Beiträge von ingrid2

    ein 11-jähriges kind hat auch -ohne erlaubnis seiner eltern und ohne diverse sperrungen- nix im internet verloren.

    selbstverständlich sollen kinder realitätsnah erzogen werden. aber auch altersentsprechend. und GERADE AUFGEBAUSCHT soll das Ganze werden, es kann gar nicht genug darüber gesprochen werden.

    Die selbstherrlichkeit dieser lehrer, die dann auch noch eine petition verschiedener kinder ohne angabe von erklärungen u. gründen einfach achtlos "abgelehnt" und die erziehungsberechtigten in das vorhaben nicht eingeweiht haben gehört öffentlich gemacht!

    eben - das wäre erzieherisch meiner meinung nach ein pluspunkt gewesen!!!

    und zum freiwilligen weggehen bei so ner aktion:

    man oh man, da sieht man mal wieder, wieviele hier kinder haben............../noch nie was von gehört, dass da dann bereits mutproben untereinander entstehen?

    wer geht - wer bleibt?
    wer ist feige?

    11-jährige haben noch nicht sooooo ein grosses selbstbewusstsein, nicht mit der menge zu laufen.

    ich habe gelesen, dass unter den lehrern abgestimmt wurde; 6 : 2 stimmten dafür, dass das durchgezogen wird, der landwirt soll im schulhof, den hasen zwischen den beinen, die kinder dann auch noch aufgefordert haben, sich einzeln mit einem streichler beim hasen zu verabschieden.

    also sorry, wie bescheuert ist denn sooooooo eine vorgehensweise!

    es fehlt hier an jeglichem gesunden menschenverstand. aber wahrscheinlich kriegt dieser act auch noch das prädikat "pädagogisch besonders wertvoll". würde mich nicht wundern. :mute: :ugly: :ill: :lepra: :omg:

    richtig pheaven, seh ich genauso.
    es ist auch unsere aufgabe als eltern, unsere kinder vor irrsinn zu beschützen.

    und für mich ist es irrsinnig von einer lehrkraft, 11-jährigen kindern im unterricht das töten eines kaninchens zu "lehren" und zu glauben, die mädchen und jungen hätten dann den sinn des nötigen Schlachtens von Nutztieren verstanden. :hust:

    ich denke, da sind wir uns doch alle einig, dass aufklärung wichtig ist und auch richtig.
    es kommt eben nur auf das wann, wo und wie an........................

    wann wäre mir mit meinem kind von 11 jahren zu bald
    wo wäre mir in einem schulsaal zu steril u. unwirklich
    wie wäre mir z.B. bei KINDERN mit einem kaninchen zu lebens-kuschelnah

    nun könnten wir wieder die diskussion aufwerfen: bei welchem tier wär's denn dann weniger krass?
    hmmmmmmmmmmmm, schwierig.

    danke susanne für deinen aktuellen bericht,
    na, dann werd ich euch mal in den anderen threads suchen, die aktuellen bilder von deiner pixie interessieren mich sehr.

    nicht weil ich sensationslüstern bin sondern weil ich finde, sie ist ein wunderschöner hund und wunderschöne hunde schaue ich mir gerne an.

    wenn dein neuer PC wieder "arbeitet" und deine -für mich verständliche- wut ein wenig verraucht ist wäre es schön, geschichten von dir und deinem hund zu lesen.

    du schreibst so HERRLICH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :smile:

    immer an der leine führen würd ich jetzt nicht bestätigen; im garten sollte sie schon auch mal ohne leine toben dürfen

    und was kann dir besseres passieren als so ein riesiges grundstück? dort würde ich anfangs auf jeden fall mit der schleppe arbeiten, so lange, bis sie's verinnerlicht hat, dass zu dir kommen spannend ist!

    aber sie ist ja erst 5 wochen bei dir.................... ich glaube, du bist in dieser hinsicht viel zu ungeduldig. das wird u. kann dauern.

    baue das schleppleinen-training richtig auf, sie sollte freudig! kommen u. dann mach party ohne ende wenn's klappt.

    übe dich u. deinen hund dabei aber nicht zu "tode", lass ihr zeit, euch/dich kennenzulernen, 5 wochen sind doch noch gar nix.

    :rollsmile: ;)

    ich geh jetzt einfach so weit und behaupte mal provokativ, dass diejenigen kinder, die das verkraften konnten dies evtl. aus neugier einfach mal nachmachen möchten und die anderen sensibelchen schlaflose nächte haben bis hin zu alpträumen.

    es kommt immer u. bei allem darauf an, wie bring ich's meinen kindern bei?

    dieses töten von sogenannten nutztieren dann ja wohl in diesem fall mit der holzhammer-methode -im wahrsten sinne des wortes-
    :roll: :roll: :roll: :verzweifelt:

    das was pheaven schreibt ist auch nicht von der hand zu weisen;
    lehrer macht's vor, kinder evtl. nach.................

    ich finde auch, mit 11 jahren sind die für lebendes anschauungsmaterial noch viel zu klein für.

    gott sei dank gab's so irrsinnige ideen zur schulzeit meines sohnes (noch) nicht.


    sorry, 0000 verständnis für so ein vorgehen, dazu noch im schulunterricht.

    stimmt chris, bei überbewertung u. fütterei währenddessen könnte es schon sein, dass man dieser jogger-situation überhaupt erst mal gewicht verleiht. :gut:

    ich bin aber der meinung, dass man seine hunde absitzen lassen sollte, wenn jogger vorbei-rennen.
    vor allem dann, wenn man mit mehreren hunden unterwegs ist. :D

    Da ich gerne mit belohnungen arbeite kriegen meine heute noch ab und an -nicht jedesmal- ein leckerchen, nachdem der oder die jogger vorbei sind.
    :D