Beiträge von StinkePiet

    Ich schick dir heute abend mal eine Tabelle, die ich erstellt habe - da siehst du, was du fütterst und wie das Verhältnis am Ende ist - und ob Ca/P Bedarf gedeckt wurden.
    Das Verhältnis ist auch eher nebensächlich und gleicht sich in der Regel durch eine ausgewogene Ernährung automatisch aus ;)

    Naja, zunächst schaust du, was für einen täglichen/wöchentlichen Calziumbedarf dein Hund hat.
    Davon ziehst du dann das Ca ab, was dein Hund schon über die RFK über diesen Zeitraum bekommt.
    Die Differenz gleichst du über das Eierschalenmehl aus.

    https://www.dogforum.de/calzium-t91213.html#p7942857

    Beispiel:
    Murphys Bedarf: Ca 120mg/Tag/kg
    sind bei 40kg ein Tagesbedarf von 4800mg
    er bekommt z.B. 200g Hühnerflügel am Tag, sind 3084mg Ca.

    4800mg-3084mg= 1716mg Restbedarf

    (1g Eierschale hat 370mg Ca.)

    Also 1716:370 = 4-5g Eierschalenmehl für den Tag


    Ist das verständlich? :???:


    Ist einfacher, das direkt auf die Woche hoch zu rechnen, war jetzt nur mal so ein Beispiel ;)

    Zitat


    auch das stimmt so nicht

    es kann sein, dass der Hund schneller dick wird, aber es muss nicht
    ;-)

    meine Kira bekommt z.B. genau so viel wie vor der Kastra

    Klar hängts auch vom Hund selbst ab, dass es auf jeden Fall so ist, sag ich ja gar nicht. ;)

    Zitat

    Ich möchte eigentlich keinen kastrierten Hund, weil die dann ruhiger werden und nicht mehr soviel laufen wollen.

    Ganz so verkehrt ist das gar nicht. Aber es ist viel mehr eine Folge durch falschen Umgang - das Futter wird nach der Kastration anders verwertet, setzt schneller an, Hund wird fett, Hund wird träge, Hund bewegt sich weniger und frisst gleich viel, wird fetter, wird träger..... etc pp
    Ein unendlich langer Kreislauf.

    Man muss halt als Mensch ein Auge darauf werfen, dass der Kreislauf möglichst gar nicht erst beginnt.

    Zitat


    Von meiner Wohung aus müssen wir schon über ein paar Asphaltstraßen drüber bis wir an einem See und schließlich am Feld sind. Ist das ok? Oder sollte ich lieber mit dem Auto zu einem Feldweg fahren?


    Das würde ich nicht extra machen, aber vielleicht könnt ihr das Stück ja langsam gehen. Vielelicht kann Luna sich ja dann schon lösen? ;)

    Zitat

    Hundephysiotherapie habe ich auch schon überlegt, aber sowohl die TÄ als auch die THP meinten wir sollten erst mal abwarten und könnten das später immer noch machen. Momentan probieren wir ja die Blutegeltherapie aus und ich habe schon viel positives darüber gehört.


    Ich würde es (wenn es finanziell drin ist) ruhig schon nebenher machen.

    Zitat

    Die Hüfte ist bei Luna tiptop, also ist es nicht absolut schlimm wenn Luna mal zieht oder? Natürlich will ich es ihr abgewöhnen, aber ich weiß nicht wie lange wir brauchen und wie genau ich das anstellen soll, denn die Leine hat ja einen Gummizug und es ist schwierig Luna dann neben mir zu halten. Und wenn ich stehen bleibe, dann ist es ja ein plötzlicher Stop, gerade das will ich ja eigentlich vermeiden...


    Du muss ja nicht abrupt runter bremsen, nur lass sie merken, dass wenn sie zieht, du langsamer wirst und sobald sie an lockerer Leine läuft, du an Geschwindigkeit zulegst. Ist wie bei der Leinenführigkeit ;)
    Mit der Zeit wird sie das schon merken.
    Wir haben außerdem beim Gassigehen Kommandos aufgebaut "langsamer", "schneller", "weiter" - mit solchen Kommandos könntest du sie zusätzlich lenken.


    Übrigens füttern wir wegen der HD Grünlippmuschel, Hagebuttenpulver, MSM und Teufelskralle zu - das wirkt Arthrosen entgegen und ist gut für die Gelenkapparate.


    LG

    Generell würde ich sagen, dass du es langsamer und kontrollierter aufbauen solltest.

    Und ich würde sagen, dass du sie auf jeden Fall bei dir behalten solltest, wenn sie sonst so aufdreht. Wichtig sind gleichmäßige Bewegungen, am besten beim traben.

    Das Ziehen wäre bei einem Hund, der HD hat schlimmer, da der Zug ja hauptsächlich über die Hinterläufe aufgebut wird, würde es aber dennoch durch z.B. stehen bleiben unterbinden.

    Das Laufen dann wie bei meinen vorrednern schon erwähnt wirklich nur auf weichem Untergrund (Rasen, Wald- und Feldwege,....).

    Spielen würd ich sie zum Ende hin lassen, wenns denn unbedingt nötig ist ;)
    Bei uns wird derzeit nur noch im Wasser gespielt, da bin ich dann auch schon mal etwas lockerer mit meinem HD-Hund.


    LG, Kathi

    Zitat

    Wollte ich auch grad fragen - ich fütter bisherg garkeinen Fisch und find das ehrlich gesagt auch echt eklig *würg*
    Leber - Pansen - meinetwegen ne halbe Kuh, aber FISCH? (persönliche Abneigung gegen die Dinger...)

    Also - kann man auf Fisch verzichten? Wenn ja, muss man das irgendwie ersetzen?


    Du kannst doch auch ne Dose (oder mehrere) Thunfisch (in Eigensaft) abtropfen lassen und geben ;)
    Und der Lachs vom Tierhotel riecht nicht mal nach Fisch, da war ich echt erstaunt. Muss ja nicht gleich ein Fisch am Stück sein. Gabs bei uns ja jetzt auch erst ein Mal und wohl so schnell nicht mehr :roll:

    Zitat

    Ich wäre bei einem Treffen dabei, wenn es irgendwo in Niedersachsen, Hamburg oder Bremen stattfindet :D (wegen Niedersachsenticket mit der Bahn)

    Mit einem Deutschland-Ticket (wenns das noch gibt?) kommst du aber wochenends auch deutschlandweit :p
    Sind damals zum Finale der WM mit den Regionalbahnen nach Berlin gefahren. 9 Stunden waren wir unterwegs (ein Weg) - 1,5 Stunden Aufenthalt in Berlin, dann wieder nach Hause (11 Stunden) :lol:

    Mit 5 oder 6 Personen für je 5 € ;)