Beiträge von Angel21

    Also ich bin definitiv für den Freigang von Katzen...eine adäquate Ersatzbeschäftigung in der Wohnung ist mMn sehr schwer zu finden.
    Es geht definitiv nicht dass schlimmstenfalls Kitten von klein auf ihr Leben lang alleine in einer Wohnung versauern

    Allerdings ist man als Besitzer schon in der Pflicht drauf zu achten dass der Freigang so sicher wie möglich ist. Also nicht mitten in der Stadt an einer Hauptstraße einfach laufen lassen. In der Stadt muss es dann aber wenigstens der gesicherte Balkon oder ein Freigehege/gesicherter Garten sein

    Wir hatten bisher nur Freigänger..natürlich kastriert. Meine Eltern wohnen aber auch mitten auf dem Dorf...dort wäre es undenkbar eine Katze nur in der Wohnung zu halten.

    Leider ist es aber seit Sam jetzt 16 Jahre alt ist und nicht mehr raus gehen mag (höchstens mal im Sommer eine Runde durch den Garten) und somit kein Revier mehr hat, passiert dass eine fremde Katze in den Garten kam und dort Stress mit den Hunden bekam...zum Glück für alle ohne Verletzte..das hätte aber auch anders ausgehen können.

    Also: Freigang JA aber eben so sicher wie möglich. Alleine in der Wohnung bei einen Besitzer der 8-10 Stunden täglich außer Haus ist..definitiv nein.
    Da sind natürlich die beiden Extreme.
    Letztenendes hängt es immer vom Wohnumfeld ab

    Unsere Katzen haben übrigends zwar sehr viele Mäuse (Sam sogar 2 Ratten die er stolz präsentierte XD) aber an sich nie Singvögel erbeutet...ein einziges mal kam er mit einem (noch jungen) Spatz im Maul an...den haben wir ihm aber lebendig und unverletzt abgenommen..fand er kacke..wir waren danach nicht mehr unverletzt...der Vogel flog aber einmal im Garten direkt davon. Wenn es genug anderes gibt sind Vögel wohl keine bevorzugte Beute..obwohl es vorkommt aber da sehe ich Katzen doch noch ein Stück weit eben Teil der Natur...die Elster finde ich auch kacke weil sie die Nester der Singvögel plündert...aber sie macht es halt trotzdem

    Wisst ihr denn eigentlich, was eure Kaninchen wiegen?

    Ich wiege sie einmal im Jahr wenn sie beim TA zum Impfen/Check Up sind.

    Meine Waage hier ist für die Meeris gedacht und sagt bei allen leider nur "Error"..was mit nur sagt dass sie alle mehr als 5kg wiegen

    Tatsächlich sind es 6,5kg..7,8kg..und 8,8kg gewesen letztes mal beim wiegen. Denke auch nicht dass sie abgenommen haben..die Große eher das Gegenteil :hust:

    Würde ja im Umkehrschluss heißen: Entweder Hund UND Katze nur noch an der Leine ausführen oder Hund UND Katze frei rumstreunen lassen? Das kann doch kein Ernst sein? Also wie bei ner Katze Klappe in die Haustüre und dann kann der Hund rein und raus wie er will? Ziemlich seltsamer Vergleich

    Und oft genug werden Katzen überfahren..allerdings lernen viele auch von relativ klein auf die Umweltgefahren zu meistern..Hunden fehlt diese Übung da sie sich (teils schon reich auch rechtlichen Gründen) immer unter der Kontrolle ihrer Besitzer aufhalten (sollten)

    Katzen haben ein eigenes Wesen...sie sind noch weit ursprünglicher als die meisten Hunde...die brauchen den Rockzipfen von uns Menschen nicht. Ausgenommen sind jene die nie raus dürfen...die sind oft verloren sobald sie dann doch mal nach draußen gelangen irgendwann

    Edit: Würden wir extrem städtisch wohnen würde es keinen ungesicherten Freigang für die Katze geben

