Klar können die ablehnen. Trotzdem wäre für alle übrigen Fälle die Versicherung für Cucina nicht verkehrt finde ich.
Und wie gesagt ich musst damals nix einreichen, keinen behandelnden TA angeben. Gut meine war auch erst 5 Monate.
Ich würde sie jetztabschließen für alle Fälle. Dann siehst du ja, was du angeben musst, bzw ob die sich ebi dir dann Infos von deinem TA holen.
Und deine Hündin noch einmal läufig werden lassen und wenn es nochmal so schlimm ist Ultraschall und kastrieren. Vielleicht bezahlt es ja dann die Versicherung, vielleicht auch nicht
Beiträge von apanatschi
-
-
was ist das denn für eien Aussage mein weiß das doch vorher.
Klar weiß man das vorher. Ungerecht ist es trotzdem.
Aber gut vielleicht sollte manw irklich zum eigentlichen Thema zurückkehren, alles jammern hilft doch eh nicht, und machts ja jetzt auch nicht besser -
Meine Hündin ist auch am Dienstag kastriert worden, allerdings warte ich die ganze Zeit auf eine Verschlimmerung der Scheinschwangerschaft, da sie leider etwas zu früh kastriert wurde, und sogar vor der Kastration scheinschwanger war, was bei ihr allerdings nur auffällig wurde durch ein mgr angebildetets Gesäuge sonst nichts.
Bis jetzt hat sich das Gesäuge nicht mehr weiter verändert.
Da es ihr vom Verhalten her aber gut geht, mache ich rein garnichts gegen ihre Scheinschwangerschaft, sollte es zu schlimm werden, kriegt sie Galastop und gut ist.
Wenn dein Hund vom Verhalten her normal ist, und nur etwas angebildetets Gesäuge hat, brauchst du doch garnichts machen. Das ist völlig physiologisch.
Und wie schon gesagt dolle ablenken kannst du sie wegen der OP ja eh nicht -
Ich denke auch nicht, dass es als medizinische Indikation angesehen wird.
Aber auch wenn du keine Versicheurng abschließt, würde ich mal einen Ultraschall von ihr machen lassen von Gebärmutter und Eierstöcken, ob die verändert aussehen.
Wie alt ist dein Hund denn jetzt. War er vorher schonmal läufig?Wie waren die Läufigkeiten denn da
Allerdings kann ich dir nur als Grundtipp geben: Würde an deiner Stelle die Versicherung trotzdem abschließen. Nicht um die Kastra zu bezahlen, sondern falls mal was anderes ist.
Zum "Verischerungsbetrug" Eiegtnlich wäre das keiner. Cucina sagt ja nur, sie war problematisch läufig und der TA sagt vielleicht besser kastrieren.
Andrerseits gibt es ja noch keine Diagnose. Viele sind doch einfach mal etwas problematisch läufig (wenn es die erste Hitze wäre, ohne, dass sie eine Erkrankung haben)
Sonst schließ doch jetzt die Versicherung ab, und lasse sie noch einmal läufig werden. Wenn es dann immer noch schlimm ist, kannst du sie ja immernoch kastrieren lassen. Dann wohl auf Versicherungskosten. Wenn es dann gut ist, umso besser.
Ich musste damals bei meiner Versicherung nur ankreuzen Vorerkrankung ja oder nein. Meine hatte wirklich nix.
Und ganz ehrlich, wie wollen die dahinter kommen, ob dein Hund Vorerkrankungen hat, wenn amn z.b. zwischendrin mal den TA gewechselt hat, weiß der ja vielleicht auch nix davon.
Also wenn du es so machen würdest wie ich vorgeschlagen habe, denke ich dass es rechtens ist -
Hätte garnicht gedacht, dass die Humanis so gut verdienen. Hätte icha uch mal lieber Humanmedizin studiert.
Wenn du als Tierärztin ein Internship anfängst, zahlt die Uni dir 600 Euro. Nacht und Wochenenddienste sind Ausbildung und können selbstverständlich weder ausbezahlt, noch abgefeiert werden.
