Beiträge von Angel21

    Wurde zwar schon gesagt: Aber ich als Käufer bin nicht verpflichtet die Animositäten des Züchters zu finanzieren.
    Es ist nicht mein Problem wenn er es für wichtig hält ein teures Himmelbettchen zu kaufen, wo es ein paar Fleecedecken und alte Sofakissen ganz genauso gut tun würden. Wenn der Züchter Himmelbettchen haben will SCHÖN SUPER..aber dann soll er die bitte selber bezahlen :p .

    Die für mich wichtigen Dinge kosten recht wenig....Aufzucht in der Familie mit möglichst viel Alltagseindrucken...gute Sozialisierung auf andere Tiere..neue Situationen (also evtl mal was anderes gesehen haben als das heimische Wohnzimmer+ Garten) Liebevoller Umgang und all diese Dinge kosten Zeit..aber wenig Geld.

    Definitiv soll der Züchter für seine Mühe belohnt werden aber alles über 1500€ Kaufpreis hat in den allermeisten Fällen nichts mehr mit dem Kostenaufwand zutun sondern mit der optimalen Gewinnmaximierung. Was okay ist...solange es Leute gibt die so spendabel sind...aber man soll doch bitte aufhören zu behaupten dass Züchter die heiligen Samariter sind die das alles ja umsonsten machen und nur ihre Kosten gedeckt haben wollen. Das ist Quatsch.

    Waschmaschine im Dauereinsatz kenn ich aber von allen mir bekannten Züchtern..da kommt ordentlich was zusammen..das soll und darf man natürlich auch berüchsichtigen aber das sind sicherlich keine 5000-6000€ pro Wurf oder so

    Heiligabend: Mittag- oder Abendessen (steht noch nicht 100% fest) bei den Schwiegereltern
    1. Weihnachtstag Brunchen mit der kompletten Family meines Mannes, danach treffen wir uns zum Nachmittagskaffee
    2. Weihnachtstag: Gemütliches Mittagessen bei meinen Eltern mit einem Großteil "meiner" Familie. Für die Hunde gibts selbsgebackene Kekse und bei 7 großen Hund ordentlich Leben in der Bude

    Hunde sind natürlich an allen 3 Tagen (außer beim Brunchen) immer mit dabei

    Silvester bleiben wir alle zu Hause..machen Raclette...oder Fondue..oder beides |) Schauen ein bissel fern oder spielen was und dann schauen wir uns mit Zera draußen das übliche Geknalle an (sie besteht drauf..ist wohl einer von sehr wenigen Hunde die Silvesterfeuerwerk toll finden)...Mogli findet das Getöse überflüssig ist aber auch relativ angstfrei inzwischen

    So hoffen wir kommen wir gut über die Feiertage :D

    Mogli hat auch widerlich gestunken..wir haben ihn gebadet und es kamen ca. 150l schwarze Brühe aus dem Fell :kotz: Ich würden Hund entweder baden oder mindesten mit TRockenshampoo waschen...

    Getrunken hat er anfangs aber auch wie ein Berseker...dort im Shelter gabs nach einigen späteren Aussagen so gut wie nie frisches Wasser...denke das wird sich einpendeln sobald eurer gemerkt hat dass immer frisches Wasser da ist

    Sorry, aber ein Beratungsgespräch kostet 200,-€.

    Also laut Richtlinien (die gibts so ähnlich auf für Anwälte) sinds 40-80€ je nach Aufwand und Dauer der Beratung 200€ fände ich extrem abgezockt.


    @Incilove Du hast der Frau den Hund nicht weggenommen. Sie hat ihn abgeben wollen und du hast dieses Angebot angenommen und den Hund gekauft. Es waren auch 4 Wochen Wartezeit...die Dame hatte Zeit genug sich das Ganze zu überlegen.
    Es besteht kein Grund dass du dir Vorwürfe machst.
    Die Dame versucht dich zu Manipulieren...lass dich nicht darauf ein.
    Sag ihr ganz klar: Der Hund ist bereits gut integriert und auch deine Kinder haben den Kleinen liebgewonnen. Du wirst den Hund nicht zurückgeben und sie möge bitte weitere Kontaktversuche unterlassen. Aus Fertig.
    Man muss sich nicht jeden Mist auf die Schultern laden lassen...ich neige auch dazu...aber es ist höchst ungesund. Du hast nichts falsch gemacht.

    Wünsche dir starke Nerven und viel Spaß mit dem Knirps

    Naja die Prüfungen waren ja bereits in vollem Gange...es war also nicht so dass das Ganze sonst gecancelt worden wäre. Aber okay..wie gesagt ich kann zu der offziellen Regelung nicht viel sagen..ich weiß nur: Prüfungen in vollem Gang...es kam auf dass noch eine IPO1 abgenommen werden soll...längere Diskussion (bei der ich nicht mitgehört habe) und dann wurde die Prüfung abgenommen..wie warum und weshalb..kp. Mir war auch nicht bewusst dass das offiziell untersagt ist

    Du musst dir aber auch die möglichen Prüfungsstufen schützen lassen.

    Selbst auf einer normalen Prüfungen, kannst du nur prüfen, was du ausgeschrieben hast. Sprich meldest du BH/VT und IPO 1-3 an und es will einer BGH oder FH nachmelden, ist das nicht möglich.

