naja schnauzermädel, den pinscher, den ich kenne, den hörte ich NOCH NIE bellen. auch auf ausstellungen sind pinscher bisher immer hunde, bei denen mir aufgefallen ist, wie wenig sie doch "kläffen".
Beiträge von ingrid2
-
-
wenn ich ehrlich bin find ich auch 2 x 4-5 stunden täglich zuviel. selbst wenn man in der mittagspause für 1/2 stunde nach hause kommt u. dann wieder geht ist es meiner meinung nach zu einsam für den hund.
-
der rüde, den ich kenne, läuft oft im freilauf - hat aber einen ganz schönen jagdtrieb - soll heissen: herrchen passt immer auf, viel quatschen auf den spaziergängen liegt da nicht drin.
-
bei einer zickigen 7-jährigen schäfermix-dame, die probleme mit anderen hunden hat tust du weder deiner hündin noch den evtl. zweithund einen gefallen.
komm von dem gedanken an einen zweithund ab.
-
kenn einen rüden bei uns in der stadt - toller hund!
wollen aber beschäftigt sein -
Zitat
Wenn er das anfangs nicht gemacht hat und jetzt damit anfängt, würde ich auf ein gesundheitliches Problem tippen. Schmerzen sind oft der Auslöser für ein solches Verhalten.
Viele Grüße
Corinnaseh ich genauso wie corinna - ab zum tierarzt - und: macht die türe wieder auf.
PS: könnte natürlich auch sein, dass der hund zu wenig auslastung tagsüber hat, könnte sein, muss nicht. -
Zitat
Ich konnte auch nirgends herauslesen, dass sie mit Trainern und Kliniken zusammengearbeitet hat... Auch wundert es mich ein bisschen, dass sie nirgends schreibt, dass der Hund mit einem Maulkorb gesichert worden war...
Und der letzte Satz bei "James mein Waterloo" sagt für mich alles. Er hatte für sie kein Recht in der Gesellschaft zu leben... traurige Welt..
-
8 stunden - ein absolutes NO GO
-
petra, hast du jetzt einen termin bekommen?
-
na, wie war denn dein wochenende mit der family?