Beiträge von RoTy

    Hi, hi, ne Hummel, eigentlich meinte ich Bruno, aber wenn barfen auch was für dich ist, dann immer los! :bindafür:

    Die Hunde wissen doch erstaunlich schnell, wie sie Herrchen und Frauchen mit dem Futter auf Trab halten können! :wink:

    Ich habe mehr Zeit damit verbracht, als Ronny die "das ess ich nicht, igitt!!!"- Phase hatte, Hundefutter zu kaufen als unsere eigenen Lebensmittel :lol:

    RoTy

    Mmh, dein Hund scheint gemerkt zu haben, dass selbstgekochtes viel besser schmeckt!? :freude:

    Ich hatte das "nicht fressen wollen"-Problem auch, aber fast 1/2 Jahr lang. Ich habe auch die verschiedensten Sorten ausprobiert, gesundheitlich war alles ok.

    Schließlich bin ich dann bei barf gelandet und seit dem futtert der Hund und läuft seit einiger Zeit auch in einer Schnelle zum Futternapf, das gabs früher nie!

    Er frisst beim Barf auch nicht alles, aber es sind wirklich nur Kleinigkeiten, die er nicht mag und das ist auch ok!

    Vielleicht ist das ja auch etwas für euch?

    Liebe Grüße

    RoTy

    Also, beim Barf bekommen die Hunde alles roh! Das ist der Grundsatz dieser Ernährung.

    Guck einfach mal auf diese Internetseite: http://www.barfers.de

    Da stehen wirklich jede Menge Infos, die einem zu Anfang gut weiterhelfen! Ansonsten lies dich doch einfach mal durch die Barf-Kategorie hier im Forum! Alles noch einmal zu schreiben wäre ja blöd, wenn es da schon gut beschrieben steht. Bei weiteren Fragen einfach hier fragen!

    Also, eine Freundin von mir hat auch einen Hund mit einer Futtermittelallergie, der ständig Durchfall hatte. Der Hund scheint kein Getreide zu vertragen. Seit sie barft ist es ok.

    Liebe Grüße und einen dicken Schmatzer an deinen Hund!

    RoTy

    Hey!

    Das freut mich für dich!!!

    Habe auch ganz dolle die Daumen gedrückt (wusste doch, dass es hilft)! :wink:

    Mmh, wegen der Futterumstellung:

    Es wird ja immer empfohlen Stück für Stück umzustellen, also immer ein bisschen mehr vom neuen Futter und weniger vom Alten. Wenn dein Hund das, Diätfutter, was du gerade fütterst verträgst, würde ich es so machen!

    Rinti-Dosen kenne ich, ich barfe, hatte sie aber mal für den Urlaub, und ich war sehr zufrieden. Und das sogar unser Mäkelhund (Ronny) sie mit Genuss gefuttert hat, sagt einiges aus!

    Das Trockenfutter kenne ich leider nicht!
    Hoffe, dass jemand anderes etwas dazu sagen kann!

    Liebe Grüße

    RoTy

    Oh jaaaaaa :love: das Gefühl kenne ich auch!!! :bindafür:

    Wir haben hier gleich zwei solcher Kuschelmonster!

    Wenn man sich nur aufs Bett oder Sofa legt kommen sie gleich beide ganz dicht rangerückt.

    Eigentlich drängele ich mich seltener an sie heran, es ist meist umgekehrt, aber so wunderschön :love:

    RoTy

    Huhu!

    Zu den "Kohlenhydraten oder Fett" kann ich leider gar nichts sagen.

    Habe aber mal ne andere Frage an diejenigen, die Schmalz füttern.
    Habt ihr irgendwo reines Gänseschmalz gefunden??? Bei uns ist immer Schwein mit drin.

    Wie ist das da mit diesem Virus (dessen Name ich mir nie merken kann)?

    Danke schon mal für Antworten!

    RoTy

    Hallo!

    Das gleiche Problem haben wir auch. Einer unserer Hunde muss auch unbedingt wieder zunehmen.

    Ich habe jetzt ersteinmal die Fleischmenge wieder etwas erhöht und füttere zusätzlich, auf Anraten einer Barferin, Sahne mit ins Futter. Sie hatte mir auch zu Schmalz geraten, aber ich habe noch kein reines Gänseschmalz gefunden, also habe ich das gelassen.
    Ich mache jetzt immer einen Brei aus Obst oder Gemüse mit 40% fettigem Quark und Sahne, dazu kommt dann noch etwas Getreide (meine vertragen das ohne Probleme) und der wird unters Futter gemischt. Ich hoffe, dass es hilft!

    Ansonsten hat sie mir noch geraten Gänseklein zu füttern. Das Fleisch ist ja auch etwas Fetthaltiger. Aber bis jetzt habe ich noch kein Gänseklein gefunden.

    Halt mich mal auf dem Laufenden, wenn du einen guten "Dickmacher" gefunden hast! :wink:

    Liebe Grüße

    RoTy

    Huhu!

    Ich habe die Woche Fischreste vom Supermarkt mitgebracht. Die sahen aber irgendwie gar nicht nach Resten aus, also nicht alt, sondern vielleicht nur nicht so vorteilhaft geschnitten.

    Danach habe ich festgestellt, dass unser kleiner Ronny (Mäkelhund Nr.1) sogar Fisch essen kann. Bei TK-Fisch hat er immer angewiedert weggeguckt und alles stehen lassen. Vielleicht ist der irgendwie labberig?


    Ist schon komisch!

    Ab jetzt gibt es bei uns auch des öfteren Fisch. Bei zwei kleineren Hunden kann man es dann auch mal vom Fischstand holen. Welche Sorten es waren kann ich gar nicht so genau sagen. Ich denke Lachs, Thunfisch und noch ein heller Fisch.

    Ab und an gibt es auch Thunfisch aus der Dose. Aber der ist bei Ronny nicht so beliebt.

    RoTy

    Hallo!

    Wir haben das gleiche Problem und versuchen es auch mit Konsequenz. Das Problem bei uns ist nur, dass die Hunde dann sobald wir schlafen ins Bett krabbeln und wir das nicht merken. Sie sind ja nicht doof :freude:

    Eine Freundin, die auch THP ist, hat uns gesagt, dass es für die Hunde am einfachsten ist, wenn sie dann ganz aus dem Schlafzimmer verbannt werden. Sie suchen sich dann einfach einen neuen Platz zum Schlafen. So ist allerdings die Versuchung weg, immer ins Bett zu gehen.

    Aber ob ich das so einfach übers Herz bringe weiß ich noch nicht. Momentan liegen sie noch jeden Morgen unter der Decke. :wink:


    RoTy