au weia... grade beim TA angerufen, der wohl persönlich nicht im Haus war.
"Der Befund ist da, bitte kommen Sie doch unbedingt morgen früh vorbei."
au weia... grade beim TA angerufen, der wohl persönlich nicht im Haus war.
"Der Befund ist da, bitte kommen Sie doch unbedingt morgen früh vorbei."
http://www.abo-direkt.de/r2/findex.php?…d5ab1&do=A&rub=
http://www.abo-direkt.de/r2/findex.php?…d5ab1&do=A&rub=
Das ist übrigens ne gute Idee, hab da noch so einige Weihnachtswünsche, die ich füllen müsste
Also wir haben mit Murphy da keine Probleme.
Ist aber wahrscheinlich sehr abhängig vom Hund.
Er liegt dann wirklich auf der Rückbank, stzt sich evtl. mal kurz auf - aber das wars dann.
Längere Strecken sind wir allerdings noch nicht gefahren.
Zitat
Das verwächst sich noch. Hoffe ich doch.![]()
Laut Züchteraussage war sein Vater als Junghund ähnlich schwer... und ist jetzt von der Größe und Breite her im Mittelfeld was den Standard betrifft.
Also ehrlich, wenn du das so siehst, dann überlege ich doch nicht, noch mehr zu füttern, oder???
Der Hund wächst zu schnell, was nicht gut für Knochen und Gelenke ist!
Du kannst besser zu wenig als zu viel füttern! Und dann entsprechend zu füttern, wenn er dir zu schlank vor kommt!?
schon mal über so etwas nachgedacht?
Dann fliegt der Hund auch nicht mehr in den Fußraum... und die Sitze bleiben sauber
EDIT: habe Murphy noch zusätzlich mit Gurt gesichert!
Zitat+/- 500g passt zu Alter und Größe, bei einem Riesenschnauzer hat man in dem Alter ähnliche Werte.
LG
das Schnauzermädel
aber bei einem Aussie???
meiner hatte mit 15 Wochen etwa 16kg!
aber gute 500g TroFu bekommt er erst jetzt, mit 27 Wochen und 33kg!
Murphy...
...hat gefrorenen Hundekot für sich entdecken können!
das tollste daran ist: Frauchen weiß nicht, was Hundi im Maul hat:Schnute auf, Hand rein und angetaute Kacke an den Händen... mhh lecker!
...kommt mit unter die Dusche und saut alles zu...
achso...... sorry
sorry für OT:
aber wie fütterst du die, wenn ich fragen darf?
weil....
ZitatAn Pflanzen kannst du Hornkraut, Wasserpest und eine Tigerlotus reinsetzen, sieht toll aus und wird von den Tieren genutzt. Andere Tiere solltest du in so ein Becken nicht einsetzen, aus dem einfachen Grunde dass man a.) nicht weiß, woran sie sich vergreifen; da auch Wirbellose zur Nahrung gehören und b.) du ehrlich gesagt auch immer daran denken musst dass die Tiere sich dann an dir verköstigen- was angesichts der Tatsache, dass allein Schnecken schon eine Vielzahl von Parasiten tragen können, keine schöne Vorstellung ist.
http://www.forum-haustiere.de/suesswasser-wi…egel_30116.html