Alles anzeigenAlso zwischen "gemütlichen" Hund - und "Arbeitssklave"(überspitzt gesagt) - da sehe ich schon noch einen großen Unterschied.
Ich frage explizit danach - ohne Stachler, ohne das "Feintuning" wäre es soviel 'schlechter'.
Oder wäre da Kreativität gefragt, wie man den Hund trotzdem da noch steuern kann.Mit Free Shapen ohne alles z.B., können Hunde auch erstaunliches leisten.
Wenn die Regeln z.B. mehr Freiheiten lassen würden - etwas mehr eben, der Reiz etwas zurückgeht - wäre DAS wirklich so schlimm.
Und ja, es gibt die Hunde, die dafür gezüchtet wurden. Aber vielleicht gibt's auch ne ganz andere Arbeit, die sie gerne machen würden. Wer weiß. X-D
Eine noch nicht entdeckte!Kritisieren und in Frage stellen und Anmerken ist auch für mich noch was anderes.
Klar - Leben und leben lassen bis zu einem bestimmten Bereich. Aber ich weiß für mich z.B. - es gibt immer jemanden, der besser ist als ich - und manchmal macht mich aber jemand auf etwas aufmerksam, der überhaupt nichts mit dem zu tun hat, was ich mache - aber tatsächlich einen Punkt hat.
Kritik kann für mich überall herkommen, dafür muss man nicht jemand 'ebenbürtiges' haben - wenn es einen nicht weiter interessiert, lässt man es halt abprallen.
Aber mich da auf so ein Ross zu stellen und zu sagen: "Mach' du erstmal, bevor Du ankommst, Du kleiner Larifari." - das würde mir eher fern liegen.
Dann los..zeig der Welt dass du es besser kannst und erreicht etwas mit den von dir gewünschten Methoden..dann wird sich zeigen wer recht hat
un die bezeichnung "Arbeitssklave" zeigt dass man sich noch nie mit dieser Art Hunde und dem Sport auseinander gesetzt hat..und dies sollte man mMn eben tun bevor man so lospoltert wie gemein die alle doch zu ihren Tieren sind