Beiträge von LinaBambina

    Tja, so unterschiedlich sind die Herangehensweisen. Schick Du Deinen Hund ins Zimmer, wenn das für Euch das Richtige ist. Wir gehen einen anderen Weg.
    Allerdings würde ich mir einen höflicheren Umgangston wünschen. Wir sind ja schließlich alle erwachsen, da kann man sich auch in der Anonymität des Internets zusammenreißen und muss nicht alles, was man selbst nicht für richtig hält, dermaßen zerreißen.

    Ich liege mit Erkältung im Bett, muss aber die 'Morgenrunde' machen. Also denke ich mir, ich warte, bis Frau Hund aufsteht, und dann schleichen wir eine Löserunde um den Block. Letzte Abendrunde war wie immer gegen 19.30 (später möchte Frau Hund nicht geweckt werden). Ich warte also. Und warte. Frage mich: Ist da noch Leben drin? Kurz und gut: um 11.15 habe ich sie dann vom Sofa und raus gescheucht. Die hätte gut und gern noch weiter gepennt. Es war auch nicht so, dass sie sich dann besonders eilig gelöst hätte :headbash:

    Ich finde, das hat auch damit zu tun, den Hund zu schützen. Ich habe hier den bravsten Kleinstkinder-Hund, sie ist wirklich lieb und würde sich alles gefallen lassen. Und genau deshalb bekommen hier alle Kinder die Ansage, dass der Hund auf seinen (diversen :hust: ) Hundeplätzen nicht angefasst wird. Hundeplätze sind für Kinder tabu. Und ja, manchmal muss ich dann einen Erwachsenen zum Hundeschutz abstellen, wenn die Bude voll ist. Oder, wenn wir eingeladen sind, bleibt der Hund bei mir an der Leine und ich habe einen Hundeplatz dabei. Aber den Hund in ein anderes Zimmer sperren, ihn also vom Rudel zu trennen, würde ich als ungerechtfertigte Strafe empfinden.
    In Deinem Fall würde ich schon auch mit Maulkorb sichern, ich würde aber auch dem Hund Schutz geben und mich bei Besuchskindern definitiv durchsetzen. Hunde müssen nicht alles aushalten.
    Ein Hundetrainer ist sicher ein guter Plan!

    Nee, ich glaube das ist nur ein Nahrungsergänzungsmittel. B Vitamine, Baldrian und so was ist da drin.Du meinst wahrscheinlich Sedalin.

    Ganz genau, es ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das im schlimmsten Fall einfach nichts bewirkt. Ich wollte auf keinen Fall ein Sedativum, weil ich Sorgen hätte, dass die Angst trotzdem kommt, aber leider der Körper wegen Ruhigstellung nicht in der Lage ist, damit umzugehen. Und - was für ein Glück, es hat super geholfen!! Wirklich, ich war so begeistert, mein Linchen so munter zu erleben um 0.00 Uhr Silvester. Daran habe ich aber auch gemerkt, wie sehr mich das in den Vorjahren doch belastet hat.

    Nach 10 Jahren Böller-Angst bei meinem normalerweise nicht schreckhaften Hund habe ich im letzten Jahr Astoral Sedarom ausprobiert... und hatte Silvester um Mitternacht einen entspannten und geradezu fröhlichen/munteren Hund neben mir liegen (statt wie sonst zitternd unterm Bett). Das war so schön.

    Ich kann Dich so gut verstehen. Das Zauberwort ist - denke ich - 'Zeit'. Die Trauer braucht ihre Zeit. Und dann wird sie sich verändern. Der Schmerz wird weniger. Und irgendwann überwiegen dann die süßen Erinnerungen. Es ist wichtig, sich die Zeit zu nehmen, die es braucht. Neulich habe ich in einer Schachtel das Halstuch meines Chi-Opas gefunden. Und obwohl es 23 Jahre her ist, hatte ich einen Kloß im Bauch. Er war mein Kindheits- und Jugendkumpel. Ein Anarchist. Ich habe ihn sehr geliebt.
    Fühl Dich umarmt.

    Ich setz mich auch mal mit meinem Linchen dazu. Die Versuchung nach einem zweiten Hund kam hier auch ab und zu, allerdings ist meine Hündin, so lieb und verträglich sie mittlerweile auch sein mag, zu Hause eher der Typ Einzelprinzessin. Gruppenkuscheln mit Besuchshunden ist ihr ein Greuel, und bevor es auf dem Sofa eng (sprich: für uns gemütlich) werden könnte, verzieht sie sich auf einen der diversen Hundeplätze :headbash: . Da sie auch die eine oder andere gesundheitliche Baustelle hat, haben wir uns nun endgültig gegen einen Zweithund entschieden.