Beiträge von Angel21

    Also bei Meerschweinchen: Skinnys müssen Fibrissen und leichte Körperbehaarung haben... das zumindest. Baldwins haben jedoch keinerlei Fibrissen...daher gelten diese offizielle als Qualzucht inkl Zuchtverbot innerhalb aller Vereine (so weit ich weiß)

    Angeblich gehört ja der Dackel zu den langlebigsten Hunderassen, daher finde ich diese "Statistik" ein bisschen sehr komisch wenn dort der Schäferhund durchschnittlich 11 Jahre alt wird und der Dackel 12 Komma Nochwas.

    Oh ja.. der Schreck meiner Kindheit ein Rauhaardackel starb vor einigen Jahren mit weit über 20 Jahren...was ich schon Wahnsinn fand.

    Aber es sind halt lediglich DURCHSCHNITTSWERTE... jeder Hund der sehr früh stirbt reißt den Schnitt stark nach unten.
    Jagdhunde sind bei uns in der Umgebung nie alt geworden..der älteste bekam mit 10 Jahren den Gnadenschuss wegen Untauglichkeit (wurde taub glaube ich)
    der nächste wurde mit 2 Jahren vom Besitzer aus Versehen überfahren..mit dem nächsten war auch irgendwas...weiß aber nicht mehr genau was. Das waren alles dt Drahthaar. Ich kenne zwar auch welche die 14 Jahre wurden...die wurden aber nicht jagdlich geführt und wegen der frühen Ausfälle wird man im Schnitt niemals auf diesen Wert kommen.

    An sich finde ich die Angabe aber auch eher vorsichtig gehalten also eher zu niedrig

    Langhaartiere sind wenn extrem genauso kritisch mit einem Unterschied: Die kann ich scheren.
    Aber wenn dich das Thema interessiert solltest du in den Meerschweinchen-Thread wechseln..hier ist es OT

    Ich hatte mal Skinny Pigs, und die sind genauso fit und munter wie behaarte Meerschweinchen.

    Spoiler anzeigen

    Auch wenn es hier um Hunde geht muss ich dem schon widersprechen. Die Sache mit den Skinnypigs reden sich viele schön. Aber alleine die Tatsache dass Tiere die sonst jeden unnötigen Körperkontakt vermeiden plötzlich gerne kuscheln und daher immer mit mind einem anderen nackten Artgenossen gehalten werden müssen (also nicht ein Skinny unter auschließlich behaarten Tieren) zeigt, dass diese Tiere große Not haben ihre Körpertemperatur zu halten...den Energieverlust dadurch sollte man nicht unterschätzen. Auch das Verletzungsrisiko bei Beißereien und Revierkämpfen ist höher... auch wenn keine offizielle Qualzucht (im Gegensatz zu Baldwins) aber für mich trotzdem nicht unterstützenswerte Zucht..sieht der MFD und die meisten Verein übrigens ebenso

    Nackte Tiere sind für mich keine erstrebenswerte Zucht. Aber manche stehen halt drauf und solange es Käufer gibt werden diese weiter gezüchtet..leider.
    Als Qualzucht in dem Sinne gelten sie offiziell aber nicht...was mMn ein Fehler zu Lasten der Tiere ist aber da gehen die Meinungen stark auseinander

    Für Tricks und die Grundkommandos...eine Hilfe die man nutzen kann wenn man möchte. Ich nutze ihn selten und nur für Spielerei...also Tricks.

    Abbruch und Rückruf etc würde ich auch nie mit dem Clicker üben.

    Grundsätzlich wie fast alles eine Frage des persönlichen Geschmacks. Es ist kein ultimatives Wunderzeug aber manchmal eben ganz praktisch um das Timing des HALTERS zu verbessern ;)

    Natur ist sicherlich vieles...aber nicht romatisch. Im Gegenteil.
    Wenn da eine Hündin nicht auf natürlichem Wege gebären kann kommt kein
    Züchter und bringt sie in die Klinik für einen Kaiserschnitt...sondern
    die Welpen und sehr wahrscheinlich auch die Mutter sterben. Wenn ein
    Hund sich nicht auf natürlichem Wege forpflanzen kann wird er nicht
    abgesamt und das Sperma irgendeiner Hündin verpasst..dieser Hund hat
    dann keine Nachkommen.. punkt
    Bei einem schwachen Welpen kommt keiner mit dem Fläschchen....der packt
    es aus eigener Kraft oder er stirbt..so einfach..so traurig
    Ein Hund der nicht genug Luft bekommt um selber Nahrung beschaffen zu
    können, sei es durch Jagd oder weitere Strecken zurücklegen um
    ausreichend Nahrung zusammen zu bekommen...stirbt. Ebenso ein Hund der
    sich nicht bewegen kann.
    Gendefekte gibt es in der Natur..keine Frage. HD im Alter..sicherlich.
    Aber sobald es so schlimm würde dass die Tiere bereits zu Beginn ihres
    Lebens starke Probleme hätten wäre sehr schnell Feierabend und das Feld
    würde für gesünderer Vertreter geräumt. Immerhin sind die Straßenhunde
    (die man nur bedingt mit echten wilden Hunden vergleichen kann) einer
    Region oft alle optisch ähnlich und an die Bedingungen vor Ort
    angepasst... Die Deformationen des Körpers durch Zucht gäbe es stumpf
    nicht.

    Und nur weil auch Wölfe HD haben können mit der sie aber immerhin so gut leben, dass sie selbst jagen und ihre Welpen versorgen können...nehmt ihr das als Entschuldigung dafür Hunde zu züchten die weder atmen noch laufen können? Hauptsache es steht auf den Papieren dass sie gesund sind? Irgendwie schräg...
    Fakt ist das was nach meiner Vorstellung als Qualzucht gilt würde sich selbst überlassen definitiv nicht lange überleben. Das hat doch nix damit zutun dass es in der freien Natur keine Krankheiten gibt :???: