Beiträge von ingrid2

    es wurde weiter vorne von räude geschrieben......

    angsthündin u. dazu noch erkrankt! :verzweifelt: :verzweifelt: :verzweifelt:

    auch den orgas mach ich vorwürfe, solche hunde vermitteln zu wollen!


    eine dieser TS-hunde wird bei uns in der nähe seit wochen! mit flyer usw. gesucht, sie rannte ihren neubesitzern davon. neubesitzer-familie hatte 000000,000000 hundeerfahrung, bekommt jedoch so einen hund vermittelt, da kann ich nur den kopf schütteln :verzweifelt:

    vielleicht will er dich in diesen situationen bewachen, beschützen?
    knurrt er dann in solchen situationen alle leute an, die sich euch nähern oder nur bestimmte?

    ich würd versuchen, dies zu unterbinden! warum er das jetzt macht wäre für MICH persönlich ehrlich gesagt in diesen situationen erstmal zweitrangig.

    uiiiiiiiiiiiiiiiiiii, da ist man mal ein paar stunden hunde bespaßen *lol*, kommt zurück an den PC und liest viel. bitte penny u. mia jetzt doch nicht verunsichern.

    sicherlich wird mia in einem haushalt leben, in dem mehr los ist als bei fräuleinwolle oder bei mir. aber daran wird sich wuffel gewöhnen und es wird irgendwann für ihn völlig normal sein.

    ich glaube schon, dass penny sich SEHR BEMÜHT!!!!, dass es mia an nichts fehlt.

    die idee mit auf die decke geh'n find ich z.B. supi-gut, penny arbeitet da ja bereits dran, dann sowohl kindern als auch hund beibringen, dass nicht immer gespielt u. bespaßt werden muss, ich glaub, da dran arbeitet penny auch bereits, also bitte nix reininterpretieren wollen.

    es kommt noch dazu, dass mia ein 6-monatiger alter hund ist; ich kann mich noch vage daran erinnern, wie das mit meinen hunden war. und ich habe keine kleinen kinder mehr daheim.

    trotzdem: ich würde mir, falls du muße und zeit hast, die bücher mal kaufen, was aber die calming-signals jetzt im einzelnen mit dem wibbeligen von mia zu tun haben sollen erschließt sich mir hier nicht.

    obwohl ich das buch calming-signals gut finde und es auch mir persönlich schon weitergeholfen hat, meine hunde noch besser verstehen zu lernen.

    det wird schon penny!!!!!, bin ich mir gaaaaaaanz sicher.................. :smile: ;)

    die tipps von fräuleinwolle sind durchweg gut.
    mit geduld u. spucke wird das schon penny..............
    und du darfst natürlich auch nicht vergessen, dass mia selbst noch ziemlich jung ist.
    ;)

    mia muss lernen, wann gespielt wird u. action angesagt ist und die kinder müssen das auch lernen, wann MIT mia gespielt werden darf und wann nicht!

    autsch *klugscheissermodus* :hust:

    alleine in den garten dürfen z.B. meine 2 nicht!
    ein teil ist gar nicht eingezäunt, meine schwarze würde quietschvergnügt durch den ort marschieren, könnte ja jemand kommen, der ein schnitzel oder ähnliches zum fressen dabei hat :lol:

    wie waren eigentlich deine paar tage mit mia alleine???? ich glaub so vor ostern oder soooooo hast du da mal geschrieben! :smile:

    da muss ich fräuleinwolle recht geben; aber ich kann mir vorstellen, mit kindern, hund, haus u. garten, kinderbesuch etc. etc. ist das erziehen sehr schwierig im Sinne von hund bei mir sein lassen, wuffel konzentriert sich jetzt voll auf mich u. die umgebung schließen wir mal aus etc. etc.

    allerdings würd ich den kindern die zu besuch kommen beibringen, dass nicht sofort alles miiiiiiiiiiia schreit und wauzi zur kinderbespaßung zur verfügung steht.

    aufgrund deiner beschreibungen kommt es mir ein wenig so vor, als ob mia momentan recht wenig ruhephasen hat. naja, ist ja klar, ihr ward im urlaub, schulferien waren usw. usw.

    versuche morgens, wenn deine kinder aus dem haus sind ganz viel ruhe!!!!!! in mias hu-leben reinzubringen. ich würd mit ihr morgens z.B. so gut wie nix! unternehmen. pippi-runde und gut ist es dann. körbchen u. pennen.........

    ich glaub, ab nachmittag geht's bei euch ziemlich lebhaft zu (schöööööööööööön)! und da hat mia dann genug bespaßung etc.

    das auf die leine treten find ich persönlich auch nicht glücklich, kann mir aber praktisch!!!! vorstellen, dass das manchmal mit kids, familie, park, hu-begegnungen, kinderspielplatz usw. usw. einfach gar nicht anders geht.

    liebe grüsse :smile:

    die TS hat doch schon 2 tiere wie ich gelesen habe, 1 Pferd und 1 katze.
    sie weiss also, welche verantwortung sie mit tieren tragen muss.
    und sie macht sich auch gedanken darüber, dem pferd in ihren schweren phasen nicht gerecht werden zu können.

    der mann meiner schwester hat depressionen. sie haben 3 katzen und 1 hund. in seinen schweren phasen wäre der hund aufgeschmissen gewesen. da hat sich einzig u. alleine meine schwester drum gekümmert.

    lebt also die TS nicht in einer beziehung und hat sie niemand festes, der sich in schwierigen momenten um die tiere kümmert würde ich sagen, es wäre einem hund gegenüber unfair, dann in solch eine lebenssituation zu kommen.