Beiträge von ingrid2

    hallo,

    meine hündin kriegt seit ca. 1 1/2 jahren regelmässig cortison; bei ihr wurde nach einer odysee von untersuchungen u. tierärzten eine beginnende lungenfibrose diagnostiziert.

    irgendwie will ich es nicht so recht glauben, aber widerlegen kann mir die diagnose auch niemand.

    sie züngelt sehr viel, ähnlich wie eine schlange. ich weiss nicht, warum sie das macht, u. hoffe jetzt hier vielleicht noch auf den einen oder anderen tip.

    wer hat ähnliche probleme mit seinem hund, röcheln u. züngeln?????

    ansonsten ist sie topfit, frisst gerne, rennt, spielt und genießt ihr leben.

    nur ich zermartere mir den kopf, wie ich ihr helfen könnte. ich merke schon, dass sie sich in den momenten, in denen sie z.B. züngelt sicherlich nicht supi-wohl fühlt.

    wenn ich auf ne HUNDEWIESE geh, muss ich mit anspringen etc. rechnen, ich hab prinzipiell hu-klamotten an, wenn ich mit meinen 2 unterwegs bin, mich stört dann freundliches anspringen nicht sonderlich

    nur bei meinen 2 mag ich's nicht, wenn sie fremde leute anspringen, ist aber auch schon vorgekommen.

    hundewiese geh ich ab und an, nicht ZU OFT!

    wenn ich so kommentare wie die von hanspeter lese bin ich der meinung, man sollte auch mal darüber nachdenken, bei einigen menschen ne maulkorb-pflicht zu verhängen :???:

    ein phänomen bei uns in der umgebung auf hu-wiesen:

    ich hab festgestellt, dass SICHERLICH EINIGE HUNDE MAULKÖRBE TRAGEN, weil deren HERRCHEN!!!!!
    es einfach "schick" finden und sich damit brüsten, mit welchem gefährlichen hund sie denn spazieren- bzw. umgehen können. enge jeans-träger, muskelshirt, breiter gürtel, solarium-gebräunt, gegeeltes haar, ich weiss, ich weiss, klischeeeeeeeeeeeee :ops:
    echt zum ko.............................................. :hust:

    bei hunden mit FRAUCHEN ist mir dies übrigens noch nie aufgefallen. bisher bin ich einer frau mit "maulkorb-hund" begegnet; wir übten in der gruppe hu-begegnungen und da war es sicherlich angebracht, diesem hund einen maulkorb umzubinden.

    naja, das freundschafts-gefüge hat sich für MICH seit ich hunde habe schon ein wenig geändert.
    ich habe viel mehr freunde dazugewonnen, alle mit hund natürlich, iss ja klar.

    meine alten freunde ohne hunde sind mir dennoch erhalten geblieben. ich hab jetzt für diese aber nicht mehr sooooo viel zeit wie früher; auch das haben sie akzeptiert. iss doch auch schon was! ;)