Beiträge von LinaBambina

    Ich kann Dich so gut verstehen. Das Zauberwort ist - denke ich - 'Zeit'. Die Trauer braucht ihre Zeit. Und dann wird sie sich verändern. Der Schmerz wird weniger. Und irgendwann überwiegen dann die süßen Erinnerungen. Es ist wichtig, sich die Zeit zu nehmen, die es braucht. Neulich habe ich in einer Schachtel das Halstuch meines Chi-Opas gefunden. Und obwohl es 23 Jahre her ist, hatte ich einen Kloß im Bauch. Er war mein Kindheits- und Jugendkumpel. Ein Anarchist. Ich habe ihn sehr geliebt.
    Fühl Dich umarmt.

    Ich setz mich auch mal mit meinem Linchen dazu. Die Versuchung nach einem zweiten Hund kam hier auch ab und zu, allerdings ist meine Hündin, so lieb und verträglich sie mittlerweile auch sein mag, zu Hause eher der Typ Einzelprinzessin. Gruppenkuscheln mit Besuchshunden ist ihr ein Greuel, und bevor es auf dem Sofa eng (sprich: für uns gemütlich) werden könnte, verzieht sie sich auf einen der diversen Hundeplätze :headbash: . Da sie auch die eine oder andere gesundheitliche Baustelle hat, haben wir uns nun endgültig gegen einen Zweithund entschieden.

    Meine Straßenhündin hat das auch gemacht. Starren und dann prollige Scheinangriffe. Ich habe dann, wenn uns ein Hund entgegenkam, meine Hündin absitzen und mich anschauen lassen (zuerst mit Leckerli), Befehl war: "achte auf mich". War der andere Hund vorbei, gab's ein Leckerli. Achso, und ich habe sie dann auch von dem anderen Hund abgeschirmt.
    Nun ist sie schon alt und kann gut mit anderen Hunden umgehen. Lustigerweise kommt sie, wenn es eine nervige Hundebegegnung war, die sie souverän gemeistert hat, immer noch gern auf ein Leckerli hinterher vorbei, nach dem Motto: "hab ich super gemacht, oder? Keksverdächtig super" xD .
    Aber tatsächlich hatte es viel mit Vertrauen zu tun; ihr musste erst klar werden, dass ich mich kümmere, nicht sie.

    Ach, ich wollte nur kurz nach dem Monki schauen... und nun tobt er schon mit Leckerli behängt jenseits des Regenbogens. Vielleicht trifft er meinen alten Chi-Opa, da sie fast die gleichen Namen haben, (Kiko & Kiro) werden sie vielleicht eine Bande gründen und gemeinsam durch die Wälder streifen...
    ... Ich schicke Dir eine virtuelle Umarmung. Auch mein Kiko war uralt (17), und auch er war an einem Punkt, an dem er einfach nicht mehr weiter konnte. Die Vernunft weiß das. Aber das Herz weint trotzdem heiße Tränen um einen jahrelangen Weggefährten. Und das ist auch okay! Alles Liebe für euch!

    Herzlichen Glückwunsch nachträglich zum Geburtstag....und dem Monk zum strahlenden Gebiss und der gut überstandenen Narkose!! Ich bin sehr erleichtert. Er ist so ein knuffiges charaktervolles Kerlchen, einfach zum Verlieben. :herzen1: