also ich habe 2 hündinnen. die versteh'n sich -mittlerweile- super!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! hat aber natürlich auch gedauert, so ca. 1 jahr lang.
geprügelt oder absolut richtig gezofft haben die beiden nie.
ich bilde mir ein, die ältere hat noch immer das sagen, obwohl das mittlerweile verschwimmt. die teilen sich ihre ressourcen, soll heissen, auf futter legt die alte mehr wert, die jüngere zieht zurück, auf spielsachen legt die jüngere mehr wert, da zieht die alte zurück.
machtkämpfe hat es zwischen den beiden so gut wie nie gegeben; ganz am anfang mal um den liegeplatz direkt! neben mir auf der couch. den hat die alte auch behalten, die hat die junge da mal mächtig! angegiftet, ganz zu anfang, seitdem hat die kleine das kapiert.
an den futternäpfen gibt's auch keinen clinch. ich füttere sie gleichzeitig, bleib allerdings dabei stehen, und lass es nicht! zu, dass die alte, die ein schlinger ist, und in 10 sekunden ihren napf leer hat, der jungen dann alles wegfressen würde. die junge würd es sogar zulassen.
beobachte deine hunde in den nächsten wochen genau, du wirst merken, wann deine ältere hündin genervt ist, regel aber nicht alles!!!! DU zwischen den zweien.
selbstverständlich bist DU gefragt, wenn's ums miteinander schmusen geht. da bestimmst dann natürlich DU, mit wem du grade lust hast herumzubalgen etc.
für mich hört sich bei euch alles nach normalem miteinander an, nix gravierendes oder tragisches.
ich dachte anfangs auch immer, die ältere hündin wollte eigentlich keinen 2. hund im hause haben. jetzt hängen sie sehr aneinander.
ist doch bei menschenkindern auch so, als meine schwester nach mir kam war ich ne zeitlang stinkig, jetzt könnt ich's mir ohne sie nicht mehr vorstellen.
also: don't worry, be happy ............................ 