Beiträge von Costabunny

    Hallo,
    also ich habe letztes Jahr meinem Scirocco auch wieder eine neue Begleiterin geholt.
    Gina war auch erst 8 Wochen und es hat bestens geklappt. Mein Männchen ist eher ruhig, sie ist eher die Zicke.


    Schön das es geklappt hat. Ich weiß nicht warum jetzt Vorwürfe gemacht werden. Ich habe es auch einfach probiert. :gut:


    Lg und viel Spaß

    Zitat


    Ich finde es total unhygienisch, wenn ein Hund in den Garten macht. Klar, Häufchen räumt man weg, aber trotzdem bleibt ja immer ein ganz kleiner Rest übrig. Wenn ich da dann barfuß rüber sollte, bäh.
    Urin macht den Rasen kaputt.
    Unser Garten hat wunderschöne Blumenbeete und richtig tollen Rasen, da darf kein Hund hinmachen. Sie können da liegen und spielen, aber das wars.
    Außerdem kommen einige Hundehalter vielleicht auf die Idee, dass es ja reicht, wenn der Hund im Garten macht, dann hat er ja seinen Auslauf gehabt.


    Das sehe ich etwas anders. Unser Hund geht mehrfach am Tag sich im Garten erlösen. Häufchen werden weggemacht, Barfuß laufe ich kaum (Wespen), Rasen wächst auch prima. Und unser Hund bekommt mind. einmal am Tag eine Aktion, die immer anders aussieht.


    Ich finde es nicht schlimm, dafür habe ich einen Rasen.


    Ich persönlich mag es nicht wenn mein Hund an die Mauer, Zaun, Mülltonne oder so vom Nachbarn pinkelt.


    PS: Meine Kaninchen machen auch dort hin...

    Hallo,
    ein prima Thema :)


    Also ich kenne das ja auch, ich führe ständig Diskussionen mit meiner Schwiegermutter.


    Sammy ist nun 14 Monate und wir haben immer aufgepasst, dass er wenig schlechte Erfahrungen macht.


    Zum Beispiel
    1.) Ich habe keine Ruhe wenn mein Hund alleine mit 2 erwachsenen Hunden, 1 Katze und einem Riesenpool im Garten meiner Schwiegereltern unterwegs ist, wo er sonst immer mit bei uns ist. Also schaue ich immer wieder nach ihm. Da höre ich nur "es kann doch nichts passieren....bla ... bla". Neulich schaute ich auch wieder nach Sammy, da stand er vor dem Gartentor, er ist wahrscheinlich meinen Schwiegervater hinter her als er rausgefahren ist. Da könnte ich platzen, habe scghon tausendmal gesagt, dass sie aufpassen müssen.


    2.) Mein Schwiegervater nimmt ständig unseren Hund ohne Leine mit raus (da ist nur ein Feldweg und eben ein Feld), meistens bekommen es wir nur zufällig mit. Da könnte ich platzen, was da alles passieren kann. Vor allem hat meine Schwiegermutter erzählt wie der DSH ausm Dorf deren Goldihündin angegriffen und deren alte Colliedame ihn nur in Po geschnappt hat und er dann weggeflitzt ist. Mein Jungspunt hört ja auch nicht sooo gut, und schon gar nicht wenn ein anderes Tier vorbei kommt. Ich habe eben auch Angst weil er sich dort kaum auskennt.


    3.) Mein Hund bekommt kein Schweinefleisch. Die selbigen Personen "...das ist ein Hund....früher haben die alles gefressen...bla bla unsere vertragen es doch auch.." (Anm.: deren Hunde dürfen nur im kalten Winter ins Haus, also bemerken die nichtmal wenn die brechen oder Durchfall haben.