    Also wir brauchen für die Hunde auch nur eine Leine wo es eben gefährlich werden könnte..also viel befahrene Straßen etc.
    Ich würde meine Hunde nicht am Bahnhof frei rumrennen lassen...eben weil sie ein Stück weit unberechenbar bleiben. Aber wenn sie sich so verhalten wie sich sich normalerweise verhalten könnte ich auf die Leine in fast allen Situationen verzichten..insbesondere bei Zera. Daher ist es mir auch schon passiert das wir unterwegs waren und ich die Leine vergessen habe. Allerdings wie gesagt: Wo es gefährlich werden KÖNNTE kommen die Hund vorsichtshalbe definitiv an die Leine auch wenn es evtl unnötig wäre

    Ich glaube sowas lässt sich bei weitem nicht mit allen Hunden machen...manches muss der Hund einfach mitbringen und lässt sich dann auch nicht durch Erziehung so hinkriegen dass man das Risiko eingehen kann (zumindest in der Theorie).

    Sicherheit sollte dennoch immer vor gehen...den sonst halt man im Zweifel wirklich schneller einen toten Hund als einem lieb ist

    Markus Mühle ging hier auch in die (nicht vorhandene) Hose für keinen mir bekannten ist dieses Futter das Richtige.

    Aber du wirst selbst ausprobieren müssen mit was dein Hund am besten klar kommt. Dauerhaft weicher Kot oder Durchfall sind entweder ein Krankheitszeichen oder das Futter passt nicht zu deinem Hund.

    Nach Wurmkuren kommt es jedoch öfters zu Durchfällen..das ist also normal.

    Wir hier haben unserem Welpen Josera Kids gefüttert und kamen damit sehr gut zurecht. Später gabs dann erst ebenfalls Josera und dann sind wir auf das heutige Meradog umgestiegen, da Josera für unseren Rüden nicht "ausreichend" war. In dieser Phase haben wir diverse Sorten probiert..unter anderem ca 2 Monate Markus Mühle..hier klappte es leider halt leider nicht
    Wir haben nun ein Futter wovon unsere Zera nicht zu dick unser Mogli aber auch nicht zu dünn wird.
    Manchmal muss man einfach rumprobieren. Das setzt aber einen gesunden..paraistenfreien Hund voraus

    Das müsst ihr selbst entscheiden..wichtig wäre nur dass ihr beide euch einigt um den Hund nicht zu verwirren.
    Legt ihr wert auf Leinenführigkeit solltet ihr möglichst früh damit anfangen..sonst man man es sich und dem Hund unnötig schwer.
    Sagt ihr dass euch das nicht so wichtig ist dann darf der Hund auch ziehen.
    Ich habe hier von Anfang an drauf geachtet dem HUnd zu zeigen wie sie an der Leine laufen soll...hat sich daher gut eingeprägt..hier ist Leinenführigkeit aber auch sehr sehr wichtig. Andere sehen das lockerer

    Je nach Rasse sollte man aber bedenken dass aus einem kleinen Welpen ein großer starker Hund werden kann..da ist Ziehen dann schon blöder

    Mogli hat gelernt dass WIR ans Telefon zu gehen haben wenn es klingelt. Klingelt es also und es geht niemand dran setzt er sich davor und fängt bitterlich an zu heulen

    Auch habe bei gelernt sich diskret aus dem Schlafzimmer zu verkrümmeln in gewissen Situationen


    Außerdem kennen sie "Nach Hause?"

    Achja und wenn ich telefoniere liegen beide still um mich rum...aber wehe ich sage Tschüss oder Bis dann oder sowas dann springen beide auf weil sie wissen, dass ich gleich fertig telefoniert habe

    Gibt bestimmt noch mehr Dinge...aber die fallen mir gerade nicht ein

    Also für mich persönlich gehört ein Hofhund der teilweise unbeaufsichtigt auf einem Gelände ist was er theoretisch aus eigener Kraft verlassen oder das auch von einem anderen Hund betreten werde könnte, unbedingt kastriert..sorry. Das ist dann on Etwa vergleichbar mit einer Freigängerkatze weil man als Besitzer ja nicht immer die Kontrolle drüber hat.
    Also entweder so zu, dass der Hund im Hof bleibt oder kastrieren

    Zera hatte die Hoftreue ab "Werk" mitgeliefert bekommen...ich kann das Tor auflassen..es geht draußen ein Mensch oder Hund vorbei und sie geht nicht weiter als bis zum Toreingang...dennoch würde ich niemals wenn sie läufig ist das Tor auflassen und sie alleine im Garten lassen