Beiträge von RoTy

    Ok. Danke für die schnellen Antworten! :gut:

    Werde es wohl trotzdem ab und zu ins Futter mixen, denn irgendwann muss das Zeug ja mal weg und danach wird es nicht mehr gekauft!

    Sie bekommen dann jetzt 2x/Woche Knochen und noch ein Mal nen TL von dem Futterkalk. Das wird ja nicht zu viel, oder?

    Wenn es Ei mit Schale gibt, dann halt weniger von dem Futterkalt.

    Will ja, dass es den Wauzis gut geht!!! :blume:

    RoTy

    Hey!

    Ich barfe eigentlich, habe aber für den letzten Kurzurlaub auch Rinti gekauft und bin davon überzeugt. Es hat ihnen geschmeckt, sie haben trotz der plötzlichen Umstellung keine Verdauungsprobleme bekommen, keine riesen Haufen gemacht. Es blieb alles beim Alten.

    Zu Pedigree kann ich leider nix sagen, nur, dass ich zu Anfang mal das Trofu davon gekauft habe und es immer noch 3/4 voll im Keller steht....

    RoTy

    Also, rohes Ei mit Schale bekommen sie schon ab und zu unters Futter gemischt.

    Noch mal ne andere Frage:

    Für die eine Sorte Leckerlies, die ich mal selbst gebacken habe, brauchte ich Futterkalk. Kann man den nicht auch ab und zu unters Futter mischen? Ich meine, dass ich dazu letztens mal etwas gelesen habe!?

    Hallo!

    Wir barfen seit ca. 1 Jahr und 3 Monaten und füttern an Knochen Rinderbrust, Hühnerhälse und Putenhälse. Anonsten noch Hühnerkarkassen (oder wie das heißt). Und dabei bleibe ich auch, denn das vertragen sie.

    Jetzt mal ne Frage an alle:

    Wie oft füttert ihr Knochen? Reicht 1x/Woche?

    Habe ich es jetzt richtig verstanden, dass Herzen, auch Hühnerherzen, nicht zu den Innereien, sondern zu Muskelfleisch gehören???? Dachte auch immer es gehört zu den Innereien.

    Wir haben jetzt ne ganze Lieferung Hühnerhäle, -mägen,-herzen bekommen. Wie oft würdet ihr Hühnermägen füttern?

    Danke schon mal!

    RoTy

    Hey!

    Also ich würde definitiv das Auto passend zum Hund aussuchen, wenn jetzt eine Neuanschaffung anstünde.

    Wir haben 2 Jack-Russel-Mixe, die in einer Box im Kofferraum mitfahren.
    Wir haben einen kleinen Corsa und einen 206 Kombi.
    Wir haben die Atlas car 80, die den Einstieg vorne hat, also sehr praktisch, und sie passt auch in den Corsa.
    Generell finde ich es besser, die Hunde in einer Box zu transportieren, weil man dann den Dreck in der Box hat und nicht im Kofferraum oder gar im ganzen Auto!
    Dass das bei Riesenrassen schlecht geht, ist mir klar, aber bei kleineren ist das ja nicht das Problem!

    RoTy

    Hallo Petra!!!

    Du brauchst einfach nur Geduld und kein Wundermittel! :freude:

    Es wurde ja jetzt schon sehr viel hilfreiches geschrieben und ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass es bei uns auch so war! (Vielleicht hilft dir das etwas?)

    Also Tyson, damals 6 Monate, zu uns kam, war Ronny etwas über 2 Jahre alt und bisher der wirkliche Hahn im Korb!
    Er war die erste Zeit auch etwas komisch, ist Tyson gekommen ist er weggegangen,......

    Aber soll ich dir mal was sagen? Man achtet auch viel mehr auf den älteren Hund und merkt deswegen vielleicht noch mehr und dann interpretiert man noch vieles hinein!

    Bei uns hat es sich von alleine gelegt. Es wurde der ältere Hund immer zuerst gefüttert, zuerst an die Leine genommen, hat zuerst das Leckerlie bekommen,..... und mittlerweile kuscheln sie zusammen!

    Es braucht einfach seine Zeit! Der ältere Hund muss merken, dass er jetzt nicht abgeschoben ist, dann wirds!

    Viel Glück und Kopf hoch!

    RoTy

    Hey!

    Also, ich würde sie trotzdem ab und an mal draußen sitz machen lasse, es ist ja nicht so, dass sie ne Stunde auf ihrem Popo hocken soll. Wichtig ist ja erstmal, dass sie sich überhaupt setzt.

    Mit dem Platz.....ich habe meine erst sitzen lassen und dann langsam ein Leckerlie vor ihrer Nase auf den Boden geführt und sie sind dann meistens mit der Nase hinterher und haben sich dann hingelegt. Dann habe ich das Kommando dazu gesagt.

    Nur Mut, bei Tyson dachte ich auch, dass er es nie lernt. Wir haben ihn mit 6 Monaten bekommen und er konnte NIX! Aber er hat dann dafür um so schneller gelernt! :gut:

    Das wird! Nur Mut!

    Wenn unsere zu Anfang zu lange geschnuppert haben habe ich halt gesagt, dass ich weiter will und bin einfach weiter gegangen. Du reißt ja nicht an der Leine, sondern sie spannt sich langsam und der Hund wird mitgezogen. Es ist ja kein Rucken! Ich denke nicht, dass das schlimm ist. Wenn sich jetzt die Leine etwas spannt wissen sie, dass es Zeit ist weiterzugehen!

    RoTy

    Hallo!

    Mmh, das gleiche habe ich auch gerade gedacht. Vielleicht hast du sitz machen wirklich zuerst nur auf dem Teppich geübt und sie verbindet es damit? Ich an deiner Stelle würde es ab jetzt gar nicht mehr auf dem Teppich üben, sondern mehr auf dem anderen Boden oder auch mal draußen auf der Straße, auf Rasen,..... halt auf vielen verschiedenen Untergründen.

    Zu dem Schnüffeln: wir haben auch so eine Straße, wo jeder mit seinem Hund langgeht. Würde ich die beiden Süßen da an jeder Stelle schnüffeln lassen bräuchte ich alleine für das Stück an dieser Straße wahrscheinlich eine Stunde. Ich lasse sie ab und zu schnüffeln, aber wenn es mit zu viel wird nehme ich sie etwas kürzer, sage "kommt weiter Jungs" und gehe dann weiter. Mittlerweile wissen sie es. Sie können, wenn sie ohne Leine laufen so viel schnüffeln wie sie wollen, aber an dieser Straße geht es leider nicht ohne Leine und es wird dann echt zu viel und langwierig dort.

    So handhabe ich das!

    Und immer schön loben, wenn sie dann mit dir weiterkommt!!!!

    RoTy