Beiträge von Angel21

    Es sind halt Raubtiere...da ist so eine Verletzung schneller passiert als man gucken kann.

    Mogli hat auch schon einem anderen Rüden einen bösen Ratscher verpasst..wieso? Weil der fremde Rüde die läufige (und deshalb angeleinte) Zera bedrängt hat und mir die Hand fehlte Zera dran zu hindern dem sexy Fremdem den A.. zuzudrehen...den Fremdrüden dran zu hinder Zera zu besteigen und den tobenden Mogli (es ist SEINE Hündin :roll: ) festzuhalten. Der Fremdhund hatte dann auch den Kratzer überm Auge...habe mich entschuldigt und angeboten die TA Kosten zu bezahlen...wurde aber abgelehnt weil die Besitzer sich im Klaren waren, dass es zum Großteil ihre Schuld war.

    Solche Situationen passieren..wegen einem Vorfall fliegt keiner aus der Versicherung..erst recht nicht wegen so einem Kleinscheiß.

    Unsere Nachbarin (bzw die meiner Eltern) hat auch mal behauptet die Schäferhündin hätte durch den Zaun in ihre Hose gebissen und diese kaputt gemacht...an dem Riss war deutlich erkennen dass das Loch nicht von Hundezähnen stammte, sondern sie irgendwo hängengebleiben sein muss...vermutlich hat der Hund sie angebellt als sie am Zaun gekramt hat und dann ist sie beim zur Seite springen am Zaun hängen geblieben. Trotzdem hat die Hundehalftpflicht ohne Theater bezahlt und das Thema war durch...lieber so als ewig Streit zu haben.

    Leider verlaufen diese Threads der TS immer gleich...Schade dass da nicht irgendwann mal die Erleuchtung kommt: Es ist ein "stink"normaler Hund und kein hochbegabtes Wunderkind :muede:

    Es passiert SEEHR oft dass Wunden erst später zu Hause entdeckt werden. Das heißt erstmal gar nichts, dass bei einem Schnellcheck vor Ort nichts gefunden wurde. Es kann zb auch der Schock gewesen sein. Selbst erlebt..Hündin wurde gebissen und schwer verletzt...erstmal blutete da gar nichts..erst über eine halbe Stunde später floss auf einmal Blut...vorher war da nix zu sehen. Oder bei langhaarigen Hunden ist es ebenfalls nicht unwahrscheinlich, dass man eine Wunde nicht sofort sieht. Oder die Aufregung nach der Beißerei war Schuld dass nicht gründlich genug gesorgt wurde. Ich kenne das nur so, dass man Adressen auftaucht und falls einer dann zu Hause bei seinem Hund doch was findet spricht man eben nochmal miteinander

    Fakt ist dein Hund hat sich mit einem anderen geprügelt. Es ist also durchaus möglich, dass eine Verletzung entstanden ist...wieso sollte die Besi des anderen Behaupten dein Hund war es, wenn es noch eine weitere Beißerei? In meinen Augen am selben Tag eher unwahrscheinlich.

    Steh zu dem was passiert ist..melde es der Versicherung und die kümmert sich um alles weitere. Die Besitzer des anderen Hundes trifft eine Teilschuld wenn sie ihren Hund zu einem anderen ANGELEINTEN Hund hinlassen. Aber dennoch besteht die gar nicht mal so abwegige Möglichkeit das Newton einen anderen Hund verletzt hat...ist kein Weltuntergang..kommt vor. Aber dazu stehen sollte man

    Das machen wir auch..allerdings nur wenn ich wirklich länger weg bin und nicht ein paar Minuten am Briefkasten oder im Keller.
    Aber ansonsten können je nach Hunde Rituale wirkliche sehr nützlich sein und auch Sicherheit geben.

    Ohne es gehört zu habren, daher natürlich nur eine Vermutung meinerseits: Heulen ist Rudel zusammen rufen. Wenn sie frustriert/"beleiddigt" sind wird im Normalfall eher gebellt.

    Beides ist möglich. Die "Therapie" aber in beiden Fällen fast gleich

    Für mich klingt das nicht nach zu enger Bindung sondern so, als wenn der kleine Schatz Angst hat, dass du alleine nicht überlebst.

