Beiträge von RoTy

    Hi!

    Ich finde es auch richtig klasse, wenn Tier aus dem Tierheim oder aus Tötungsstationen vermittelt werden.

    Ich kann allerdings auch die Skepsis einiger Menschen gegenüber Hunden aus dem TH verstehen! Denn die TH beraten meiner Meinung nach nicht so, wie es eigentlich sein sollte und dadurch erhalten sie einen schlechten Ruf, was wiederum den Tieren schade.

    Ich habe 2 Beispiele:

    1. Bekannte haben sich einen Beagle aus dem TH geholt, mit den es noch nie Probleme gab! Einen Tag später wurde der neue Besitzer ohne erkennbaren Grund von dem Hund gebissen. Als sie den Hund dann zurück gebracht haben kam heraus, dass er schon mehrmals wegen dieses Problems zurückkam. Was soll das????? Hätten sie vorher gewusst, dass es diese Problematik gibt, hätten sie sich darauf eingestellt oder es gleich gelassen. So kam er wieder zurück ins TH. Das finde ich für den Hund ziemlich unfair.

    2. Eine Freundin hat seit Samstag einen Hund aus dem TH. Lt. Aussage des TH ist er absolut mit anderen Hunden verträglich. Das war wichtig, weil wir den Hund nehmen wollen, wenn sie mal länger arbeiten muss, krank ist,....und wir selbst 2 Hunde haben. Und???? Mittlerweile hat sie es mit 3 verschiedenen Hunden versucht und dieser Hund hat sich mit keinem verstanden! Kann an der Umstellund liegen, muss aber nicht.
    Ich frage mich wieder: was soll das???? Dann sollen sie im TH lieber sagen, dass sie es nicht genau sagen können, aber doch nicht lügen!

    Durch solche Geschichten werden bestimmt viele davon abgehalten, Hunde aus dem TH zu holen. Das finde ich sehr schade!

    Es gibt bestimmt auch andere TH. Aber diese zwei Sachen sind in meiner näheren Umgebung geschehen, mit zwei verschiedenen TH!

    RoTy[/b]

    Hallo Ella!

    Ich kann nur fürs Agility sprechen, aber dort sehe ich es genauso wie du!

    Wir haben einige in unserer Gruppe, die so ehrgeizig trainieren, dass ihre Hunde schon kaum noch Lust haben. Da wird nicht nur 2 Mal die Woche trainiert, sondern auch noch Wochenseminare besucht.
    Ich will ja nicht sagen, dass das bei jedem schlecht ist, aber diesem Hund merkt man die Unlust richtig an. Er ist schon lange nicht mehr so engagiert und schnell unterwegs.

    Ich dagegen möchte Agility nur zum Spaß machen, also keine Turniere laufen und muss es ständig wieder erklären, bzw. werde bequatscht doch Turniere zu laufen....

    Die Leute verstehen einfach nicht, dass man etwas auch nur zum Spaß macht. Klar ist mein Kleiner nicht schlecht, vor allem schnell und wäre vielleicht auch bei Turnieren vorne dabei, aber ich möchte Agility halt momentan nur zum Spaß machen. Mir gefällt es so wie es ist. Aber wie gesagt, das versteht nicht jeder!

    Ich finde diese Entwicklung sehr schade!!!

    RoTy

    Hey!

    Als wir unseren kleinen Ronny bekommen haben haben wir 2 Weidenkörbchen gekauft. Eins für die Küche und eins fürs Schlafzimmer.
    Von dem einen war nach kurzer Zeit nur noch die Bodenplatte über :lol: , das Zweite war relativ unbenutzt, weil er, wenn wir eingeschlafen waren ins Bett geklettert ist :lol:

    Nun haben wir einen zweiten Hund, der liegt in dem Körbchen (zwar nicht die ganze Nacht, aber immerhin!) und Ronny hat sich ein neues geucht, und zwar (bitte nicht lachen) eine geschlossene Wanne (also ohne Löcher, wie sie z.B. Wäschekörbe haben) in der ein Kopfkissen und eine Decke liegt. Dieses Ding liebt er...... war zwar eigentlich nicht als Dauerlösung gedacht, aber sein Körbchen guckt er nicht mehr an!

    Wir haben auch so eine Faltbox, wie ein Seite davor beschrieben. Darin liegt ein Kopfkissen und unsere Hunde lieben es!

    Viel Spaß mit eurem Racker, wenn er denn da ist!!!

    RoTy

    :D
    Das "Problem" kenne ich!!!
    Unser Ronny ist auch ein totaler Längschläfer. Er steht nicht mal mehr mit mir auf, wenn ich aufstehe und ins Bad gehe oder dann runter in die Küche, er bleibt im Bett liegen, unter der Decke!
    Tyson dagegen steht immer mit mir auf! Der ist immer dabei!

    Mmh, ich habe es auch ab und zu, dass ich teilweise um 5 Uhr mit den Hunden gehen muss. Kommt nicht oft vor, aber ab uns zu.

    Ronny findet das eher blöd, während Tyson gleich lossprintet :hallo:

    Ich drehe morgens deswegen nur ne kleine Runde und mittags dann ne große. Damit kommen sie sehr gut hin!

    Viele liebe Grüße!

    RoTy

    Hi!

    Es gibt doch extra Leinen inklusive Halsband, die man vom Pferd aus um den Hals legen kann, ohne dass der Hund am Pferd hochspringen muss. Habe ich bei uns mal in einem Tierladen gesehen!
    Ist das nicht einfacher?
    ich kenne mich da nicht aus, bin zwar selbst lange geritten, hatte aber nie eigenes Pferd und Hund zusammen! Aber was nicht ist/war, kann ja noch werden :wink:

    RoTy

    Hey!

    Super Thread! Ich überlege auch schon einige Zeit neben Agility noch etwas anderes zu machen.

    Ich werde die Seiten gleich mal durchstöbern.

    Wir sind zwei Menschen und haben zwei Hunde, daraus müsste sich doch was machen lassen, oder? :sport:

    Liebe Grüße

    Jessica

    Hallo!

    Herzlichen Glückwunsch zu eurem Hundi!! :blume:

    Ich würde auf jeden Fall eine Haftpflichtversicherung für den Hund abschließen! Das ist ganz wichtig!!!

    Die Steuermarke bekommst du, wenn du den Hund bei der Stadt anmeldest. Ich weiß nicht mehr, ob man sie gleich mitbekommt oder danach zugeschickt, aber auf jeden Fall geht es seinen Gang, wenn du ihn angemeldet hast!

    Ob du eine Krankenversicherung für den Hund abschließen möchtest, bleibt dir überlassen. Muss man nicht, kann man. Schnell wachsen Tierarztkosten ins Unendliche, aber genauso gut kann man monatlich einen Betrag zurücklegen.

    Hoffe ich konnte dir helfen!

    RoTy