Milo hatte mit uns eine schöne Woche auf dem Land, wo nur sehr wenig Hunde unterwegs sind, das war für alle Beteiligten sehr entspannend. Er hat mit Linchen im Garten gespielt (naja, er hat gespielt, die alte Dame hat ihn nur in Gang gehalten ). Zurück in der Stadt muss er sich erst wieder gewöhnen, aber so langsam wird es. Beruhigend ist für ihn draußen ruhige Berührung (kein Streicheln). Ich glaube, der hat einiges an Podenco in sich, drinnen wie eine Katze, draußen wie ein Schmetterling, das passt so gut
. Und vom Körperbau passt das auch. 74c1b27e3bb2154.jpg
Beiträge von LinaBambina
-
-
Leider hilft Goldgeist nicht mehr so gut, mittlerweile gibt es (bzw. gab es vor zehn Jahren) Nyda, das funktioniert auf Ölbasis und erstickt die Läuse. Ist für die Kids auch viel angenehmer...(für die Läuse eher nicht)
-
Wir hatten immer ein Familienbett, dass wir mit Matratzen erweitert haben. Ich könnte mir nichts anderes vorstellen. Die Zeit geht so schnell vorbei, so schnell wollen sie in ihrem Zimmer schlafen und groß sein. Die Kids lagen am Rand, nur kranke Kinder durften in die Mitte. Es war eben Babymodus angesagt...
-
-
Hier ich, ich hätte daran auch Interesse.
Ob ich zu dem Zeitpunkt schon wieder zu Hause bin ist aber noch nicht ganz geklärt.
Zu einem anderen Zeitpunkt wäre das aber auch noch sehr interessant.
Ja, an einem Social Walk mit sehr wahrscheinlich ziehendem Junghund könnten wir später auch mal teilnehmen...
(Silvester sind wir auf dem Land)
-
@Tina711
Herzlichen Glückwunsch zum Töchterchen, was für ein schöner Name!
-
Wir fahren auch aufs Land, dort wird kürzer, aber nicht weniger geknallt. Lina bekommt seit zwei Jahren Sedarom und hat seitdem kein Silvester mehr unterm Bett verbracht. So machen wir das diesmal wieder, nur das wir früher anfangen und später aufhören, wegen der Früh- und Spätzündler. Bei Milo warte ich das mal ab, bis jetzt haben ihn Böller nicht weiter gejuckt. Aber ich denke, ich werde in Rücksprache mit dem TA noch Sileo mitnehmen, nur für den Fall der Fälle. Ich bleibe dann mit den Hunden drin, und ich schätze, da werden wir nicht allein sein.
-
Wir sind damals bei beiden Kindern ohne Jungennamen in die Geburt gegangen, wir haben einfach keinen gefunden, der uns 100% gefiel. Unser Plan für einen Jungen war, die Frist zur Namensgebung auszunutzen in der Hoffnung, dass sich dann quasi mit ihm zusammen ein Name findet. War nicht nötig, sind zwei Mädchen geworden
.
Ich wünsche allen eine gute Geburt und schöne entspannte Schwangerschaften!
-
Doch, er seziert das leider und übrig bleibt eine zermatschte Tablette
Aber danke für den Tipp!
Hund zwischen die Beine, Maul auf und tief! rein stecken. Maul zu, Nase zuhalten und Hals abstreichen. Da würd ich gar nicht lang anders versuchen wenn er’s nicht von selbst schluckt.
Das haben sogar zwei Tierärzte bei Lina ohne Erfolg versucht...
Hier funktioniert Schnelligkeit: die Tablette auf die gleiche Größe brechen wie besonders leckere feste Leckereien, und dem Hund alles zusammen aus der hohlen Hand Anbieten (und etwas anfeuern dabei). Das funktioniert, wenn der Hund keine Zeit zum Schmecken hat, ganz gut.
-
Wir (mit Milo, 10 Monate) teilen zu, je nach Bedarf Kaudingens oder Spieli.