rätselraten die 3.
seid ihr dann die jungen leute mit der hu-pension?????
rätselraten die 3.
seid ihr dann die jungen leute mit der hu-pension?????
uiii, ehrlich gesagt kann ich mich da gar nicht mehr dran erinnern - ohne hund waren doch nur eine ältere frau mit junger begleitung dabei - ward ihr das?????
wie seid ihr denn zufrieden gewesen mit dieter? und clickert ihr auch (noch)?
liebe grüsse
jaaahaaa, war ich, wer bist du denn jetzt?
ZitatHm, das hört sich in anderen Threads aber immer viel "sportlicher" an ... Wobei ich mich auch öfter mal frage, ob da nicht hin und wieder was dazu geschummelt wird, wenn HH berichten, dass sie miiiindestens 3-4 Stunden täglich unterwegs sind mit ihren Hunden.
Ich gehe mal davon aus, dass unser Bewegungsprogramm eher an der unteren Grenze liegt. Wir laufen meist 1,5 -2 Stunden am Tag.
1,5 Stunden aber mindestens, das ist so mein "ehtisch und moralisch vor mir selbst vertretbarer Mindestwert". Dass es mal nur eine Stunde war ... das kam im letzten Jahr maximal 2 oder 3 mal vor und ist eben die absolute Ausnahme, z.B. bei extrem "miesem" Wetter (extreme Hitze oder Gewitter), oder als meine Große die gebrochene Pfote hatte und nicht viel laufen durfte.Je nachdem, wie ich arbeite (und je nach Wetter), gehen wir morgens 30 Minuten unsere kurze "Wald- und Wiesenrunde" am Bach entlang. Und dann nach der Arbeit ca. eine Stunde. Und abends dann nochmal eine 20-30 minütige Runde oder aber zum Toben in den Garten.
Oder eben morgens eine Stunde und dann abends nochmal eine oder auch nur eine halbe, je nachdem, und evtl. nochmal in den Garten.Spielen und Beschäftigung im Haus finden auch nicht täglich statt, sondern je nach Lust und Zeit. Wenn viel Besuch da ist, sind meine Hunde auch gut beschäftigt, mit Kontakteknüpfen etc.
Jeder Tag läuft ein bißchen anders ab.2 Stunden ist bei uns schon "viel", bei vielen anderen HH wäre das vermutlich mittel oder wenig. Aber meinen Hunden reicht es. Sie sind ausgeglichene und zufriedene Wesen.
wie bei uns
zwischen 10 und 20 meter - weiter geh'n die nicht weg - find ich gut so
ZitatWir wohnen ja auch auf`m Land und müssen die Bundesstrasse überqueren, im Moment ist das an der Leine laufen also für Mia volle Konzentration, ich denke aber das es sich auf Dauer bestimmt entspannen wird.
Mia guckt bei dem leichten Ruck auch zu mir, zieht danach aber wieder.
Und eben, wenn ic sie lobe ist sie so ganz bei mir
na, sie himmelt dich halt an - wenn ich meine 2 lobe und mit ihnen rede himmeln die mich auch an. ist doch schön und sei froh da drüber
ZitatMeine Bande ist definitiv beim Einschläfern selbst NICHT dabei. Das wäre mir zu wuselig, wenn da 4 Hunde und eine Katze drum rum kaspern. Die letzten Minuten gehören ganz dem RBB-Hund. Deshalb bleiben die anderen entweder daheim (wenn es ein Hund ist, der gern zum TA geht) oder im Nebenraum, oder im Hundegarten, je nachdem.
Erst danach dürfen sie dort hin - damit sie "Bescheid" wissen. Letzteres finde ich enorm wichtig.
LG, Chris
darum nicht! ich hab zwar nicht so eine grosse bande wie chris, aber wenn der zeitpunkt mal kommt, möchte ich das ganz in ruhe abwickeln - ich hoffe, es dauert noch sehr lange bis dahin
huhu penny,
einerseits find ich's toll, wenn sie dich anschaut u. "bei dir ist". zuviel möchte ich von meinen hunden gucken aber nicht haben. meine 2 laufen ganz gut an der leine - fangen sie an, ein wenig zuuuuu weit vorne zu sein bekommen sie einen MINI-ruck!!!, dann gucken sie und wissen ganz genau, okay, wir laufen lieber weiter neben! frauchen her.
länger als maximal ne 1/2 stunde mussten das meine 2 aber noch nie......, wir wohnen ja auf dem land u. da können sie meistens ohne leine schnüffeln usw.
stadtgänge sind für Beide immer stress - für frauchen auch.
huhu gaby,
also dein mittel wäre für uns jetzt schon viel.
bei uns läuft's so ab:
morgens ganz kurz zum pinkeln, ca. 10 minuten, danach ca. 5 minuten kurze denkspielchen
bis mittag ruhe - dann wieder kurz pinkeln im garten
dann ab ca. 14.00 Uhr 1 1/2 - 2 Stunden spazierengehen, dabei suchspiele, rennspiele, gemeinsames Entdecken usw.
danach ruhe bis herrchen heimkommt - dann nochmals ca. 1 stunde beschäftigung daheim
dann ruhe u. nachts nur kurz raus in den garten zum pinkeln.
unsere TÄ kommt bei Einschläferungen ins Haus - ich würde meinen 2. hund NICHT dabei haben wollen