Wir hatten zuerst das Zwergkaninchen und dann kam Ronny, damals 8 Wochen alt.
Zuerst durfte er nur durchs Gitter gucken, weil er als Welpe zu Anfang sehr neugierig war.
Als das dann nicht mehr so interessant war, weil er es ja kannte, habe ich Ronny festgehalten, mich dabei mit ihm auf den Boden gesetzt und den Hasen rausgelassen. Er hoppelte dann umher, kam von sich aus auf Ronny zu und von da an war die Freundschaft besiegelt.
Alleine habe ich sie nie unbeaufsichtigt gelassen, aber wenn wir dabei waren konnten alle rumlaufen!
Ronny hat das Kaninchen sogar geputzt, total niedlich!!!
Tyson haben wir mit 6 Monaten bekommen. er fand das Kaninchen auch total interessant (typisch Terrier), hat ihm aber auch nie etwas getan. Tyson habe ich abgelegt als er das zuverlässig konnte und Hasi rausgelassen. Gab auch nie Probleme!!!!
Nur einmal, da ist der Hase ausgebüchst und da wir renovieren waren die Zimmertüren ausgehängt. So, jetzt wollte sich das Häschen aber nicht wieder einfangen lassen...... Da hatte ich die tolle Idee doch in jede Tür einen Hund zu legen. Hat nicht funktioniert, weil er ja keine Angst hatte. Er ist einfach an ihnen vorbeigesaust oder drübergesprungen und hat mich glaube ich ausgelacht!
RoTy