Beiträge von RoTy

    Hallo!

    Genau das gleiche Problem haben wir auch gerade.

    Unser Tyson soll etwas zunehmen. Er ist ein kleiner Flummi, frisst alles, was man ihm vorsetzt und wird trotzdem nicht dicker, wahrscheinlich, weil er als kleiner Terrier immer in Action ist.

    Eine Barferin hat mir geraten, den Fettgehalt zu erhöhen. Z.B. Entenfleisch, Sahne ins Futter, Schmalz, Sahnequark....man muss dabei halt gucken, wie sie es vertragen.

    Heute gab es bei uns auch einen richtig schönen Brei aus Apfel, Kiwi, Banane, Quark, Sahne, Haferkleie und Lachsöl. Und sogar unser zweiter Hund, ein kleiner Mäkel, wenn es kein Fleisch gibt, hat seinen Napf blitzeblank geleckt! Ich war begeistert!

    RoTy

    Hallo!

    Also, unser Nachbar ist auch bei der Hundestaffel und hat seinen Hund mit zu Hause.

    Ein Freund von uns WAR bei der Hundestaffel der Polizei und musste seinen Hund abgeben, als er die Staffel verlassen hat, weil der Hund halt noch im Dienst stand.

    Man sollte sich auch überlegen, ob man das kann. (Also den Hund wieder abgeben)

    Dann vielleicht doch lieber einen eigenen Hund und nen anderen Job oder halt Polizei, aber nicht Hundestaffel.

    Auch sollte man sich gut überlegen, ob man mit dem Verlust des Hundes im Dienst klarkommen kann. Z.B. Sprengstoffspürhunde, oder alleine eine ganz normale Kontrolle. Auch da kann jemand ausrasten und den Hund töten. Für mich wäre das nichts. Ich hätte immer Angst um meinen Hund, der dann ja doch nicht meiner ist. :nein:

    RoTy

    @ lemoenchen:

    Warte mit dem Kauf des Geschirrs doch einfach bis der Hund da ist und nimm ihn mit!? Dann kannst du ihn mit ins Geschäft nehmen und bist dir auch sicher, dass es passt und kannst dir das lästige umtauschen sparen!

    Ich benutze bei einem unserer Hunde auch nur ein Geschirr, weil er sofort das Husten anfängt, wenn er Druck auf den Kehlkopf bekommt. Da geht es also nicht anders.
    Bei dem anderen habe ich früher immer ein Halsband benutzt und jetzt seit einem 3/4 Jahr ein Geschirr. Wenn er jetzt mal n Halsband umhat und kurz zieht hustet er auch. Er hat sich also auch ans Geschirr gewöhnt. Von daher denke ich schon, dass ein Geschirr angenehmer für die Hunde ist.

    Viel Spaß beim Aussuchen :wink:

    RoTy

    P.S.: fahre gleich in einen neu eröffneten Tierladen....und ratet mal, was ich kaufen will??? Ein zweites Geschirr :freude: Ist ja nicht so, dass es bei einem pro Hund bleibt :wink:

    Hallo liebe Leute!

    Ich wollte mal wieder berichten!

    Vor zwei Tagen haben wir die drei einfach mal zusammen gelassen. Der Hund meiner Freundin trug dabei einen Maulkorb. Es hat super geklappt und zum Schluss des Spaziergangs war der Maulkorb runter und seit dem brauchten wir auch keinen mehr.

    Sie spielt ganz entspannt mit unserem Tyson und sie sind wie die Verrückten :freude: Ronny wird einfach in Ruhe gelassen, weil er die wilden Tobereien nicht so mag. Er wird ab und zu beschnuppert und gut ist es.

    Wir sind alle sehr glücklich so und sind seit diesem Tag jeden Tag zusammen unterwegs und es klappt super!

    Ich dachte, dass es diejenigen, die so schön Tipps gegeben haben, bestimmt interessiert!

    Liebe Grüße

    RoTy

    Hallo Matthias!

    Die Kosten fürs Barfen hängen ersteinmal davon ab, wie groß und schwer dein Hund ist, also wieviel Futter er benötigt. Man rechnet pro Tag 2% vom Gesantgewicht des Hundes als Futtermenge. Davon ist ja ein Teil auch noch Gemüse.

    Dann kommt es auch noch darauf an, wo du das Futter kaufst. Kaufst du alles in einem "normalen" Tierladen wird es auf die Dauer schon teuer. Man kann allerdings auch gut im Internet bestellen, da ist es dann meistens, trotz der Versandkosten, günstiger. Du kannst auch mal bei einem Schlachter vor Ort fragen, ob er eventuell Schlachtereste, z.B. Rinderohren oder Pansen, hat.

    Wir bestellen z.B, über eine Bestellgemeinschaft Hühnerhälse, für 65Cent/Kilo. Da findet man mit der Zeit seine Läden oder Internetbestelladressen!

    Viel Spaß beim Barfen :bindafür:

    RoTy

    @ Jacky Russel

    Also ich finde deinen Hund mit dem Mantel richtig süß!!!!

    Wir haben für unsere auch welche und mir ist es total egal, was andere darüber denken. Wichtig ist mir, dass ich merke, dass es ihnen gut tut. Und wenn sich der eine Hund sogar freut, wenn ich ihm den Mantel zeige, dann ist das wohl ein sicheres Zeichen!? :wink:

    RoTy

    Hallo!

    Erst einmal gute Besserung für deinen Hund :knuddel:

    Super, dass du auf dein eigenes Gefühl gehört hast und in die Tierklinik gefahren bist! :gut:

    Wie ich gegenüber der Tierärztin reagieren würde kann ich so schlecht sagen, denn ich bin ja nicht in der Situation.
    Ich könnte mir vorstellen, dass du ziemlich sauer auf sie bist!? Aber handle nicht aus dem Bauch heraus, das bringt meistens wenig!

    Ich würde sie auf jeden Fall mit ihrer fehlerhaften Diagnose konfrontieren und sie fragen, wie sie sich dass mit ihrer Rechnung vorstellt. Kann man ja einfach mal ganz frech machen!

    Ansonsten, ich weiß ja nicht, wie zufrieden du bis jetzt mit ihr warst, such dir einen anderen Tierarzt, dem du auch in Zukunft vertraust.

    Wie es nach der OP weitergeht, auch zu Hause, kann ich dir leider nicht sagen. Diese Erfahrung musste ich zum Glück noch nicht machen!

    Ich wünsch euch weiterhin alles Gute und halt uns auf dem Laufenden!

    Liebe Grüße

    RoTy

    Hallo!

    Du hast in deiner Eröffnung geschrieben, dass du von einem Futterbedarf von 700g ausgehst, fütterst aber nur 500g/Tag?! Oder ist es ein Tipfehler? :freude:

    Ansonsten musst du dir die Calciummenge, die dein Hund benötig, wie schon von Pebbles beschrieben, ausrechnen.

    Viel Spaß beim Barfen!

    Mehr zum Futterplan kann dir sicherlich Pebbles sagen.

    Sie hat da echt richtig Ahnung und mir auch schon gut geholfen! :gut:

    RoTy