Beiträge von StinkePiet

    Chihuahua. Sorry, aber hier leben so etwa 8 dieser Tierchen in den Nachbargärten und sind nur am kläffen. Kläffen. Kläffen. Kläffen. Oh Gott ich hasse sie einfach!


    Steinigt mich, ich weiß das ist nicht immer so. Und bei euch sowieso nicht :headbash:
    Ich denke, das waren einfach zu viele Negativbeispiele für mich.

    Naja, wenn dein Welpe sich wochenlang nachts blutig kratzt, dann versuchst du schon jede Möglichkeit, in der Hoffnung, dass es besser wird. Ich habe keine Medizin studiert, ich habe den Tierärzten vertraut und erst im Nachhinein vieles widersprüchliches heraus gefunden.

    Ich würde wirklich über Allergie-Tagebuch und ggf. Ausschlussdiät arbeiten - für alle der einfachste, effektivste und günstigste Weg.

    Ganz interessant, rund um die Hausstaubmilbenallergie und auch den Allergietest:
    http://www.ansgo.de/gesundheit/hau…rgie/index.html

    Aber den "richtigen" Weg, muss letztendlich jeder für sich selbst finden. Ich kann hier nur meine Erfahrungen weiter geben. Leider hab ich diese Tipps nie bekommen.

    Übrigens war bei uns der Allergietest nicht falsch und auch die Differenzierung (deswegen übrigens 180€) lag vollkommen richtig. Nur den Weg würde ich heute eben nicht mehr gehen.
    Warum auch, es geht doch auch viel einfacher....

    Laura, hat sie es denn anbehalten?

    Heute war (abgesehen von ein paar Ausnahmen) ein super Tag. Murphy hat einen Maulwurf ausgebuddelt und ihn auf nein und weiter hin einfach da gelassen, ohne dass ich ihn weiter ziehen musste oder sonst was! Und jetzt solltet ihr im Hinterkopf haben, dass in ihm u.a. Husky, Deutsch Kurz- und Drahthaar und Greyhound stecken.
    Schande über diesen Jagdmix, aber das war echt der Hammer!

    Murphy dreht ja total hoch bei Hundebegegnungen. Haben später eine Kleinhundhalterin mit ihren beiden Hunden getroffen und ich hab mich eine gute halbe Stunde mit ihr unterhalten, Murphy war klasse, hat überwiegen im Platz verharrt und gechillt! Dann kam eine weitere Halterin mit ihrem Dackel (Goldi, noch Fragen?? :lol: ) vorbei, und bis auf dass Murphy mich ein paar mal angesprungen hat, lief es echt gut. Und dann der Oberkracker: wir sind problemlos mit den Hunden Spazieren gegangen. 3 kleine Hunde, alle drei zusammen ein Kampfgewicht von ca 25-30kg und mein Monster mit >40kg.

    Auf dem Rückweg, als die anderen Hunde dann weg waren, hab ich ihn abgeleint und er war echt super, ist auf dem Weg geblieben und hat 100%ig auf meinen Rückruf reagiert.

    Achso, was nicht so gut war: ich hatten ursprünglich vor, ihn heute das erste Mal am Fahrrad laufen zu lassen.
    Ich habe dann das Rad von meinem Freund geholt, da meins schon seit 2 Jahren platt in der Garage steht :pfeif: Habe Murphy im Geschirr und an kurzer Leine neben dem Rad konsequent im Fuß gehalten. Als er dann neben mir blieb, bin ich aufs Rad gestiegen. Leute dieses Fahrrad! Entweder ich habe in 2 Jahren verlernt Fahrrad zu fahren, oder dieser Drahtesel ist einfach nicht mein Kaliber! Ich bin sogar nach 15m vom Rad gefallen (Hund war nicht schuld) und hab mich entschlossen, diese Aktion besser zu verschieben :lol:

    Mir wurden Herr und Frau Dr. Viefhues im Raum Münster empfohlen, bin dort allerdings noch nicht gewesen.
    Der gute Mann, der auf die DBO spezialisiert ist, dürfte auch nicht allzuweit weg von euch sein. Wenn du nach DBO googlest, müsstest du eigentlich direkt auf ihn stoßen.
    Habs schon, hier: http://mueller-heinsberg.de/html/hd_-_dbo.html

    Ansonsten komme ich weiter aus dem nödlichen Raum, vielleicht können dir andere hier noch weiter helfen.
    Übrigens hab ich die Erfahrung gemacht, dass nicht alles Spezialisten sind, die sich so schmipfen....... leider.

    Zitat

    Ich habe heute mal mit einem Gürtel rumexperimentiert und mir würde ein Bauchgurt reichen. :hust: Also quasi vom Geschirr nur der Bauchgurt. Schara zieht nicht und rennt nicht in den Gurt rein. Ich überlege jetzt ernsthaft ein Klickhalsband in der entsprechenden Bauchumfang-Größe zu bestellen. Oder gibt es sowas schon für Hunde? Ist das total irre?

    Das wäre mir auch zu gefährlich, was ist wenn sie sich erschreckt?
    Ist ein ChowChow-Geschirr denn keine Option? Auf Wunsch hin kann man doch sicher den vorderen teil sehr schmal machen lassen?

    Laura, da hast du uns vergessen. Gute 70cm (hab seit dem 10. Monat nicht mehr gemessen) und etwas über 40kg schätze ich. Wollte ihn vorgestern beim Tierarzt mal wiegen, aber die TA-Katze hat sichs auf der Waage beguem gemacht und da gepennt. 5,7kg hatte die :D

    Mhh... also das Bein hebt er auch erst seit dem 11. Monat regelmäßig. Vorher war er was das angeht voll verpeilt. Hat sich teilweise hingestellt, mal das Bein gehoben und sogar ein paar Mal den Vorderlauf wie beim Jagen angezogen und dabei laufen lassen. :lachtot:
    Irgendwie hatte er das Prinzip noch nicht verstanden. Interesse an den Mädels hat er bis heute (12 Monate) nicht.

    Mein Hund ist auch hochhgradig allergisch auf Hausstaub- und Futtermilben. Wir haben die Allergie mit einer Desensibilisierung ganz gut in den Griff bekommen.

    Klar ist diese Gäbe von Medikamenten sinnvoll, nur sollte man vorher die Ursache kennen. Meinem hat der Tierarzt damals einfach Cortison gespritzt, das war sicher nicht der richtige Weg für einen nicht mal 4 Monate alten Hund.

    Das Problem bei dem Test ist, dass er sowohl falsch negativ als sich falsch positiv ausfallen kann, damit ist es vorbei mit "grobe Richtung".

    Wenn ich mit Ausschlussdiät und Allergietagebuch nicht weiter komme, okay. Aber wie gesagt wäre das fur mich die letzte Option. Alleine aus Kostengründen würde ich den ersten Weg wählen. 180 Euro für ein unsicheres Ergebnis? Hat nicht jeder einfach so über.