Zitat
Das gibts als TroFu für rd. 67,-€ für 15kg und hält ziemlich lange.
Naja, lange ist relativ, ich hab hier einen 40kg Hund, der auf Futtermilben reagiert - und selbst das TroFu würde, wenn ich es denn füttern könnte, nicht sehr lange halten.
Dann müsste ich nass füttern und dann ginge ich pleite bei den Preisen.
Zitat
Sorry, aber das kann dir mit jedem Hund passieren, egal wann und wo du ihn kaufst, egal, ob Rassehund oder Mischling. Wer sich einen Hund kauft, der muss damit rechnen, dass das teuer werden kann. Glaubst du ich lass meinen Hund einschläfern, nur weil seine Medikamente ( nicht für Allergien) jeden Monat 130,-€ kosten?
Sicher! Aber es war hier doch so, dass der Tierheim-TA schon davon wusste, wenn ich jetzt nach der rein rechtlichen Situation gehen würde, wäre es ein arglistig verschwiegener Mangel. Und das geht nicht, dann ist das Geheule groß, wenn ein Hund wieder zurück kommt. Und dann auch noch so darauf verharren, dass die Krankheit vorher nicht bestand, obwohl der TH-Tierarzt etwas anderes sagt. Ich denke einfach auch, dass so ein Schwachsinn auch ein schlechtes Licht auf jene wirft, die sich wirklich bemühen einen Hund vernünftig zu vermitteln. Es geht hier doch einfach ums Prinzip, nicht darum, dass es jedem passieren kann.
Klar ist man dann sauer, wenn du dir einen neuen Fernseher holst, der nicht vernünftig läuft, verlangst du auch, dass das in Ordnung kommt.
Kann doch dann nicht verwerflich sein, das Tierheim nach Unterstützung zu fragen bzw. das wurde ja nicht ein Mal verlangt, sondern nur ein Herabsetzen der Schutzgebühr. Und das ist mindestens ihr gutes Recht.
Zitat
Was machst du denn, wenn du merkst, dass dein Hund nur ein bestimmtes Futter verträgt? Nach wochenlanger Ausschlußdiät blieb bei uns nur wenig übrig, soll ich meinen Hund leiden lassen, nur weil es Geld kostet?
Hab ich das gesagt? Ich füttere Roh, weil ich seinen Bedürfnissen so am besten nachkommen kann, ohne dass ich daran pleite gehe.
Zitat
Alleine die OPs meines Hundes haben über 4000,- gekostet. Aber clevere Hundebesitzer haben eine OP-Versicherung, die dann glücklicherweise einspringt, wer die 120,-€ dafür im Jahr nicht hat, sollte sich wirklich überlegen, ob er sich einen Hund leisten kann.
Wenn bei uns die HD-Op ansteht, kostet das alleine auch im um die 5000,- €! Ich habe meinen sowohl Kranken- als auch OP-versichert. Die beste Entscheidung, die ich jemals getroffen habe. Nur musst du wissen, dass du einen kranken Hund nicht mehr versichern kannst (und das ist er nachweislich schon vorher gewesen), und wenn er schon etwas älter ist (? hab das ALter nicht im Kopf), dann geht es erst recht nicht mehr.
Zitat
Glaubst du ich lass meinen Hund einschläfern, nur weil seine Medikamente ( nicht für Allergien) jeden Monat 130,-€ kosten?
Achso, natürlich würde ich mein letztes Hemd für wichtige Medikamente geben. Was für eine blöde Frage.