Beiträge von Costabunny

    Hallo,
    ich denke das dieses Hund im Garten ein Fehldenken ist.
    Viele Leute sind der Meinung nur weil sie einen großen Garten haben, hat der Hund auch genug Auslauf.


    Wir haben auch einen Garten, dort ist unser Hund nur mit uns - nie alleine. Was sollte er dort auch. Dann nehme ich ihn lieber mit zu uns in die Wohnung. Drinnen ist sein Ruheplatz, da kann er schlafen und dösen. Draußen kann er das kaum durch die vielen Eindrücke.


    Meine Schwiegereltern tun Hunde auch leid, die in einer kleinen 60m² Wohnung gehalten werden.
    Mir tun im Gegenzug die Hunde meiner Schwiegereltern leid, die alleine im 5000m² Garten sind und niemand sich mit denen beschäftigt.


    @TS
    Warum soll die kleine Maus alleine im Garten bleiben?


    Liebe Grüße

    Hallo,
    also ich finde eure Ausgangssituation nahezu perfekt. Besser geht es meiner Meinung nach nicht.
    Und wenn deine Schwiemu mal nicht kann oder nicht da ist, kann ein Hund auch mal alleine bleiben.
    Zu deinen rassenvorschlägen kann ich leider nur vom JRT abraten, mit den anderen Rassen habe ich keine Erfahrung, da ich nur auf große Hunde spezielisiert bin ;)


    Lg

    Hallo,
    also ich persönlich sehe hier überhaupt gar kein Problem.
    Wir haben es auch so gemacht, das unser Welpe nach kurzer Zeit mal ne Stunde bei meinen Eltern war.
    Sammy fands super, denn dort ist sein Kumpel Max. Ich empfinde es nicht als zumutung, bau es einfach stundenweise auf. Ein Hund muss doch nicht immer in einer Wohnung und bei einer Person sein, wenn sich die betreuende Person (hier: Frauchen) kümmert, stört es den kleinen ganz bestimmt nicht :D


    Als wir Max abgeholt haben lag er im Auto brav auf meinem Schoß. Meine Eltern mussten den nächsten Tag arbeiten, da bin ich dann dort geblieben. Er hat mich wahrscheinlich auch als seine Bezugsperson angesehen.


    Als ich dann gefahren bin hat es ihn nicht gestört, denn meine Eltern waren auch da.


    Heute ist er ganz aus dem Häuschen wenn ich komme... :smile: vor allem wenn ich Sammy mitbringe ;)


    Liebe Grüße

    Zitat

    Ihr meint also dass wenn ich das gejammer konsequent ignoriere dann hört er von selber auf? :headbash: ich glaub bisher hatte er dann nur den längeren Atem wie ich, wenn das so funktioniert. Ich bin echt am verzweifeln. Was denkt ihr denn wie lange er noch Theater macht wenn ich wieder im Büro bin? (in Tagen, Wochen?) :muede:


    Hallo,
    ich denke auch das du nur sehr konsequent sein musst.
    Wie lange es dauert wird dir niemand sagen können, da es von Hund zu Hund unterschiedlich ist.


    Ihn nicht so beachten hört sich für mich auch nach einer guten Methode an.


    Meiner hat auch ab und zu Theater gemacht und da bin ich auch kurz aus dem Raum Tür zu und gleich wieder aus, so dass er gar keine Chance hatte Theater anzufangen. Das ganze immer wieder und immer wieder und dann wirklich erstmal sekunden weise steigern... wenn es so schlimm ist.
    Ich habe ihn dann auch ignoriert wenn ich wieder rein bin. Die meisten Leuete machen dann eben den fehler und wollen ihren Hund loben, aber das ist unnötig, da es für ihn eigentlich nichts besonderes sondern normal sein soll.


    Liebe Grüße und viel Erfolg :gut:
    Anne

    Hallo,
    also ich bin auch der Meinung, das eine gute Welpenschule wichtig ist.
    Wir waren auch und ich habe auch schon Hundeerfahrung. Mir war es aber wichtig, das er lernt mit anderen Hunden zu spielen. Aber eben auch sich auf mich zu konzentrieren wenn auch andere Hunde da sind und eben an der Leine nicht gespielt wird und wir nicht zu anderen Hunden können.
    Ich fand auch das Bällebad, Wasserbad, Tunnel, Raschelbänder, Wippe etc. gut.


    Den Umgang mit älteren lernte mein kleiner durch unsere älteren Hunde (3 bis 11 Jahre) der Familien und Freunden.


    Die gesunde Mischung machts!

    Vielen Dank.
    Ich werde wohl zur HK Darmstadt gehen.
    Eine Selbstbeteiligung ist mir ganz recht, ich möchte sie sowiso nicht in Anspruch nehmen müssen. ;)


    Lg

    Von mir sollten es keine extremen Vorwürfe sein, es kam eben nur so rüber "...nach 4 Tagen...weiß er zu wem er gehört...macht mich stolz" das finde ich eben nicht schön. Extrem ist für mich was ganz anderes.
    Aber wenn man sich gleich angegriffen fühlt kann ich nichts dafür.


    Und da es ein Forum ist, kann man seine Meinung sagen.


    Ich finde es zum Beispiel super in einer WG für den Hund aber eben nur, wenn alle zu seinem Rudel zählen und ihn auch mal korrigieren dürfen, natürlich alles nur nach Absprache.

    Zitat

    Nette Sammlung von Links, leider erklärt sie nicht warum Pedigree nicht mit aufgeführt ist, bzw. warum ich es nicht nehmen sollte. -.-
    Er wurde von Anfang an damit gefüttert und die Verkäuferin meinte, wir sollten es auch am Besten weiterfüttern, damit er sich da nicht auchnoch umgewöhnen muss.



    In diesem Punkt gebe ich dir vollkommen Recht.
    Bei Jonny handelt es sich jedoch um einen Hund mit EU-Papieren, durchgeimpft und gechipt!


    Warum kein Pedigree? Hast du mal gelesen was da drin ist? Das würdest du nie kaufen, wenn du das wüsstest.
    Und ich habe auch das Futter nach kurzer Zeit (2 Wochen) gewechselt, weils Müll war.
    Lieber mal wechseln, als jahrelang nur Müll füttern, das Schadet dem Hund wahrscheinlich viel mehr. Ein gutes Futter ist enorm wichtig für das Wachstum!


    EU Papiere bei Mixen? Ich denke du meinst den Impfpass! Ich glaube es ging nicht um Chip und Impfungen, sondern generell um solche "Züchter", in deinem Fall eher ein Händler.


    Liebe Grüße