neeee, jetzt sind erst mal ferien
Beiträge von ingrid2
-
-
Zitat
Weiterclicken!
Das clicken ist mit positiven Emotionen verknüpft. Das willst Du in dem Moment an den Hund weitergeben.
Nicht immer können diese Veränderungen (die leichten Verschiebungen der Emotionen in Richtung "netter" an der "Oberfläche" = im Verhalten des Hundes, z.B. durch "kann futter nehmen" oder "kann auf Signale reagieren" sehen. Aber im "Untergrund" verändert sich eben doch etwas.Damit sich die Wirkung des Clickers durch solche Aktionen nicht abnutzt, darf man ihn halt nicht NUR in solchen Situationen verwenden, sprich - in anderen Situationen großzügigst mit "Tolle Sachen passieren nach dem click" aufladen.
In einem anderen Thread habe ich mal Dresche dafür bekommen, dass ich schrieb, dass ich z.B. clicke, kurz bevor mein Hund irgendwas für ihn großartiges erleben wird, (fast) ganz unabhängig von seinem Verhalten in der Situation. zum Beispiel könnte man clicken, bevor man die Futterschüssel gibt, bevor man den Ball wirft, bevor man den Hund in den Garten läßt, bevor der hund an einer interessanten Stelle schnüffelt, bevor er an einem mauseloch graben darf...... und so weiter und so weiter. Dabei geht es darum, tolle Sachen "auf den Clicker aufzuladen" - Klassische Konditionierung.
Die Dame, die mich dazu verhaute, hatte leider nicht verstanden, was dabei der wesentliche Punkt war...zu dem "was mache ich, wenn es zu eng wird" schreib ich heute abend was, jetzt muß ich erstmal mit den Hunden in der Stadt Zeigen und benennen spielen ;D
shoppy: ich warte auf deinen bericht, wenn's zu eng wird
-
Zitat
http://www.westhighlandwhiteterrier-club.ch/lungenfibrose.html
Infos zur Lungenfibrose .Mit Link zum Lungenfibrose-Forum. Die Betreiberin kennt sich mit dieser Erkrankung sehr gut aus. Setz dich doch mal mit ihr in Verbindung. Sie kann dir bestimmt weiterhelfen.
danke für den link - ich werd da mal stöbern.
-
nein, es wurden keine proben genommen - bis auf eine bronchoskopie haben wir schon alles unternommen.
-
den hund ins auto bringen, damit DER ENDLICH MAL SEINE RUHE HAT, war das EINZIG RICHTIGE.
-
heute wende ich mich mal wieder an Euch mit der unendlichen geschichte bella die x-te:
also ich war bisher
bei meiner Tierärztin im nachbar-ort
in unserer tierklinik in der stadt
in einer grossen tierklinik in nbg.
bei einer anderen tierärztin
bei einer homöopatisch arbeitenden tierärztindie diagnosen gehen von beginnendem asthma, allergisch bedingtem asthma bis zu lungenfibrose.
meine hündin röchelt/hustet unregelmässig stark.
sie bekommt z.Zt. prednisolon.
jetzt ist es diese woche wieder besonders stark, sie erhält momentan täglich prednisolon.
von blutuntersuchungen, röntgen, ultraschall, endoskopie etc. wurde alles untersucht, eine lungenbiopsie habe ich bis dato abgelehnt - diese soll ja nicht ganz ungefährlich sein.
meine tierärztin aus dem nachbarort meint, ich soll's gut sein lassen - ausser cortison kann man eh nix machen.
vielleicht weiss ja trotzdem noch jemand von euch was?
-
Zitat
lass ihn erst mal bei dir ankommen - kannst du ihn draussen ein wenig ablenken von den anderen wuffels? läuft er dir schon nach? hört er schon auf seinen namen? mag er gerne fressen?
hast du für draussen was gutes dabei, spielzeug oder futter?er wird's von seiner mama so gesehen haben und hat dies so übernommen von ihr, vor allem, wenn du schreibst, er war bis zum schluss bei ihr und mit ihr draussen.
welche rasse ist er denn?
gerade nicht in panik - das wird schon - bitte bestätige aber sein bellen auch nicht, soll heissen, tröste ihn nicht oder ähnliches..........
geh mit ihm in anderer richtung davon - vermeide erst mal hu-kontakte! das muss RICHTIG aufgebaut werden, sonst kannst du dir das vielleicht wirklich versauen.
autsch: ich meine natürlich GERATE!! nicht in panik................, zu schnelles schreiben bringt auch nix.
-
lass ihn erst mal bei dir ankommen - kannst du ihn draussen ein wenig ablenken von den anderen wuffels? läuft er dir schon nach? hört er schon auf seinen namen? mag er gerne fressen?
hast du für draussen was gutes dabei, spielzeug oder futter?er wird's von seiner mama so gesehen haben und hat dies so übernommen von ihr, vor allem, wenn du schreibst, er war bis zum schluss bei ihr und mit ihr draussen.
welche rasse ist er denn?
gerade nicht in panik - das wird schon - bitte bestätige aber sein bellen auch nicht, soll heissen, tröste ihn nicht oder ähnliches..........
geh mit ihm in anderer richtung davon - vermeide erst mal hu-kontakte! das muss RICHTIG aufgebaut werden, sonst kannst du dir das vielleicht wirklich versauen.
-
bin gespannt, was du heute abend schreibst dazu martina!
-
ist meistens so - obwohl meine 2 bei unserem 1. praxis-termin 1 a) waren
tja, vorführ-effekt?