Hast du mal darüber nachgedacht einen Tierheilpraktiker dazu zu ziehen?
Vielleicht wäre eine Bachblütentherapie (oder ähnliches) etwas für euch?
Beiträge von StinkePiet
-
-
Zitat
Meiner muss auch jegliches Fleisch am Stück grundsätzlich erstmal anbellen, anspringen und dann nochmal kräftig durchschütteln, damit das Stück Fleisch auch ja tot ist und nicht ihn noch angreift.Hach...ich lass ihn immer diesen Jagderfolg und verate nicht, dass das Fleisch eh schon tot war und nicht er es erlegt hat.
Nee, konnt ich leider nicht, weil er Angefangen hatte den Fisch zu verschleppen.
Gibts vielleicht das nächste Mal dann besser draußen -
Zitat
Hallo zusammen..
Wer kann mir was zu diesem Öl sagen..
ISt es für den Hund wertvoll und nahrhaft?Ich habs mal gegoogelt, scheint einfach "gutes" Rapsöl zu sein.
Ich gebe neben Lachsöl noch Lein- und Distelöl, die es auch im Supermarkt gibt. Eine Zeit lang gabs auch Lachs/Hanf- und Nachtkerzenöl (sind aber recht teuer).
-
Bei Muphy gabs heute Fisch - das erste Mal am Stück
Nachdem er den Fisch skeptisch mit der Pfote angestoßen hat und dann anfing den Fisch anzubellen, so nach dem Motto "Bitte Verfalle jetzt in schluckbare Einzelteile", hab ich ihn in den Mixer geschmissen...
Scheint kleingemixert einfach besser zu schmecken...er sollte sich schämen, was für ein Raubtier!
-
Zitat
Was ich anmerken möchte:
Euer Hund war nach dem Tag bei eurer Bekannten total verstört und ist unter´s Sofa gekrabbelt. Ich denke nicht, dass er bei eurer Bekannten ein unschönes Erlebnis hatte, im Gegenteil, er wird sich dort sehr wohl gefühlt haben und musste dann wieder zu euch, das war vermutlich schlimm für ihn.
Wollte da nur mal drauf gestubst haben, nicht dass die arme Bekannte eins auf den Deckel bekommt, was sie denn mit dem armen Hund gemacht hätte...Das denk ich auch.
Geht mal zu dieser Bekannten, was macht sie anders? Lasst euch doch von dieser Seite mal etwas unterstützen - zusätzlich zu einem guten Trainer. -
Hallo ihr lieben, hab gerade den ganzen Thread durchgewälzt und finde auch, dass ihr wie füreinander geschaffen seid
Ich hoffe es klappt alles so wie ihr es euch vorstellt.
ZitatIch werde ihm so ein tolles Seil mit Knoten drin kaufen, was er ganz toll fangen und hin und her wirbeln kann. Auf den Stöckchen und Tannenzapfen beißt er manchmal so viel rum, dass bissl Blut dran ist, und er ist manchmal beim Fangen super wild. So ein Seil bzw. Tau ist da vielleicht besser.
Besonders bei Stöckchen würde ich gut aufpassen, die können Splittern und dann besteht Verletzungsgefahr. So ein Holzsplitter, der in der Mundhöhle steckt ist bestimmt nichts schönes.
Da ist das Seil schon eine gute Alternative!LG und viel Glück!
-
Noch mal zu den Trieben:
ZitatPrimärtriebe sind von Geburt an vorhanden und sichern die Erhaltung der Art und des einzelnen Individuums. Zu ihnen zählen das Bedürfnis nach Nahrung, Wasser, Sauerstoff, Ruhe, Sexualität und Entspannung.
http://de.wikipedia.org/wiki/TriebtheorieJagdtrieb/Schutztrieb/Wachtrieb kannst du bei so manchem Hund also da mit einordnen.
-
Zitat
Danke Wiosna für die Zitate.
Kann der Jagd oder Wachtrieb so schlimm sein,dass der Hund wirklich alle Ohren auf Durchzug hält?:/
Natürlich kann es so ein, eben deswegen wurde dir hier auch immer wieder dazu geraten, diese Triebe nicht zu unterschätzen.
Ich empfehle dir wirklich, hole dir entweder einen schon älteren Mix aus dem Tierheim, so um die 2 Jahre alt - dann kann man Charakter, Eigenschaften und Triebe schon ganz gut abschätzen. Oder eben zu einem Welpen vom Züchter einer Rasse, die diese Triebe nicht aufweist.
LG
-
Schau mal hier:
SchutztriebZitatEs tut mir nur leid, dass er nicht die Freiheiten haben kann wie unser Ersthund. Mit anderen Hunden toben, mit uns draußen im Garten liegen... Ich kann ihn nur in den Garten lassen, wenn ich nichts anderes mache und quasi neben ihm stehe, falls in der Nachbarschaft was ungewöhnliches passiert und er ab geht. Er springt nicht über den Zaun, aber es hört sich dann seeehr unfreundlich an, und wir wollen nicht, dass die Nachbarn Angst um ihre Kinder oder Enkel haben.
...
Ob er letztendlich Menschen beißen würde weiß ich nicht, aber wir können's ja auch nicht ausprobieren
Zitatich habe eine echt tolle, aufgeweckte, 1,5jährige Mischlingshündin, die leider einen ausgeprägten Jagdtrieb hat. Wenn sie mal eine Fährte hat, läuft sie hinterher und hört oder sieht nix mehr. Alle anderen Hunde drum herum sind vergessen, Frauchen ist vergessen, Welt könnte explodieren.
Ist was aktuelles hier aus dem Forum.
LG, Kathi
-
Ich kann diese "Angst" vor schwarzen Hunden bestätigen. Und es ist mit jedem Zentimeter, den Murphy im letzten halben Jahr zugelegt hat, schlimmer geworden.
Erst war er der kleine süße, mit dem 3 Hunde von hier toll gespielt haben.
10cm später wollten die mit uns nichts mehr zu tun haben. Es ist wirklich heftig teilweise, was man sich anhören muss. Mir wurde vorgeworfen, dass es eine Gefahr für die Menschheit wäre, sich so einen großen Hund anzuschaffen. Ein "Kampfhund" ist er sowieso regelmäßig.
Die Leute machen oft einen großen Bogen um uns. Nur selten trifft man auf Verständnis mit einem großen schwarzen Hund.