Also ich finds irgendwie mal wieder etwas übergriffig um ehrlich sein
Wenn mal als zukünftiger Besitzer doch klar sagt: Keinen kleinen Hund...warum will man dann auf biegen und brechen einen Kleinen andrehen?
Also Bichon finde ich schon sehr klein,,,wäre für uns hier auch nicht das Richtige
Es ist der erste Stock...nicht der 10te...selbst ich kann meine 28kg Hündin eine Treppe hoch oder runter tragen...zur Not mit Tragehilfe.
Wenn der TS Retriever gefallen und sie Dummyarbeit machen möchte..warum kein Labbi? Ich sage ja nicht, dass er die einzig passende Rasse ist aber ich sehe das Problem nicht soo dramatisch. Der Hund ist doch nicht ständig krank und wenn der Hund alt ist hilft ein Tragegeschirr...oder ein Lift.
Bei labbis ist das abhaaren irgendwie sehr unterschiedlich. Kenne 5 näher...3 haaren recht wenig und 2 wie die Sau...
Pudel könnte ich mir hier aber auch vorstellen. Nur dann eben kein KLEINpudel. Ansonsten wäre ich auch bei Collie
Beagle ich Anfängerhand habe ich hautnah erlebt...nicht immer eine gute Idee...diese Hunde sind verflucht schlau und bringen ihre Besitzer schnell dazu nach ihrer Pfeife zu tanzen..nicht immer ein Vorteil. Es sind tolle Hunde...aber mMn nur bedingt was für Anfänger