehr dehydriert. Dann müsste sie Infusionen bekommen.
    Also Blutbild und gescheite Untersuchung. Dann sieht man ob es die Nieren sind, sie vielelicht noch in den Bauch blutet, oder eine Peritonitis entwickelt.
    Kannst du sie etwas zwangsfüttern und tränken?
    Sie braucht ja auch Energie um eine OP wegzustecken

    Abrufbar ist meine dabei alles. Ich denke ich habe so eine Zwischending-Regelung. Sie darf sich freuen, springt mich dabei aber nicht um. Und wartet bis ich ihr das Zeichen gebe dass sie aufs Bett gehen darf und mich ebgrüßt.
    Sie bleibt problemlos alleine, ist eh eher ein Hibbel, ist aber auch noch jung, und das ist doch positiver Stress. Es gibt ja nicht immer nur schwarz und weiß. Ich bin mit meinem Energiebündel total zufrieden und ich steh auf solch verrückte Hunde. Bei uns hat es keinen negativen Nebeneffekt, also denke ich ändere ich nix dran.
    Andere Hundekaliber würden bei solch einem Handling vielleicht Probleme machen, und dann kann man das Begrüßungsritual immer noch verändern. Man muss ja nicht immer direkt mit Kanonen auf Spatzen schießen ;-)

    das man beim Menschen frühdiagnostik macht ist doch was ganz anderes.
    Was will man bei einem Hund mit röntgenologischen schlechten Hüften machen außer zufüttern und Muskulatur erhalten. Und das tue ich ja gerade, wenn ich sie normal fördere wie jedne Tag. Dazu gehört auch ab und an Joggen, 4 Stunden-Spaziergänge. Das schlimmste was ein Hund seinen Gelenken doch antut, ist wenn er im Freilauf tobt. Und das würde ich mit dem Wissen um schlechte Gelenke meinem Hund trotzdem nicht absprechen wollen
    Azalee: Ist denn bei eurem Hund HD/ED-Röntgen gemacht worden.
    Naja ich meinte eben mein Hudn ist ein Frezeithund, dass er nicht 2 mal die Woche Agility macht und Turniere gehen soll.
    So richtig Turniermäßig-flitzebogen würde ich mit einem Hund mit massiven Befunden auch nicht machen. Aber alles andere schon