Ich find das sehr schwierig.
Wenn die Möglichkeit bestünde, den Welpen erst später zu holen, würde ich das machen.
Als wir Luna im Tierheim sahen, stand auch vier Tage später eine vierstündige Autofahrt an, drei Tage Aufenthalt bei Verwandten und vier Stunden Fahrt zurück.
Da ich sie aber als Welpe in der Prägephase in so einer unglücklichen Umgebung nicht unnötig länger sitzen lassen wollte und die Tierheim-Mitarbeiter auch meinten, dass wenn sich in der Zwischenzeit ein anderer für sie interessiert sie sie aus oben genanntem Grund auch sofort abgeben würden, nahmen wir sie kurzerhand mit.
Wir hatten Glück, trotz schlimmer Erfahrungen vom Transport aus Rumänien und keinerlei positiver "Auto-Erfahrungen" musste sie sich nicht übergeben und lag die ganze Fahrt entspannt zu meinen Füßen und hat gepennt. Bei den Verwandten (Großeltern) gab es auch keine Probleme. Sie hat sich nicht anders verhalten als Zuhause.
Wie sagte der tierheim-eigene Trainer zu mir: "Wo ich bin, ist mein Hund auch. Das muss er von kleinauf lernen." (Gut, in die Stadt zum stundenlangen Shoppen würd ich meinen Welpen jetzt nicht am viertenTag mitschleifen, aber ok.)
Aber ich glaube, zu anderen Leuten würde ich den Hund den Tag lang nicht geben. Wäre aber auch abhängig davon, ob der Hund wie meine im Auto entspannt, oder Stress hat. Wenn sie Stress hätte, wäre mitnehmen für mich auch keine Option.