Da geht einem doch das Herz auf, wenn man solche Zukunftschancen hat oder? -
Nun ja Aufregeung ist doch eine Form von Stress oder?
-
Warum wir Bafög Empfänger über Hartz 4 Empfänger motzen kann ich dir sagen. Klar sind die nicht schuld, dass sie mehr Geld bekommen als wir. Klar trägt da jemand anders die Schuld für, und ich rege mich auch nicht über Leute auf die jahrelang schon gearbeitet ahben und dann noch mehr Hartz 4 bekommen als ich Bafög.
Sondern über alle in meinem Alter, die noch nie einen Finger krum gemacht haben, außer dafür Kinder in die Welt zu setzen, um sich vom Staat aushalten zu lassen.
Die kriegen das geld geschenkt,(noch mehr als ich, oder jeder andere Bafögempfänger) und müssen es nie wieder zurückzahlen. Wieso müssen wir es wieder zurückzahlen? Das sind nach einem Studium mal knapp 10000 Euro. Warum bekommen wir es nicht einfach geschenkt. Wir tuen schließlich was dafür. Vor allem jetzt in meinem praktischen Jahr, wo ich diesen Sommer bei 40 Grad 9 Stunden in der Schlachthalle für mein tolles Schlachthofpraktikum gestanden habe, alles für lau.
Das regt einen tierisch auf. Es gibt doch eine Armustgrenze, wenn die Hartz4 Empfänger drunter leigen, wo liege ich dann bitte.
Als ich damals beim Hundesteueramt anrief und nach einer Vergünstigung fragte, und ihr mein monatliches Einkommen nannte, lachte sie mich aus und meinte ich soll ehrlich sein, davon könnte doch niemand leben.
Das Bafög-Amt rechnet aus, zu wieviel die Eltern die Kinder unterstützen sollen /können. Völlig utopische Werte. Einkommensbelge von vor 2 Jahren. Wenn da Gratifikationen ausgezahlt wurden, werden die voll angrechnet, als ob da nach 2 Jahren noch was von da wäre.
Habe wegen viel Stress im Studium, dieses Jahr meinen Antrag nur 6 Wochen vor neuem Förderungsbeginn abgegebn, statt 8 Wochen vorher, und prompt diesen Monat kein Geld bekommen. 0. Ist denen egal. Jeder Harttz4 Empfänger kriegt seine Miete bezahlt, vorschüsse oder Lebensmittelgutscheine.
Nebenher arbeiten fällt bei mir im Moment flach. Also : die Eltern schröpfen.
Ich habe mal gelernt, wenn man arbeitet/etwas tut /sich anstrengt bekommt man auch was dafür. So bin ich erzogen worden, und fand es auch immer richtig.
Allerdings betrachte ich dies in den letzten Monaten eher nüchterner, und denke leider ist es oft genug nicht mehr so.
In der Humanmedizin verdient einf rischer Assistent (direkt von der Uni) 1500 Euro netto??? -
klar der eine Hund so der andere so. ich würde es schona ls eine Art Stresskompensation deuten, weil sie kauen ja auch recht hektisch darauf rum, und wenn sie es garnicht hergeben, wollen sie doch damit nicht spielen
-
Aber wenn eure Hunde es nur zeigen, aber nicht hergeben, würde ich eher sagen dass sie es aus Stress machen.
Außerdem, eigentlich soll man auf solch eine Spielaufforderung nicht eingehen, denn der Hund hat dann bestimmt wann und womit. -
Grade für den Herbst, habe ich aus dem Matratzenconcord diese Kopkissen für 5 Euro, und mache alte Bettwäsche drauf.
Hundi soll ja weich liegen, aber bei Matschwetter kriegt man die ja doch nicht ganz abgetrockent.
Diese Kissen kann man waschen, und bei dem Preis auch öfter neue Kaufen