    Sicher? Wir hatten einmal BH/VT und FH angemeldet und dann kam noch eine IPO1 nachträglich, also wirklich kurzfristig am selben Tag dazu..es wurde eine Weile diskutiert aber nachdem der LR zugestimmt hat wurde die Prüfung abgenommen. Schien für mich jetzt auch alles so "rechtens" zu sein

    Auf einen Nenner wohl niemals..es würde reichen sich gegenseitig das Recht einzuräumen den Hund so ausbilden wie man es als Besitzer für angebracht hält. Manchmal sollte einfach jeder bei sich selbst bleiben anstatt andere "bekehren" zu wollen

    Es wird eine durschlagende Wirkung haben..sie soll sich auf ordentlich Dünnpfiff einrichten. Evtl auch Kotzerei Es ist ja "nur" Fett...das kommt so wieder raus. Ist nichts giftiges dran.
    Aber dramatisch ist es nicht..ist hier auch schon passiert.

    Hui..spannend. Richte dich lieber auf eine lange Nacht ein. Unser Hund aus Russland sollte auch zwischen 20 und 21 kommen...leider wegen Stau/schlechtem Wetter verzögerte sich die Fahrt und er kam um halb 1 in der Nacht.

    Mogli war tatsächlich nicht in der Lage nochmal in den Garten zu gehen (von Gassi gehen brauchten wir die ersten 3 Tage gar nicht reden). Er legte sich auf eine Decke und war fix und fertig mit der Welt. Am nächsten Morgen hat er dann 5 Minuten in hohem Strahl gepieselt...draußen..ohne einen Tropfen im Haus...hat mich zielich überrascht.
    Wichtig ist viel Ruhe...nicht ständig um den Hund rumwuseln..nicht ständig irgendwas anderes verlangen. Futter und vor allem Wasser neben der Decke plazieren und dann mal schauen wie der Kleine drauf ist. Wenns ne eher coole Socke ist (was beim Basset ja zu hoffen wäre) wird er recht schnell den Kontakt zu euch suchen.
    Futter: Uns wurde empfohlen für den Anfang nichts hochwertiges mit hohem Fleischanteil zu kaufen..klingt erstmal komisch aber diese Hunde werden (wenn sie Glück haben in einem guten Shelter zu sitzen) mit gespendetem Futter ernährt, welches meist eher zu den Billigsorten gehört. Alternativ werden die Hunde mancherorts auch mit Getreidebrei gefüttert. Mit einem hochwertigen, fleischlastigen Futter könnte der Magen völlig überfordert sein. Daher sich behutsam rantasten wie hochwertig euer Hund noch verträgt. Später kann man immernoch umstellen.


    SpotOn wird er frisch bekommen haben..ich würde so nach 6 Wochen nochmal wiederholen. Aber eine Untersuchung beim TA/Impfung und was auch immer würde erst viel viel später machen. Der Kleine hat erstmal genug mitgemacht und das Immunsystem soll sich erstmal erholen.

    Sicherung wurde schon ausreichend besprochen. Seid vor allendingen bei "ausladen" aus dem Auto sehr sehr sehr vorsichtig...in so einer Situation sind schon viele Auslandshunde abhanden gekommen und da er zu euch noch keinerlei Bindung hat wird das Einfangen je nachdem extrem schwierig. Da lieber mit Box in die Wohnung tragen (oder falls das nicht geht eben nur den Hund tragen) und erst da dann laufen lassen. Das ist immernoch am sichersten. Wenn ihr einen Garten habt lasst euch ruhig Zeit bis zu den ersten Spaziergängen. Wir sind erst nach einer Woche die erste "normale" Runde gelaufen...allerdings war Mogli auch extrem panisch...bei einem ruhigeren entspannten Hund gehts vielleicht auch eher, aber nicht überstürzen und den Hund am Ende überfordern..er wird die ersten Tage sicherlich nicht unter zu wenig Eindrücken und zu wenig Auslastung zu leiden haben...eher das Gegenteil.

    Ansonsten: ENTSPANNEN...RUHIG BLEIBEN...WARTEN WAS KOMMT. Ich habe hier auch so einen Thread eröffnet und war danach so verunsichert, dass ich fast alles abgesagt hätte. Letztendlich war es, trotz der Tatsache, dass wir einen Angsthund bekamen, alles recht easy. Der Hund war fit und gesund (bis auf alte Verletzungen da er misshandelt wurde und starkem Untergewicht) und hat sich gut handeln lassen...zu viel Hektik und Aufregung wäre am Anfang absolut fatal gewesen. Wenn eurer ein zu Hause hatte wo es einigermaßen gut ging wird er wohl nicht so eine Panikbuxe sein und ihr könnt schnell zum Alltag übergehen. Ich bin sicher das werdet ihr sehen sobald es dann soweit ist und ihr den Hund kennenlernen dürft
    Ich wünsche ganz viel Spaß mit dem Kleinen es ist toll einem solchen Tier eine neue Chance zu geben :respekt:

    Es geht drum dass keine Perfektion gefordert wird sondern nur bestimmte Grunddinge abgefragt werden...ganz schlicht und ergreifend...was würdest du denn ändern wollen...was macht als Einstieg mehr Sinn?