uiiiiiiiiiiiiiiiiiii, da ist man mal ein paar stunden hunde bespaßen *lol*, kommt zurück an den PC und liest viel. bitte penny u. mia jetzt doch nicht verunsichern.
sicherlich wird mia in einem haushalt leben, in dem mehr los ist als bei fräuleinwolle oder bei mir. aber daran wird sich wuffel gewöhnen und es wird irgendwann für ihn völlig normal sein.
ich glaube schon, dass penny sich SEHR BEMÜHT!!!!, dass es mia an nichts fehlt.
die idee mit auf die decke geh'n find ich z.B. supi-gut, penny arbeitet da ja bereits dran, dann sowohl kindern als auch hund beibringen, dass nicht immer gespielt u. bespaßt werden muss, ich glaub, da dran arbeitet penny auch bereits, also bitte nix reininterpretieren wollen.
es kommt noch dazu, dass mia ein 6-monatiger alter hund ist; ich kann mich noch vage daran erinnern, wie das mit meinen hunden war. und ich habe keine kleinen kinder mehr daheim.
trotzdem: ich würde mir, falls du muße und zeit hast, die bücher mal kaufen, was aber die calming-signals jetzt im einzelnen mit dem wibbeligen von mia zu tun haben sollen erschließt sich mir hier nicht.
obwohl ich das buch calming-signals gut finde und es auch mir persönlich schon weitergeholfen hat, meine hunde noch besser verstehen zu lernen.
det wird schon penny!!!!!, bin ich mir gaaaaaaanz sicher..................
