huhu,
was haste denn für einen hund?
weibchen oder rüde?
welche rasse?
wie alt?
und wer bist du?
wie alt etc. etc......
nicht jeder mag mit "alten weibern" wie uns laufen (alle zwischen 50 und 60 jahre alt)
6 hündinnen!
huhu,
was haste denn für einen hund?
weibchen oder rüde?
welche rasse?
wie alt?
und wer bist du?
wie alt etc. etc......
nicht jeder mag mit "alten weibern" wie uns laufen (alle zwischen 50 und 60 jahre alt)
6 hündinnen!
ZitatDas hört sich doch super an!
Leider sind die Retrieverzüchter die ich kenne sehr retriever-fixiert - so nach dem Motto "Nur ein Retriever kann wirklich apportieren und nur ein Retriever ist ein perfekter Hund!"
das stimmt - aber mia wird sie schon eines besseren belehren !!!
also ich würd jetzt ja behaupten, weiter-clickern, wenn er dann in solch einer situation gar nicht auf den clicker reagiert ist contra-produktiv - ich würd's sein lassen u. dann halt einfach augen zu und durch.
aus diesem grund habe ich die direkte leinen-konfrontation auf dem gehweg noch nicht wieder geübt. ich möchte mir eben meine erfolge nicht kaputtmachen, indem die 2 beim engen aneinander vorbeilaufen wieder in ihr altes muster fallen. denn da hörten die auch nicht mehr - da konnte ich machen, was ich wollte. ich hab da dann auch nicht mehr geclickert bzw. gemarkert, sondern bin halt einfach weiter.
ZitatSüß dein Hund :)
Und toll, dass es so gut klappt. Also wenn du sie übernehmen willst, würde ich an deiner Stelle selber zum Tierarzt gehen. Die Haustierärzte können da schnell was "übersehen", wenn es ums abgeben geht...
zumindest würd ich MITGEHEN, damit du hörst, was TA berichtet
ach ja - upps - fast vergessen: süsser hund.
ich würde die 2, wenn sie alleine sind, zumindest für den anfang noch trennen.
ist die hündin jetzt bereits fest bei dir? oder wie?
ab zum TA würd ich mal sagen.
für mich hört sich's eher so an, als ob samy die individual-distanz von mogli nicht akzeptiert...... wenn mogli liegt, samy kommt u. mogli knurrt u. samy geht nicht weg?
das grössenverhältnis ist natürlich auch nicht gerade auf augenhöhe
upps, keine antworten mehr auf die fragen?
mit einem beagle ist ein pinscher aber auf gar keinen fall zu vergleichen - beagle, die ich kenne, sind sehr sehr menschenbezogen, supiiiiiiiiiiiiii verfressen, wenn's futter passt ist frauchen/herrchen mal leicht egal.
auch andere hunde -egal welcher rassenzugehörigkeit- werden mal schnell akzeptiert und integriert.
den pinscher, den ich kenne, also er ist eigentlich nicht wirklich an anderen hunden interessiert, beteiligt sich auf der hu-wiese auch nicht am gemeinsamen hu-spiel.
sieht er eine läufige hündin, dann dreht er ab - hört nicht mehr auf herrchen / das gibt's aber auch bei anderen hu-rassen hab ich mir sagen lassen, *schmunzel*
ZitatWenn du mit dem 2. Hundesport machen willst musst dir dir bewusst sein dass die anderen beiden Hunde dann sicher hinten an stehen. Hudesport braucht Zeit, Zeit, Zeit und Geld. Mit einer Stunde Hupla in der Woche ist es nicht getan. Jeden Tag mehrmals üben, Gassigänge mit jedem Hund alleine, dazu die Zickigkeit deiner Hündin, die ja auch nicht mehr die Jüngste ist...
Ich weiß wovon ich rede. Andiamo wird sportlich geführt. Er ist 2 Jahre alt und meine Resi wird jetzt 10 Jahre. Die Beiden lieben sich aber ich muss mich manchmal echt zerreissen. Die Kleine Omi kann ich nicht immer für Stunden mit auf den Hundeplatz schleppen, aber alleine Zuhause soll sie auch nicht sitzen, also muss ich ständig ne Lösung suchen. Auch Spaziergänge müssen geplant werden. Reschen schafft keine 2 Stunden mehr. Der Große braucht es einfach also heisst es doppelt gehen oder nach ner stunde Reschen heim bringen. Es geht und für mich ist es ok aber wenn ich mir vorstelle da auch noch ein Kind unterbringen zu müssen. Ganz ehrlich? Im Leben nicht!