Beiträge von Angel21

    Dann los..zeig der Welt dass du es besser kannst und erreicht etwas mit den von dir gewünschten Methoden..dann wird sich zeigen wer recht hat

    un die bezeichnung "Arbeitssklave" zeigt dass man sich noch nie mit dieser Art Hunde und dem Sport auseinander gesetzt hat..und dies sollte man mMn eben tun bevor man so lospoltert wie gemein die alle doch zu ihren Tieren sind

    Nein das wäre nicht schlimm...wer keine sportlichen Ehrgeiz hat und mit seinem Hund einfach gemütlich durch Wald und Feld tuckern will kann das doch? Aber es gibt Hunde die sind für die Arbeit gezüchtet..die wollen was machen und es gibt Menschen die einen Hund im Sport führen wollen und Spaß daran haben

    Wenn jemand in einem Sport gut wenn nicht sehr gut ist...klar kann man dessen Methoden kritisieren...aber wenn man selbst keine nennenswerten Erfolge oder auch nur nennenswerte Erfahrung in dem Bereich vorzuweisen hat stellt sich eben die Frage wie fundiert diese Kritik ist....wenn ich etwas kritisiere wäre es für mich mein Anspruch dass ich es besser kann oder zumindest eine Vorstellung davon im Kopf habe wie ich es besser machen würde (ob das dann auch funktioniert sei dahingestellt)

    Wer sagt das man den Stachel unbedingt brauch? Er kann hilfreich sein gar keine Frage aber ein muss?
    Mal ganz davon ab das ich Stachel bei quasi allen Sportarten kenne und auch das Tele bei vielen nix unbekanntes ist.... Wer mit IPO nix anfangen kann, völlig ok. Das muss nicht jedem liegen und gefallen. Mir liegt und gefällt Agility auch nicht.
    Trotzdem muss ich mich hier nicht hinstellen und allen erzählen wie schwachsinnig ich diese Sportart finde. Und auch da wird es wie überall genug schwarze Schafe geben.

    Exakt..es ist ein HILFSMITTEL, welches man verwenden KANN nicht muss. Meine Hunde haben zb noch nie einen Clicker gesehen...müssen sie auch nicht..es geht auch ohne...aber für den ein oder anderen kann es in der einen oder anderen Situation eine enorme Hilfe sein..so what? Muss ja nicht falsch sein nur weil ich es nicht nutze.

    Zum Beißarm: Glaubt ihr wirklich den Hund störts ob es eine Beißwurst ist in die er reinbeißt oder ein Ärmel? Das ist dem wumpe. Es ist ein Spielzeug welches sich als sinnvoll für den sportlichen Einsatz erwiesen hat....wo soll das Problem sein?


    Mit dem Unterarm kann man
    a) den Hund ausbalancieren
    b) ist man flexibler und kann zb verhindern dass ein übereifriger Hund sich böse die HWS staucht (was durchaus bei falscher Handhabung von diversem "Spielzeug" passieren kann wenn man es damit versucht
    und c) man durch den angewinkelten Arm erst die Möglichkeit hat der Kraft des Hundes standzuhalten (ich als Frau zumindest)

    Bye the Way zum Thema IPOler sind alle böööse und alle anderen Sportarten werden nur mit Spiel und Spaß traniert: Im hardcore Wattebauschsport ROB hatten wir bei der letzten Prüfung EXTREM ins Meideverhalten gegangen sind bei der Futterverweigerung...diese wurde gezielt über Meideverhalten traniert...alles böse Tierquäler diese Sportler :gott: (nein Besitzer hatten ihre Hunde trotzdem lieb ;) )

    Wieso soll es jemanden der seit Jahren erfolgreich in einer Sportart führt auch nur ansatzweise jucken wenn jemand, , der niemals irgendwas mit Hundesport zuzun hatte meint (noch dazu anonym) man habe die falschen Trainingsansätze? Also ich kann schon verstehen wenn da ab einem gewissen Zeitpunkt nur noch ein müdes lächeln kommt. Mit jemandem der es ähnlich weit gebracht hat, der selbst ausreichend Erfahrung hat kann man sich austauschen und nimmt vielleicht sogar Kritik an..aber von jemandem der völlig unerfahren auf dem Gebiet ist und nicht mehr davon kennt als ein paar Youtubevideos und "das habe ich mal gehört"?

