Du die wirklichen Auslöser für eine Magendrehung hat man noch nie herausgefunden. Man vermutet nur vieles: Eben große Mengen, mit danach Bewegung, oder hastiges Fressen mit viel Luft abschlucken. Bewiesen ist nichts. Ich habe es trotzdem auch immer so gehalten, dass man nach dem Fressen nicht unbedingt den Hund über die Wiese kugeln lässt.
Wenigstens für mein Gewissen ist es gut. Magendrehungen entstehn auch oft einfach so, ohne vorherige Futteraufnahme und Bewegung, mittlerweile ist man von dieser Theorie eher wieder ab.
Wolltest doch deine Maus eh kastrieren lassen. Eine Möglichkeit wäre ja, zu fragen ob sie dabei direkt eine Gastropexie durchführen würden. Gut dann wäre der Schnitt noch etwas größer und du wärst auf der sicheren Seite.
Aber Labbies und Goldies sind ja nicht soooo tiefbrüstig, häufiger sind das Schäferhunde oder Doggen, aber ausgeschlossen ists ja trotzdem nicht.
Meine Hündin machst mir da einfach: sie frisst ihre Portion von morgens immer erst nach unserem großen Spaziergang abends, und dann ihre Abendportion gleich mit
Beiträge von apanatschi
-
-
Mein Hund würde eben nicht fressen bis er kotzt. Habe sie anfangs ad libidum gefüttert, und dann hört sie auch nach einer angemesen Menge auf. Nur von diesen Gehaltvollen Futtern würde sie von ihrer Menge her zu dick werden, weswegen ich rationiere.
Überlege deswegen auf Dosenfutter umzusteigen, damit sie wenigstens was im Magen hat.
Uns frustet ja auch, wenn man seine Kalorien schon intus hat, aber er Magen noch leer ist, oder? -
Klar ist das nicht schön für den Hund.
Aber ich muss ganz ehrlich sagen, wenn ich mal einen frein Tag habe beschäftige ich mich ja auch nicht den ganzen Tag mit dem Hund, im Gegenteil er soll mir ja auch nicht ständig hinterher laufen: Also schläft er dnn auch auf seiner Decke.
Das es nicht optimal ist bestreitet ja keiner. Ich hatte jetzt letztens auch jemand über das Forum gefunden, der mittags mit meinem Hund apzieren ging, weil ich abends vielelicht nicht so pünktlich nach hause kommen konnte.
Aber dafür beschäftige ich mich immer intensiv mit dem Hund wenn ich Feierabend habe. Denke das macjt vieles wieder wett -
Ist denn Teebaumöl auf Hautläsionen wirklich so eine gute Idee? Das ist ja schon ziemlich reuzend und man kann viels damit sicher auch schlimmer machen.
Würde mcih immer hüten, sowas auf Hautläsionen zu machen.
Sind es Parasiten bringt es doch eh nix.
Wahrscheinlich wäre es in der gleichen Zeit auch ohne Teebaumöl weggegangen -
Aber vielleicht hast du bis dahin ja schon jemand enttes gefunden, der sich um sie kümmern kann.
Mach doch hier einen Thread auf, vielelicht findet sich ja jemand aus deiner Nähe.
Wäre es denn für deine Hündin so ein Problem 8 Stunden am Stück alleine zu bleiben.
Viele andere Hunde könnten das auch einhalten.
Ich gehe tagsüber auch nur selten auf Toilette, aber da ist ja jedes Individuum anders -
Das Problem ist, man operiert nur sehr ungerne läufige Hündinnen, weil sie generell eine erhöhte Blutungsneigung zeigen, und danach noch wieder schlimmer scheinträchtig werden können. Wenn ihr eh so damit gekämpft habt!
Wieso habt ihr sie denn dann nicht operiert bevor sie wieder läufig wurde. War sie jetzt die ganze Zeit scheinträchtig?Und jetzt direkt wieder läufig?
Muss denn die gesamte Milchleiste raus, oder wie. Weil sonst sind beide OP's auf einmal ja schon heftig.
Und weswegen willst du sie jetzt genau kastrieren lassen? Weil sie immer so scheinträchtig wird oder warum? -
Kannst du denn im Garten nichts für sie abtrennen, dann wäre sie draußen, aber von dem Rüden geschützt. Stelle es mir aber eh durchaus stressig vor, 2 sich nicht vertraende Hunde zu hause zu ahben.
Obwohl ich den Rüden schon fast verstehen kann, wenn er immer nur draußen sein muss, und die Hündin darf mit ins Haus -
Habe mal eine andere Frage. Meine Hündin wiegt 25 kg und ist eigentlich sehr aktiv. Füttere momentan noch das Proplan sensitive mit Lachs. Sie bekommt nur 250 g am Tag, damit sie ihre Figur hält. Aber satt macht sie das nicht. Wie macht ihr das denn mit euren gehaltvollen Trockenfuttern, das euer Hund trotzdem satt wird.
-
Wieso hast du Angst dass sie, wenn du sie jemandem gibst geschlagen oder mit Menschenessen gefüttert wird oder abgeleint.
Wenn ich jemandem den Hund anvertraue, warum soll er ihn schlagen oder ableinen, wenn ich sage das geht nicht.Notfalls eine Schleppleine mitgeben.
Und wenn sie mal Menschenessen bekommt würde sie nicht sterben, aber selbst das kann man doch sagen.
Wenn ihr den Garten halt in 2 Hälften abzäunt? -
nun ja aber selbst wenn sie schlechte Nierenwerte hat, bekommt sie ein Schmerzmittel. Halt dann nur eines was nicht unbedingt über die niere abgebaut wird. Hat man die Blutwerte nicht, gibt man einfach eines, was über die Leber abgebaut wird.
Und was hat Futter in diesem Fall mit dem Blutbild zu tun