Beiträge von Angel21

    • Ein Halsband darf nicht dazu geeignet sein, den Hund zu würgen, der Stopp muss schon auf der richtigen Seite sein.

    Ich würde ein Stachelhalsband eher mit einem Kappzaum mit blankem, gezackten Naseneisen vergleichen. An einem Gebiss kannst du deinem Pferd garantiert nicht so schnell wehtun wie mit einem Stachelhalsband. Und ich glaube immer noch nicht, dass man ohne Stachler nicht gut trainieren kann.

    Musst du doch auch nicht glauben. Du musst es ja auch nicht anwenden.
    Aber wieso glaubst du eher Recht bzw über mehr Wissen zu Verfügen als die Leute die es glauben und sogar "wissen" weil sie es selbst ausprobiert haben. Und nein..mit Kappzaum hat es nix zutun...sofern man es richtig einsetzt wie ich oben geschrieben habe.

    Über das Argument mit den Polizisten kann ich nur müde lächeln...nur weil gesagt wird es wird nicht verwendet, heißt das nicht dass die da stehen und dem Hund die arbeit am Täter schön clickern..auch hier läuft bei der Polizeihundeausbildung vieles über Spiel und Spaß...insofern..Armutszeugnis? Nö..

    Ich finde den Vergleich Stachelhalsband=Gebiss an einer Trense Leine= Zügel ganz gut und bildhaft.

    Ich kann wie bekloppt an den Zügeln rucken und zerren...alles was ich erreiche würde wäre, dass das Pferd sich sperrt und irgendwann abstumpft. Spiele ich aber mit den Zügeln und gebe kurze klare Impulse hilft dies feine Korrekturen zu setzen.

    Bei der Anwendung im Sport lässt man den Hund nicht in den Stachel springen..man reißt nicht wie bekloppt an der Leine, sonder es wird mal mit 2 Fingern kurz dran gezuppelt ala "Hey hier spielt die Musik" war mir sicher, dass dies schon beschrieben wurde.

    Sicherlich kann man ein Pferd auch ohne Gebiss reiten...aber derart feine Signale wie man sie ab gewissen Turnierklassen braucht kann man damit nicht geben..man kann ein Pferd ohne sowas kontrollieren...aber manchmal reicht das eben nicht.
    Das heißt ja nicht dass man sein Tier "einrollen" oder zu Tode zerren muss.

    So ist es eben auch mit einem Stachelhalsband. Ich KANN es einsetzen um dem Hund wehzutun..ich kann aber eben auch viel feinere Signale setzen..an einem breiten Lederhalsband muss ich schon sehr viel Kraft aufwenden damit der Hund überhaupt mitbekommt dass was los ist...ob das dann so gesund für die HWS ist wage ich zu bezweifeln.
    Soweit ich weiß gibt es sogar Stachehalsbänder wo die Spitzen mit dünnen Gummikappen versehen sind...meine sowas schonmal gesehen zu haben. Die Wirkung bleibt allerdings dieselbe nur je nach Fell kann Gummi wesentlich unangenehmer sein als Edelstahl weil die Haare am Gummi "kleben" und es dann auch noch ziept

    In den ersten 6 Wochen kannst du von so einem Hund so gut wie gar nichts erwarten..die müssen erstmal ankommen..sich an dich und die neue Umgebung gewöhnen.
    Völlig normal dass deine Hündin total geflasht und aufgedreht ist..da prasselt ja auch einiges aus sie ein.

    Super dass sie bereits mit Hilfe von Leckerlies auf dich hört...das ist doch eine gute Basis. Du würdest ja auch nicht für eine fremde Person ohne Bezahlung arbeiten oder? Wenn du jemanden gut kennst und magst tust du ihm/ihr auch so schonmal einen Gefallen.

    Nimm den Druck raus...erwarte nicht zuviel vom Hund und lernt euch erstmal in aller Ruhe kennen

    Also 2-3 Stufen ist Zera schon seit die bei uns war gelaufen...bei mehr Stufen habe ich sie getragen bis sie...öhm..glaube so 5 Monate alt war. Klar sollte man es nicht übertreiben aber ein paar Stufen darf jeder Welpe und SOLLTE auch jeder Welpe laufen, da man sonst später einen Hund hat der denke die Treppe will ihn ermorden

    Darum gehts nicht..viele Wege führen nach Rom...sagen wir so von den Admins die hier mitschreiben gibt es diverse Videos dass die Hunde eine super UO laufen...von denen die hier so "abgehen" kann ich mich nicht erinnern da jemals was gesehen zu haben.
    Spielt aber keine Rolle..wer wird gezwungen einen Stachel anzuwenden? Klar kann man auch anders arbeiten..viele zeigen es ja auch.
    Ich finde nur albern etwas derart zu verdammen was man gar nicht kennt


    Da die wenigsten hier mit dem Stachler arbeiten...habt ihr von denen die es tun den Eindruck, dass sie über ein großes Wissen über Körpersprache, Sozialverhalten, Lernverhalten von Hunden verfügen?

    Einmal JA definitiv..der Typ hat wirklich Ahnung und weiß was er tut.
    Einmal NEIN...der ist einfach vom "alten Schlag" und hat das einfach schon immer so gemacht (er meint auch Kommandos müssen gebrüllt werden)
    Gequält wird allerdings keiner der beiden Hunde

    Die anderen 2-3 Leute sind irgendwo in der Mitte was die "Ahnung" angeht

    Wenn dir der Beweis bzgl. weniger Stress ausreicht, duerfte dir fuer den Anfang ja die bekannte Studie reichen, die zeigt, dass ein E-Geraet den wenigsten Stress ausloest.

    Wenn ich mich richtig erinnere kam doch sogar raus dass die Stimme des Hundehalters beim Hund wesentlich mehr Stress verursacht (Cortisol) als Stachel oder E-Gerät. Als tadelt euren Hund bloß niemals verbal...er kann jederzeit ein psychisches Trauma davontragen.

    Und weil sich hier aufgeregt wurde, dass den Kritikern vorgeworfen wird keine Ahnung zu haben:
    Wer von denen die dermaßen emotional und vehement dagegen sind hat jemals einen Stachel an irgendeinem Hund angewendet und sich mit der Wirkung und der Frage schmerzhaft ja/nein wirklich beschäftigt?
    Wer hat so ein Teil mal selbst umgehabt so wie manche die es einsetzen und kann wirklich beurteilen wie stark der Impuls jeweils ist?
    Wer führt seine Hund wirklich im Sport mit gewissen Ambitionen?

    Von den "Gegnern" ist mir da spontan keiner aufgefallen dessen Hund eine gute UO zeigen kann (zum Verständnis: Muss auch nicht jeder Hund, aber manche haben eben höhere Ansprüche an den Hund und sich selbst als 3-4mal am Tag Gassi zu gehen und 2mal täglich Futter hinzustellen)

    Ich beführworte den Einsatz von Stacheln nicht grundsätzlich..in den meisten Fällen lehne ich ihn ab bzw käme er für uns nicht in Frage. Aber ich bin bereit mich mit Themen rund um den Hund zu beschäftigen..und dazu gehört nicht nur die rosa fluffige Zuckerwatteneinhornwelt sondern eben auch Themen die einem erstmal widerstreben. Aber um wirklich fundiert mitsprechen zu können sollte man sich zumindest einmal genau mit dem Thema auseinander setzen

    Ich sage mal so..um meinen Hund zu quälen oder ihm Schmerzen zuzufügen bräuchte ich weder Stachel..noch Leine noch sonstwas...wenn ich das wirklich wollen würde kann ich mit allem Schmerz oder psychischen Stress mit allem (sogar mit einem Futternapf wie (glaube ich) Herr Fichtlmeier mal sehr eindrucksvoll gezeigt hat...Hundenäpfe aus Metall verbieten??) beim Hund erzeugen

    Und bzgl. 'man KANN damit aber Schaden anrichten': Ich kenne Leute die den Clicker maximal negativ belegt haben und ihn so auch einsetzen....

    Kenne ich..wir haben bei uns im Verein eine Schäferhündin die sobald sie den clicker hört absolut panisch und gestresst ist und einfach nur noch flüchten will (das liegt nicht daran dass sie Probleme mit Geräuschen hat sondern das ist negativ belegt worden..leider hat mans übertrieben)