    Wer Sport für Quatsch hält kannd as doch tun...niemand wird dazu gezwungen..aber warum muss man planlos auf Leute eindreschen die eben anders arbeiten?

    Was gabs da groß zu verstehen? Eine normale Alltagserziehung mit der Ausbildung für den Sport gleichzusetzen ist genauso wie zu sagen: Äpfel und Birnen sind ein und dasselbe.

    Da kann man mit dem Fuß aufstampfen und sich heulend und schreiend auf den Boden schmeißen es ist nicht dasselbe..daran ändert sich nichts.

    Klar gehts bei beidem drum dem Hund etwas beizubringen..aber die erforderliche Präzision könnte nicht unterschiedlicher sein, daher sind auch die Hilfmittel anders anzuwenden

    Seid Vorsichtig mit Maden..ernsthaft..das ist kein Spaß.

    ich hatte das letztes Jahr im Sommer. Morgends noch alles super mega in Ordnung..Kaninchen hat gefressen und ist rumgehoppelt..kein Durchfall oder ähnliches zu sehen. Ich traue mir durchaus zu zu erkennen ob es dem Tier gut geht.

    Irgendwann im Laufe des Tages muss sie etwas Matschekötteln gehabt haben...als ich abends (19 Uhr) gefüttert habe hatten sich die Maden bereits komplett ins Tier gefressen...es war der blanke Horror. Die TÄ meinte sie füttert ihrer Katze BARF...wenn sie der morgends Futter hingestellt hat und sie Katze dies nicht sofort fraß hatte sie wenn sie in der Mittagspause Heim kam Maden auf dem Futter..das geht ruckzuck. Zumindest bei sehr feuchtem und dazu warmem Wetter wie letztes Jahr im August/September. Da es derzeit deutlich kühler ist mindert das das Risiko natürlich.
    Aber man sollte das nicht auf die leichte Schulter nehmen

    Man kann das Tier natürlich mit einem Anti-Fliegenspray einsprühen und so verhindern, dass sich fliegen drauf setzen aber bei offenen Wunden sollte man da echt aufpassen.

    Bin ich die eizigen die den "ergoogleten" Selbstversuch extrem drüber und theatralisch empfindet?

    Beim ERG fand ich persönlich erstaunlich wie schnell man sich an den Impuls "gewöhnt"

    Was an einem Halsband soll der Hund im Alltag nicht mögen? Wieso macht es im Alltag (für den HUnd) einen Unterschied ob er am HB oder Geschirr geführt wird?
    Leinführigkeit vorausgesetzt.

    Ich nutze lieber Halsbänder weil sie schnell an und auszuziehen sind und ich nicht so viel gebamsel am Hund mag...den Hunde ist es tatsächlich herzlichst wurscht

    Und da warst du schon bei mehreren Tranings dabei und weiß gesichert wie der Ausbildungsalltag dort aussieht?
    Wie gesagt: Nur weil ich in die Zeitung schreibe ich arbeite ohne Stachel ect heißt dass noch lange nicht dass ich ohne Strafe arbeite (und damit meine ich evtl auch massive körperliche Strafen)
    Klar versucht man das nach außen immer schön aussehen zu lassen...total logisch. Aber was dann unter Ausschluss der Öffentlichkeit geschieht ist was GANZ anderes.

    Außerdem wie ich schon sagte: Die Gesetze in Ö sind ganz sicher eines NICHT: Im Sinne der Tiere

    Was glaubst du denn wieviel Zugkraft ein ausgewachsener Mann im stehen aubringen kann? Sicherlich weit mehr als ein Kind im sitzen.
    Glaube selbst wenn ich mal ordentlich rucken würde wäre das mehr als 10kg "Zugspitze" (ja Wortspiel ;) ) hinkriegen. Und Verletzungen gibt es dann bei derartiger Handhabung nicht zu knappt,..zwar nicht offen aber eben an der Halsbwirbelsäule