Beiträge von StinkePiet

    Bachblütentherapie fiel mir da ein =)
    Bekommt eine Nachbarshündin, die panisch auf laute Geräusche reagiert. Sie rennt dann um ihr leben - einfach weg und geradeaus, obwohl sie sonst super hört und sogar als Behindertentherapiehund arbeitet.
    Murphy hat auch immer Durchfall nach dem Tierarzt - aber nur wenn er dort auf den Tisch muss, wenn er unten behandelt wird ist alles gut.

    Such der einen guten THP, dann bekommt ihr das schon hin =)

    @ Woelfchen:
    Achso ok, das ist natürlich richtig. Weißt du, ob man die Femurkopfresektion im Anschluss machen könnte, wenn die PIN nicht anschlägt? Die Basiert ja darauf, dass die Muskeln das Gelenk ersetzen.
    Möchte mir nämlich auf jeden Fall eine weitere Behandlungsmethode in der Hinterhand behalten.

    Würde mich auf jeden Fall freuen, wenn du mich auf dem Laufenden hälst. =)

    @ schrecker
    Ja, die DBO... Für mich klingt die ja auch am vielversprechendsten. :verzweifelt:
    Weißt du, ob die OP auch bei dem Müller in Heinsberg durchgeführt wurde?

    Wir barfen seit heute wieder, natürlich getreide- und glutenfrei. Hatte letztes WE schon angefangen, mich hatte die Diagnose dann am Montag nur so aus den Socken gehauen, dass ich noch mehr angst hatte etwas falsch zu machen. Jetzt hab ich mir haargenau noch einmal alles durchgerechnet und stelle wieder um. Zum Glück verträgt er dies hin und her ziemlich gut :smile:

    nö, haben getrockneten gefüttert.
    Weiß nicht, was da jetzt ausschlaggebend war - ob Moorliquid oder Pansen, aber es hat geklappt ;)
    Und wir hatten echt ewig Pobleme mit unserer "Schokoschnute" :hust:

    Hatte davon ja auch keine Ahnung, bis ich Montag die Diagnose bekommen habe. Auf der Suche nach Behandlungsmöglichkeiten bin ich auch auf die DBO gestoßen. Und wenn man darauf stößt, kommt man um diese eine Praxis (Müller in Heinsberg) irgendwie nicht drum rum.
    Deswegen für mich eine Methode, von der ich zumindest vorerst etwas Abstand nehmen möchte. Anfangs fand ich das Konzept aber ziemlich gut, wenn auch sehr brutal. Nur, dass ich auf der Suche nach der DBO im Internet wirklich jedes Mal bei diesem Arzt gelandet bin, finde ich seltsam...

    @ Atrevido
    Neuigkeiten sind das ja nicht, es zu hören wird aber nicht leichter :sad2:
    Ja, etwa so gehen wir zur Zeit auch mit ihm auch um. Zusätzlich füttern wir Zusätze wie Grünlippmuschel- und Hagebuttenpulver zu und arbeiten am Muskelaufbau (ganz kurze Strecken joggen, Schwimmen "üben"). Außerdem vermeiden wir das Spielen mit manchen Hunden, mit denen er bislang ziemlich wild getobt hat.

    Woelfchen, hatte schonmal was zur PIN Methode gelesen aber wohl direkt wieder verdrängt, weil ich sie für uns nicht interessant fand. Darf ich fragen warum du dich dafür entschieden hast?
    Hatte sie wegen diesem Text ausgeschlossen:

    Zitat

    Die Veränderung der mechanischen Kräfte im Hüftgelenk kann in manchen Fällen eine Schmerzlinderung bewirken, der Erfolg hält meist zwischen einem halben und mehreren Jahren an. Über den wissenschaftlich belegbaren Erfolg dieser seit mehr als 25 Jahren eingesetzten Methode liegen uneinheitliche Resultate vor, vor allem hinsichtlich des Langzeiteffekts.


    http://www.polarhunde-nothilfe.com/Wissen/wissen_…t/wissen_hd.htm