Beiträge von StinkePiet

    Zwangloser Rückruf

    Nachdem unser eigentlicher Rückruf "komm" sich abgenutzt hat ("komm weiter", "kommst du jetzt endlich", ...) und mehr und mehr seitens des Hundes ignoriert wurde, entschloss ich mich, den Rückruf noch mal von vorne aufzubauen.

    Ich habe nun also das "zurück" aufgebaut. Ein unverbindliches Zeichen dafür, dass ich mich in die andere Richtung entferne und ggf. aus Sichtweite verschwinde. Zunächst an langer Leine immer mal wieder in Siedlungen (für uns sehr reizarm) einen Richtungswechsel eingelegt, nachdem ich das Signal gegeben hatte. Er kannte das Wort ja nicht, schaute mich an und sah, dass ich in die andere Richtung gehe. Und folgt. Die Leine war dabei nie unter Zug sondern immer locker. Er sollte es nicht mit "rumreißen" verbinden. Nützlich war dabei auch, das Murphy ein "Vorausrenner" ist, mehr als einen Meter fällt er nicht zurück, er muss immer vorne sein.
    Und er ist sehr an mir orientiert. Davonpreschen würde er nur soweit, wie er mich sehen kann. Das nutze ich natürlich zu meinem Vorteil.

    Der Rückruf klappt ohne Ablenkung zu 99%. Mit Ablenkung wird schon mal noch etwas geschnuppert aber kurze Zeit später gefolgt.
    Mit anderen Hunden haben wir ja bekanntlich noch so unsere Probleme, was aber bislang 3 von 3 Mal auch geklappt hat.
    In solchen Situationen, die die totale Reizüberflutung für ihn bedeuten, zieh ich den Richtungswechsel knallhart durch und geh dann auch weg, notfalls auch außer Sichtweite.
    Da muss man natürlich abwägen, ob die Situation das zulassen würde. Ist das nicht möglich, gebe ich das Kommando gar nicht erst. Bin da echt vorsichtig geworden, denn das "komm" saß auch eine ganze Weile richtig gut, heute schaut er dabei bestenfalls noch mal.

    Er verbindet das Kommando "zurück" nicht mit anleinen. Wird das Kommando von ihm irgnoriert, gehe ich eingfach weg. Ich freu mich einfach kurz mit ihm wenn es klappt, aber es gibt dabei kein Leckerchen.


    Dann hab ich hier noch etwas, aber noch nicht ausprobiert. Haben gerade am "zurück" gearbeitet, als ich das gefunden habe. Klingt für mich aber recht logisch. Und ähnelt unserem Prinzip auch etwas.

    Der Notrückruf


    http://www.dogspot.de/benutzer/laursen/blog/der-notrueckruf/

    Ja, mit Wäscheständer mein ich die einbetonierten Stangen, zwischen denen eine Wäscheleine gespannt ist ;)

    Aber zutrauen würd ich ihm ja alles.
    Hehe, ja das kann ich mir sehr gut vorstellen. Das wäre bei uns ja auch witzig, vor allem da unser Vermieter mein "Schwiegeropa" ist, der nur schwer vom Hund zu überzeugen war :hust:

    Aber Murphy hat ihr eh schon viel kaputt gemacht. Ich sag dem da besser garnichts von und machs einfach neu, wenn wir hier ausziehen ;)

    Ja, so ist es fast richtig. Er nimmt nicht schnell zu, aber es soll krankheitsbedingt etwas runter. ;)

    Zudem gibt es auch noch recht viele Leckerlies in Form von TroFu, die es dann noch oben drauf gibt. Meiner bekommt also so um den Daumen etwa 2- max. 2,5% im Wachstum. Eigentlich gibts da 3%.

    Ja, immerhin ist er mit mir mitgekommen. Aber allein schon, dass er da bestimmt 10 Sekunden überlegt hatte, was jetzt für ihn besser ist, dafür gehört er schon vermöbelt :lol:

    Körperlich ist mir nichts passiert, bin ja im Sand weich gefallen :lachtot:

    Heute morgen hab ich ihn dann erst Mal im Garten an den Wäscheständer gebunden, während ich meinen Freund+Zigaretten nach unten geordert hatte, um dort in sicherer Entfernung von der schwarzen Pest eine rauchen zu können.

    Und ich hab mich dann noch etwas in der Küche abreagiert, hab ihm sein Fressen für nächste Woche vorbereitet. Obwohl er für die Aktion heute echt nen Fastenmonat verdient hätte. :veg:

    Laura, die Schleppleine ist für mich insofern schlecht, dass ich sie nicht greifen könnte. Wenn Murphy mal los legt brauch ich was in der Hand, die Schlepp zieht sich dann durch meine Hände wie Seife. Er hat echt eine enorme Kraft, wenn der erst mal loslegt. Ich bräuchte wohl alle 80cm ne Schlaufe, um die kontrolliert benutzen zu können :lol:
    Und drauf stellen geht gar nicht. Fluggefahr oder aber die Schleppe zieht sich drunter weg.

    Naja, der Tag neigt sich dem Ende, morgen ist ein neuer. Vielleicht wirds dann ja wieder besser :gott: