Zitat
*schubs*
Zitat
*schubs*
ich hab das PDF auch schon mal bekommen und dachte mir grade, vllt wäre es ja sinnvoll, die einmal ins netz zu stellen und dann den Download-Link hier rein zu stellen, dann kann man die ja bei Bedarf runter laden!?
Aber eigentlich schreibe ich, weil ich noch ein Problem habe:
Und zwar wartet Murphy bei allem auf meine Freigabe! Ich krieg einfach nicht vermittelt, dass er da selbst handeln soll. Das hat Baumann ja schon angesprochen, aber es ist nun schon der 3. Tag vergangen, ohne Fortschritt!
Ansonsten hat er das Prinzip aber verstanden!
Ich verzweifel noch dran! Er starrt mich und das Feuerzeug im Wechsel die ganze Zeit an.... Irgendwann verliert er dann das Interesse daran, steht auf, sucht den Teppich nach Leckerlies ab und stupst dann mehr oder weniger zufällig das Feuerzeug an.
Soll ich ihn dann vorher frei geben oder einfach jedes Mal warten, bis er sich von selbst auf den Weg macht?
Hab grad beim TA angerufen, da ich ja nun arbeiten bin!
Milben-Mix war positiv!
Differenzierungsergebnisse bekomm ich nächste Woche....
Kann ich jetzt schon irgendwie handeln?
Allergiekerkissen, spezielles Putzmittel, auf NaFu umstellen, etc..?
Oder gibt es dazu zu viele Milbenarten?
Gibt es wie beim Menschen die Möglickeit einer Sensibilisierung?
Danke!
mhh... bin ich verrückt oder stand hier noch vor kurzer Zeit über all "drübe"
Ist es nicht einfach, was bei Männern auch "Pimmelkäse" genannt wird?
okay, dann sorry!
Dass sie nicht zu dick ist, hab ich dann ja durch die folgenden Beiträge schon ersehen können.
ZitatNein, sie findet ihren Hund nicht zu fett.
Hatte mit ihr darüber im Aussie Thread gesprochen.Sie meinte man fühlt gut die Rippen, Peanut ist schlank.
Wenn der Hund gut genährt ist und die Menge stimmt, sehe ich da jetzt wirklich kein Problem.
Ach und dann war Voraussetzung für eine Antwort in diesem Fred, dass man alle Beiträge ihrerseits kennt?
Sie hat hier erst weder was von zu dünn noch was von zu dick geschrieben! Also hatte ich "Das verwächst sich noch. Hoffe ich doch." so verstanden, dass er zu dick ist!
Genau so haben meine Eltern auch zu mir geredet (obwohl ich nicht mehr bei ihnen und auch nicht bei ihnen zur Miete wohne).
..bin dann irgendwann los zur Züchtern, Hund ins Auto... und dann fing es an, dass ich auf einmal tierische Angst hatte, einen ganz großen Fehler gemacht zu haben. Warum wusste ich selbst nicht, ich war mir so sicher gewesen! Den 1. Tag mit Murphy war ich dann nur am heulen, weil er sich nicht getraut hat aufzustehen, da er zuvor keinen Laminat kennen gelernt hat. Dann gingen mir Gedanken durch den Kopf, dass er ja vielleicht niemals in der Wohnung gehen könnte... und 1000 andere - absurde! Dinge, die mir unbehagen bereitet haben.
Aber mit einem Mal, als er dann vom Teppich über den Laminat hinweg rüber zu mir gelaufen ist, sich auf meine Füße gelegt hat zum Pennen, da war alles wieder gut.
Aber die ersten 1,5 Tage war ich durchgehend am Zweifeln!
Ich hab das hier gefunden:
ZitatBeim Buddeln ist es einfach. Mit dem Hund zusammen buddeln und das ganze zu einem sozialen Erlebnis machen. Auf dem Hinweg was in nen Maulwurfshügel stecken, auf dem Rückweg von der Hund hin und buddeln was das Zeug hält. Irgendwann überlässt der hund Euch das finden guter Buddelstellen, denn ihr seit ja darin offensichtlich besser als er.
Quelle: http://www.polar-chat.de/topic_1452.html
Vielleicht kannst du sie ja sogar vorher absitzen lassen, und dann wir erst auf Kommando bzw. Freigabe hin gebuddelt?
Ansonsten sind in dem Link auch noch weitere Tipps vorhanden!
Zitat
Das verwächst sich noch. Hoffe ich doch.![]()
Sorry, aber wenn du das so schreibst, dann lese ich daraus, dass du den Hund zu fett findest?!