@ sascha:
auf jeden Fall erst, wenn sie so schnell rein will, dass ich kaum hinterherkomme
Ich werde weiter berichten!
Morgen wollen wir in die Halle fahren, mal gucken wie sie drauf ist!
@ sascha:
auf jeden Fall erst, wenn sie so schnell rein will, dass ich kaum hinterherkomme
Ich werde weiter berichten!
Morgen wollen wir in die Halle fahren, mal gucken wie sie drauf ist!
Danke!!!!
Ich werde es mal versuchen, ob sie alleine reingeht. Allerdings erst nach weiterer Übung! :^^:
Ich bin sooo froh und stolz!!!!!
Hallo!
Ersteinmal DANKE an alle, die mir hier mit Tipps und Ratschlägen zur Seite standen!
Jetzt berichte ich mal von unserem heutigen Erfolg!
Ich habe mir einen Eimer mit ganz wenig Futter und ein paar trockenen Brotecken zurecht gemacht. Pferd geschnappt, auf den Hänger gegangen. Das ganze OHNE zu zögern!!!
Die Wand (ist ja ein 2er Hänger) war dabei zur Seite gestellt, sodass die kleine mehr Platz hatte. Sie durfte dann ein bisschen futtern, wurde wieder abgeladen. Trennwand in die Mitte gemacht und auf die andere Seite verladen, allerdings bin ich dann hinter der Trennwand langegegangen, weil auf der Seite vorne eine Box für Sattel,.... ist und ich dort vorne nicht rauskann. Verständlich beschrieben?
Erst wollte sie stehen bleiben, ich habe dann einmal den Eimer geschüttelt, wo noch n bisschen drin war und schwupps stand sie oben!
Ich glaube wir haben es geschafft! Ich hoffe es bleibt so. Wir üben einfach weiter! Immer mit Leckerlie und OHNE Druck!
Gestern wurde nicht mit ihr geübt, weil ich keine Zeit hatte und ein anderes Pferd im Stall wieder Kolik hatte, sodass der Besitzer auch keine Zeit dafür hatte. Trotzdem ging es ohne Probleme!
Ich bin so stolz auf die Kleine!
Hinterher habe ich sie noch schön geputzt und gekuschelt! :^^:
RoTy
Also, Prostatakrebs bei Rüden kann meines Wissens dadurch entstehen, wenn sie sich wirklich bei jeder läufigen Hündin einen riesen Stress machen.
Deine beschriebenen "Symptome" sind jedoch normales Rüdenverhalten.
Sei mir bitte nicht böse, wenn ich das so schreibe, aber du willst eine Hündin nicht danach aussuchen, ob sie kastriert ist oder nicht, aber dafür deinen Rüden kastrieren lassen??? Verstehe ich nicht.
Wir hatten auch als erstes einen Rüden und als das Thema Zweithund aufkam war klar, dass es entweder auch ein Rüde wird oder eine bereits kastrierte Hündin (und davon gibt es genug). Ich wäre nie auf die Idee gekommen Ronny deswegen kastrieren zu lassen.
Die von dir genannten Smptome sind für mich persönlich kein Grund für eine Kastration, sondern alles normal!
Ist bei unseren auch so.
Mein Gott, wenn ich merke es ist eine Hündin läufig und sie hören nicht, dann bleiben sie halt ein paar Tage an der Leine. Davon sterben sie nicht und ich beuge der Gefahr vor, dass sie abhauen oder vor ein Auto kommen, weil sie nicht hören, sondern nur schnüffeln.
Tyson stand bei einer Hündin mal nachts um 3Uhr heulend in der Fensterbank. Da haben wir auch schon mal über Kastration nachgedacht, aber wir beobachten weiter und es war seitdem nie wieder so schlimm, also warum???
RoTy
Also am kommenden Wochenende kann ich nicht. Da muss ich arbeiten.... :/
Der 26.1. passt super! Denn das ist mein freies Wochenende!!!!
Ich sag noch meli77 Bescheid. Sie hätte auch Interesse, jedoch im Moment nicht so die Zeit häufig hier zu gucken!
RoTy
Oh, klang es so, als wenn wir es nur abends üben wollen? Oh nein, das auf keinen Fall!
Aber trotzdem danke für den Einwand!
Hallo!
Generell gibt es das beste Futter nicht. Jeder hat andere Ansprüche an ein Hundefuter.
In deinem anderen Thread wurden dir schon einige Internetseiten zum Lesen empfohlen.
Wir füttern teils frisch, teils mit Trofu und haben Josera optiness und zum Probieren seit heute einen kleinen 2kg Sack Josera Festival.
Bei Josera gefällt mir das Preis-Leistungsverhältnis und da unsere Hunde die Hälfte der Nahrung frisch bekommen ist diese Zusammensetzung für uns vollkommen ausreichend.
RoTy
Hallo!
Generell kann dir die Entscheidung keiner abnehmen, aber das weißt du sicherlich.
Ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen. Wir haben 2 Jacky-Mixe hier und ich habe ein 3jähriges Pflegepferd.
Wenn ich mit meiner Freundin reite nehmen wir die Hunde mit, sie hat auch einen, und es klappt richtig gut. Reite ich alleine, ist es mir im Moment zu gefährlich, weil ich nicht in jeder Situation weiß, wie das Pferd reagiert. Schließlich ist sie noch jung.
Als meine Kleine im Sommer zur Ausbildung weg war und ich ihre Mutter (17J.) oder ihren Bruder (6J.) geritten bin, hatte ich die Hunde fast immer mit.
Klar ist es im Winter doof für deinen Hund, wenn er dann nicht mit kann. Aber ich würde ehrlich gesagt generell nicht im Dunkeln reiten (Aber das ist ein anderes Thema). Wir reiten meist im Hellen los und kommen evtl. mal wieder wenns schon n bisschen dämmerig ist. Da sind die Hunde dann an der Leine, weil der Rückweg durchs Dorf ist und sie da sowieso an der Leine sind. Also kein Problem.
Wenn wir in die Halle fahren, bleiben die Hunde zu Hause, weil es dort auf dem Hof auch Hunde gibt und ich nicht weiß, wie verträglich sie sind.
Ich finde die Kombination Pferd-Hund einfach klasse! Aber wenn du Angst hast, deinen Hund zu vernachlässigen, hat es glaub ich nicht viel Sinn, oder?
Teil uns deine Entscheidung auf jeden Fall mit! Ich bin ja soooo neugierig!
RoTy