Beiträge von lunalein2010

    Zitat

    Wie kommst du denn auf 533g bei 800g/3?

    Wenn sie nebenher noch Sachen bekommt. dann ist es auch wieder etwas anderes. Besonders Kausachen sind oft sehr fettig. Allerdings glaube ich nicht, das man zuviel Futter schon nach wenigen Tagen auf den Rippen sehen kann.

    800/3=266 (eine Mahlzeit).
    266x2=533

    Luna ist ein Windhundmix. Deshalb hat sie eine sehr schmale Taille. Ich spür sogar am unteren Bauch, ob sie Gassi muss.

    Bevor jetzt ein falscher Eindruck entsteht, lad ich gleich mit dem Laptop mal ein Bild hoch, so dünn isse ned, wies jetzt klingt ;)


    Sent from my IPhone using Tapatalk.

    Jap, Hundebegegnungen sind wirklich wichtig, auch immer mal wieder später fremde Hunde (Luna kannte bis vor einem halben Jahr fast nur "ihre Pappenheimer", seit wir umgezogen sind wird aus jedem fremden Hund erstmal ein kleines Drama gemacht -.-)

    Ich glaube, wegen dem Schwimmen brauchst du dir keine allzu großen Sorgen machen. Fast alle Hunde, die ich kenne, sind bis zu einem Jahr nur mit dem Bauch rein gegangen. Und dann schwimmt ja so ein Hund auch nicht eine Stunde am Stück, da kannste sie ja nach zwei, drei Ründchen einsammeln, wenn sie aus dem Wasser kommt.


    Sent from my IPhone using Tapatalk.

    Zitat

    danke für die Antwort also ist es theoretisch auch möglich den kleinen mit auf meine morgen und Abend runde mit meiner hündin zu nehmen und ihn dann halt zu tragen?
    und wie sieht das mit schwimmen aus? hat da jemand Erfahrung?

    Klar, tragen dürfte kein Problem sein.

    Woher weißt du denn, dass dein 8 Wochen alter Welpe schwimmen wird? ;)


    Sent from my IPhone using Tapatalk.

    Nene, @Poco, ich hab das damals genauso erklärt bekommen, dass die Zugentlastung für den Verschluss da ist, damit der nicht auf-/kaputt geht. Und dass falls das HB sich öffnen sollte, die Schnalle bei leichtem Zug in D-Ring hängen bleibt und der Hund nicht plötzlich nackig da steht. Aber passiert ist mir das noch nicht, daher kann ich nicht sagen, ob das HB dann wirklich nicht abfällt und die Stabilität stell ich jetzt in dem Fall auch mal infrage ;)


    Sent from my IPhone using Tapatalk.

    Luna kriegt beim Gassi noch etwa eine Hand voll Trofu am Tag und in der Arbeit wird sie von meiner Mama gemästet, mit Schweineohren, Dörrfleisch, Pansen, Ziemer, .... bis sie nichts mehr anrührt.

    Ich füttere eine 800 gr Dose auf 3x, genaugenommen sind das 533,3 gr am Tag.

    Iwe gesagt, von 800 gr hat sie innerhalb von 3 Tagen Richtig Speck an den Hüften angesetzt - dabei war das am Wochenende, wo ich meine Mutter fast nicht sehe.

    Zitat

    Praktisch sind die Zugstoppteile ungemein :D . Aber für einen Welpen würde ich ein normales Halsband oder noch besser ein Geschirr nehmen. Auf ein Zugstopp würde ich erst umstellen, wenn er vernünftig an der Leine laufen kann.

    Seh ich genauso. Denn die Zugstopps werden ja enger, wenn der Hund nicht sauber an der Leine läuft - und zwar rundrum, nicht nur "vorne".

    Luna trägt seit sie sauber an der Leine laufen kann fast nur Zugstopp, meistens die Moxonleine und ist offline dann eben "nackig", weil sie einen sehr schmalen Kopf hat und bei Enge in Verbindung mit Angstauslösern zu Fluchttendenzen neigt ;)


    Sent from my IPhone using Tapatalk.

    Also ich muss hier nach 10 Tagen mal einen kurzen Testbericht abgeben:

    Luna verschlingt das Futter mit vollem Eifer (noch NIE bei ihr erlebt, sonst war es nach drei Mahlzeiten langweilig und sie stand nicht schon beim Vorbereiten in der Küchentür!). Die Häufchen sind winzig und sie macht gerade mal zwei Stück am Tag (mit jeglichem TroFu waren es immer 3-4). Mengenmäßig hatte ich bei etwa 600 gr am Tag angefangen (aktiver 20kg Hund) da nahm sie erst etwas zu, jetzt bin ich bei ca. 400 gr. Fell ist top (bei wenig fettreichem TroFu neigte sie zu Schuppen).

    Ich werde wenn meine 24 Dosen aufgebraucht sind mal Rocco ausprobieren, dann sehe ich ja, ob es grundsätzlich am Nassfutter liegt oder ob ich mit Dr. Alders Landfleisch eben "ihr" Futter gefunden habe.

    Noch gar keins, weil ich noch keins hab und wie gesagt selber noch nicht weiss, welche gut sind :D

    Ich bin versucht, auch das Buch von Jochen Schleicher (von den Discrockers) zu kaufen, weil ich ja schon nach seiner "Art" angefangen hab. Andererseits wäre mir eine DVD vielleicht lieber, weil ich denke, dass das in bewegten Bildern vielleicht besser wäre.

    Ich hatte auch schonmal ein Buch von der dt. Meisterin im DD in der Hand (Julia ....?) aber ich bin einfach zu unschlüssig :/


    Sent from my IPhone using Tapatalk.

    Aber andere Spielsachen apportiert er?

    Vielleicht hilft dir dieser Link:

    http://http://www.discrockers.com/training/freevideo-training/viewvideo/97/video-training/discdog-basics-snippet.html

    Die Erklärungen sind super und Scheiben kannste da notfalls auch bestellen, wenn es wirklich an der Scheibe liegen sollte.

    Ein Buch würde ich auch empfehlen, ich leg mir auch eins zu, sobald ich mich endlich für eins entscheiden hab :headbash:


    Sent from my IPhone using Tapatalk.