Beiträge von Angel21

    Darf ich mal fragen was euer Hund zum bestehen der Prüfung können musste?
    Ich habe mir gerade Infomaterial zu einer Therapiebegleithunde/Besuchs- und Schulhundeausbildung kommen lassen und finde das was der Hund können muss eigentlich ziemlich "lasch"...hatte es mir schwerer vorgestellt

    Ich hoffe ich bin in der richtigen Kategorie

    Es handelt sich nicht um meine Hündin sondern um die meiner Eltern.
    Es handelt(e) sich um eine 7jährige Schäferhundminxdame namens Saphira.

    Saphira wurde in den letzten 1,5 Jahren in immer kürzeren Abständen läufig. An die Läufigkeiten schlossen sich immer ausgeprägtere Scheinschwangerschaften an (dazu neigte sie schon immer, aber es wurde eben schlimmer).
    Daher haben meine Eltern entscheiden Saphira kastrieren zu lassen.

    Zunächst ging auch alles gut. Nach 8 Tagen wurden die Fäden gezogen...der Hund wieder fit. Ein paar Tage später (vergangenen Montag) ging es ihr auf einmal schlecht..sie wollte nicht fressen und trinken...schlief nur...war apathisch.
    Der TA sah im Ultraschall freie Flüssigkeit im Bauch und hat sie nochmal aufgemacht. 1,5 liter blutige, seröse Flüssigkeit wurde abpunktiert.
    Eine Unterhautnaht war eingerissen und es kam zu einer Blutung.

    Sie bekam Infusionen, Glucose...Kochsalz...Antbiotika..Schmerzmittel. Alles was irgendwie möglich war.
    Zunächst schien es besser..sie wollte zwar nicht fressen, konnte aber wieder trinken und zum Pipimachen in den Garten gehen.
    Nach 3 Tagen musste sie morgends wieder zu Kontrolle, den Umständen entsprechend sei sie ganz zufrieden, sagte die TÄ und nahm nochmal Blut ab. Jedoch am selben Abend (Donnerstag) verschlechtere sich der Zustand erneut. Um 22 Uhr wurde Saphira nochmal operiert..wieder 2 Liter Flüssigkeit im Bauch. Es wurde abgesaugt und der Hund durfte (weil medizinisches Personal vorhanden) wieder nach Hause. Infusionen wie gehabt

    Um 23.56 Uhr atmete Saphira dreimal tief ein..und starb. Alle Reanimationsversuche blieben ohne Erfolg.

    Am nächsten morgen wurde Saphira wieder zum TA gebracht. Inzwischen waren die Blutwerte vom Vortag vorhanden. Sie starb offenbar an Nierenversagen, einem Lungenödem und eben einer Entzündung im Bauchraum....kurz: Mehrere Organe haben zeitgleich ihre Funktion eingestellt.

    Ich kann es einfach nicht verstehen. Saphira war fit, als sie kastriert wurde...abgesehen eben von den Problemen mit der Läufigkeit. Auch war sie noch nicht alt.
    Wie kann sowas passieren? Wie hätte man es verhindern können? Hat der TA einen Fehler gemacht?


    Auf dem Foto die braune Hündin recht...das war Saphira

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ganz wichtig ist, dass das Fleisch (oder was auch immer du füttern willst) keinen Schimmel angesetzt hat.
    Der Hund meines Bruders wäre an einer Schimmelvergiftung mal fast gestorben (hat aus dem Mülleimer geklaut).

    Was das "komisch riechen" betrifft: Das können Hunde gut ab...die Magensäure kilt die Keime ruckzuck

    "Sitz" bedeutet "bleib sitzen auch wenn ich weggehe".

    "Fuß" bedeutet "halte die Position an meinem linken Bein/Hüfte, schau mich dabei an, wenn ich mit geschlossenen Beinen stehen bleibe dann setz dich automatisch"

    Also sage ich "Fuß" wenn ich den Hund aus der Ablage vom Liegen zum Sitzen hochhole, denn es ist eine Grundstellung und er soll ja im Anschluss mit mir mitgehen und nicht dort sitzenbleiben.

    Oh okay hier ist das getrennt...also erst Sitz für aufsetzen aus dem Platz und dann Fuß fürs angucken und mitkommen.
    Aber stimmt schon: Bei uns war der LR am anderen Ende des Platzes..ich hätte auch "Hex Hex" sagen können und keiner hätts gemerkt

    Daneben stellen..mit "Sitz" hochholen..anleinen und entweder zur Bewertung (wenn der eigene Hund als zweites in der Ablage war) oder zum Startpunkt wenn man selbst noch nicht gelaufen ist

    Also hier haben 4 von 6 Prüflingen den Vorsitz ausgelassen.
    Da wird oft (mMn) geschlampt weil mans so nicht mehr braucht.
    Gibts es wohl ziemlich häufig von Obedienceleuten

    Ich fände auch besser wenn etwas mehr gefordert werden würde bzw strenger bewertet..man bekommt nicht mal mehr Punkte...fand ich sehr schade weil man so kaum einordnen kann wo man steht. Für manche (wie auch mich) wars ja die erste Prüfung und dann wäre das echt hilfreich gewesen.
    Klar muss man unterscheiden welcher Hund später im Sport laufen soll (und auch da welcher Sport) und wer die BH eben just for fun machen will oder wegen Steuern etc
    Ich finde etwas strengere Regeln wären gut..aber wie ich es sehe wird es immer und immer wieder nur noch einfacher gemacht