Hallo,
ein prima Thema :)
Also ich kenne das ja auch, ich führe ständig Diskussionen mit meiner Schwiegermutter.
Sammy ist nun 14 Monate und wir haben immer aufgepasst, dass er wenig schlechte Erfahrungen macht.
Zum Beispiel
1.) Ich habe keine Ruhe wenn mein Hund alleine mit 2 erwachsenen Hunden, 1 Katze und einem Riesenpool im Garten meiner Schwiegereltern unterwegs ist, wo er sonst immer mit bei uns ist. Also schaue ich immer wieder nach ihm. Da höre ich nur "es kann doch nichts passieren....bla ... bla". Neulich schaute ich auch wieder nach Sammy, da stand er vor dem Gartentor, er ist wahrscheinlich meinen Schwiegervater hinter her als er rausgefahren ist. Da könnte ich platzen, habe scghon tausendmal gesagt, dass sie aufpassen müssen.
2.) Mein Schwiegervater nimmt ständig unseren Hund ohne Leine mit raus (da ist nur ein Feldweg und eben ein Feld), meistens bekommen es wir nur zufällig mit. Da könnte ich platzen, was da alles passieren kann. Vor allem hat meine Schwiegermutter erzählt wie der DSH ausm Dorf deren Goldihündin angegriffen und deren alte Colliedame ihn nur in Po geschnappt hat und er dann weggeflitzt ist. Mein Jungspunt hört ja auch nicht sooo gut, und schon gar nicht wenn ein anderes Tier vorbei kommt. Ich habe eben auch Angst weil er sich dort kaum auskennt.
3.) Mein Hund bekommt kein Schweinefleisch. Die selbigen Personen "...das ist ein Hund....früher haben die alles gefressen...bla bla unsere vertragen es doch auch.." (Anm.: deren Hunde dürfen nur im kalten Winter ins Haus, also bemerken die nichtmal wenn die brechen oder Durchfall haben.
4.) Mein Hund liebt es Ball zu spielen, er ist ein Junki :). Also dosieren wir es, damit er ab und zu wieder zur Ruhe kommt. Am WE war eine kleine Feiern bei meinen Schwiegereltern. Unter anderem waren auch 3 Kinder (10-15 Jahre) da. Die spielten jede freie Minute mit ihm, weil er ja so lieb ist und den doofen Ball immer und immer wieder bringt. Also haben wir uns erlaubt zu sagen, dass er doch bitte mal in Ruhe gelassen werden soll, da er schon wieder japst und die Zunge am Boden hängt. "...so ein Quatsch, der hechelt weil er nicht schwitzen kann. Wenn er nicht mehr könnte, würde er sich irgendwo hinlegen". Ja ne - ist klar. Wir sind dann nach Hause gefahren, sonst wäre ich explodiert.
5.) Die Hunde meiner Schwiegereltern bellen sobald ein Fahrrad, Auto, Hund oder sonst was am Zaun vorbei kommt. Sammy hat dann natürlich nach 10 Stunden sort auch Theater gemacht. Wir haben ihn dann zu uns und "aus" gesagt. Reaktion: "es ist ein Hund....der muss bellen....wir Menschen reden ja auch...". Ich wohne in einer Wohnung, da würden sich unsere Hausbesohner sicher riesig freuen, wenn unser Hund bellen würde.
6.) Unser Hund wird gequält, da er in einer kleinen Wohnung gehalten wird (und immer bei uns auf der Couch sein muss
).
Bei meinen Schwiegereltern ist es nämlich viel besser: 5000m² Garten, eine Garage mit beheizter Palette und sie sind zu zweit. Das sich niemand mit den Hunden beschäftigt interessiert niemanden....stimmt ja auch alles nicht.
7.) Vom Hundefutter generell fange ich besser nicht an 
Ich bin es wirklich leid! Wenn das nächste Mal so was aufkommt, dürfen sie sich entscheiden: entweder akzeptieren sie unsere Entscheidungen oder Sammy bleibt zu Hause.