    Versuch dich ein ganz kleines Bisschen von dem Hund abzunabeln...das heißt nicht dass du sie nicht mehr liebhaben oder dich nicht mehr um sie kümmern sollst aber mach auch mal eine Türe hinter dir zu..nimm sie nicht ins Bad wenn du aufs Klo oder duschen willst.

    Der Kleine Knopf muss lernen, dass du zum einen sehr gut alleine zurecht kommst und du auch heil wiederkommst und zum anderen, dass die Welt nicht untergeht wenn du mal außer Sichtweite bist.

    Geh zum Briefkasten...komm wieder rein..keine besondere Beachtung für den Hund wenn du die Wohnung wieder betrittst. Das ist ganz normaler Alltag und dass muss sie lernen.

    Das wird aber :)

    Edit: Es können natürlich gerade bei Hunden aus einem Tierheim Verlustängste eine Rolle spielen, daher ist das Training umso wichtiger, sodass sie lernt: Ihr/Du kommst immer wieder zurück...wenn du mal gehst ist das keine große Sache

    Wird dir auch jeder Prüfer um die Ohren hauen, bis die Flasche leck ist.
    Wenn man es "richtig" machen und sich vom Haushalt abheben will, gibt es Gastroreiniger, die haben nix mit dem Werbezeug zu tun ;)

    Ich bin da eh kein Fan von und außerdem: Es ist ein Hundeverein...kein 5 Sterne Restaurant.
    Klar muss das angemeldet sein etc pp aber man muss es auch nicht übertreiben nur um Kuchen und belegte Brötchen zu verkaufen XD

    Also sowohl im Billardverein meines Mannes als auch in meinem Hundeverein werden Salat und Kuchenspenden der Mitglieder ausgegeben. Brötchen lassen wir Kistenweise vom Bäcker liefern und dann wrd aber hier selbst mit selbst gekauften Zutaten belegt und dann verkauft. Wieso auch nicht?
    Getränke kommen vom Großhandel...wenn gegrillt wird, wird das Fleisch größtenteils ebenfalls geliefert.
    Aber ansonsten?
    Sargrotan habe ich hier noch nirgends stehen sehen...im Gegenteil da es ein eher von Männern geprägter Verein ist ist die Küche manchmal etwas *würgs* daher geht da vor Großverstanltungen die weibliche Putzkolone durch (freiwillige Mitglieder)..sorry es liegt mit fern die Männer schlecht zu machen...die kümmern sich dann um andere Dinge wie Rasen mähen oder was halt so an Handwerksarbeiten anfällt.

    Bindung geht für mich sowohl vom Hund als auch von mir aus.

    Es bedeutet für mich,

    dass ich den Hund einschätzen kann und genau weiß wie sie in welcher Situation tickt und reagieren wird und auch warum.
    Anderseits weiß mein Hund was ich möchte und was nicht.

    dass sich meine Hunde in kritischen, für sie nicht einschätzbaren Situationen an mir orientieren

    dass sie sich auch in unangenehmen Situationen an mich halten und mir soweit vertrauen, dass sie es aushalten können (zb Tierarzt oder ähnliches)

    Und natürlich kommt auch das "bei mir sein wollen" dazu

    Allerdings erwarte ich nicht, dass sie mich permanent anhimmeln und sich die Welt nur um mich dreht. Sie sollen schon auch mal einfach ihr Ding machen

    glaub mir ich hab genug Erfahrung von eigenen Hunden und auch von Hunden die ich im Training betreue. ich kenne keinen Hund der nicht nach kurzer Zeit lernt Spiel anzunehmen. Man muss auch spielen üben und dran bleiben aber bisher fing jeder an. Und ich hab schon echt viele Menschen hier gehabt die mir erklärten ihr Hund spielt nicht. seltsam bis auf 3 Ausnahmen die wirklich nichts kannten ausser 3 Jahre Zwinger ohne jeglichen Menschenkontakt haben alle innerhalb von einigen Minuten mit mir ganz einfache Spiele gespielt.

    Darf ich mal fragen wie du den Hunden das beibringst? Ich verzweifle bei Mogli einfach daran...er nimmt Leckerlie (mittlerweile) aber spielen will er so gar nicht....wäre für Tips (auch per PN) dankbar