    4.) Mein Hund liebt es Ball zu spielen, er ist ein Junki :). Also dosieren wir es, damit er ab und zu wieder zur Ruhe kommt. Am WE war eine kleine Feiern bei meinen Schwiegereltern. Unter anderem waren auch 3 Kinder (10-15 Jahre) da. Die spielten jede freie Minute mit ihm, weil er ja so lieb ist und den doofen Ball immer und immer wieder bringt. Also haben wir uns erlaubt zu sagen, dass er doch bitte mal in Ruhe gelassen werden soll, da er schon wieder japst und die Zunge am Boden hängt. "...so ein Quatsch, der hechelt weil er nicht schwitzen kann. Wenn er nicht mehr könnte, würde er sich irgendwo hinlegen". Ja ne - ist klar. Wir sind dann nach Hause gefahren, sonst wäre ich explodiert.


    5.) Die Hunde meiner Schwiegereltern bellen sobald ein Fahrrad, Auto, Hund oder sonst was am Zaun vorbei kommt. Sammy hat dann natürlich nach 10 Stunden sort auch Theater gemacht. Wir haben ihn dann zu uns und "aus" gesagt. Reaktion: "es ist ein Hund....der muss bellen....wir Menschen reden ja auch...". Ich wohne in einer Wohnung, da würden sich unsere Hausbesohner sicher riesig freuen, wenn unser Hund bellen würde.


    6.) Unser Hund wird gequält, da er in einer kleinen Wohnung gehalten wird (und immer bei uns auf der Couch sein muss ;) ).
    Bei meinen Schwiegereltern ist es nämlich viel besser: 5000m² Garten, eine Garage mit beheizter Palette und sie sind zu zweit. Das sich niemand mit den Hunden beschäftigt interessiert niemanden....stimmt ja auch alles nicht.


    7.) Vom Hundefutter generell fange ich besser nicht an ;)



    Ich bin es wirklich leid! Wenn das nächste Mal so was aufkommt, dürfen sie sich entscheiden: entweder akzeptieren sie unsere Entscheidungen oder Sammy bleibt zu Hause.

    Hallo,


    also wir füttern unseren auch 2 mal am Tag früh zwischen 6-11 Uhr und abends zwischen 6-22 Uhr, je nachdem.
    Er bettelt auch kaum.
    Seit einiger Zeit lässt unser Golden Retriever (!!) auch einiges im Napf, er frisst nur bei Hundegesellschaft alles in 10 Sekunden auf :D .


    Ich lasse es dann stehen, aber wenn bei der nächsten Ration noch was drin ist, hat er Pech - dann bekommt er nichts neues....


    Er ist auch ziemlcih schlank, mir wäre lieber wenn er alles wieder wegratzen würde..... :headbash:

    Hallo,


    also ich finde es zwar auch nicht so toll, aber ich kenne auch Hunde, denen es nichts aus macht.


    Meinem Sammy ist es egal ob jemand da ist oder nicht, der schläft die ganze Zeit. Und ja er musste auch früh mal 6-8 Stunden alleine bleiben. Aber es war 1mal / Woche, wenn überhaupt.
    Sorry aber anders ging es nunmal nicht - für mich gab es keinen Plan B. Warum auch? So schlimm finde ich es eben nicht.
    ABER: wenn der Hund jeden Tag 8 Std. alleine ist, hätte ich mir keinen angeschafft....zumindest nicht unter meinen Voraussetzungen und Ansprüchen :)


    Lg

    Zitat

    Wenn keiner da ist, so der Gedanke, kann sie sich im Garten aufhalten, dort spielen und nichts kaputt machen (Blumenbeete und Efeu haben wir nicht). Außerdem kann sie da auch ihr Geschäft erledigen.


    Ok, das werden wir aber wohl trotzdem noch mal überdenken müssen.


    Im Übrigen: Das mit der Leine machen wir nicht ständig. Es war ein einmaliger Versuch, der nicht funktioniert hat....


    Aber ein Hundebaby wird kaum alleine spielen, wenn es weiß das du weg bist.


    Sammy hat eigentlich nichts kaputt gemacht (außer Klopapierrollen in der gesamten Wohnung verteilt :D ) und wenn er doch mal musste - dann habe ich es wortlos weggemacht.
    Ihr solltet es wirklich noch einmal überdenken.


    Liebe Grüße